Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kleiderordnung Stab Luftwaffe

Begonnen von Rainer, 21. Januar 2005, 14:08:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rainer

Hallo zusammen,

ein befreundeter Feldwebel hat mir erzählt, dass auf Anordnung vom Inspekteur LW im Stab nur noch der Dienstanzug zu tragen ist. Nur bei besonderen Arbeiten darf dort noch der Feldanzug getragen werden. Kann jemand diese Aussage bestätigen und hat mich der Kamerad hier verarscht?  ???

Danke schon mal und kameradschaftliche Grüße!

Rainer

schlammtreiber

Im Stabsdienst der Lw war DA statt FA ohnehin schon lange weitgehend üblich. Es gab sogar vor Jahren schon eine Richtlinie, im Stab den FA nur bei Übungen oder anderen "besonderen Anlässen" zu tragen.

Könnte also durchaus stimmen.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

AIR-FORCE


schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

AIR-FORCE


PzGren

Zitat von: AIR-FORCE am 21. Januar 2005, 14:43:08
Muss doch wenigstens ne gruppe zusammenbekommen!! ;)

Hom ma a paar Barbara-Jünger hier? Do kimmt boid a lohnendes Ziel auf! ;D

Horrido

BTT: Im Stab gibt es oft die Anwandlungen, den DA wieder mehr Gewicht zu verleihen - ich glaube mich da an einige Schreiben zu erinnern, doch wird dies m.W. recht individuell gehandhabt (ich komme immer im Blümchenanzug).
Es gibt keinen Frieden für die Furchtsamen und Uneinigen. (Charles de Gaulle)

AIR-FORCE


schlammtreiber

Schutzpatronin der Artilleristen?

(zumindest gab es in den 80ern eine LL-Artillerie-Übung namens "annual barbara")
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

bayern bazi

barbara jünger = bumsköpfe oder kartuschenscheißer 8)

schützt euch vor der eigenen artillerie - vor unseren feinden können wir uns selber schützen  ;D


wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

AIR-FORCE


bayern bazi


wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

AIR-FORCE

....das hier nimmt so langsam ausmasse an die den brandherd iran in den schatten stellen!!

Dawn



AIR-FORCE


PzGren

Zitat von: schlammtreiber am 21. Januar 2005, 15:27:20
Schutzpatronin der Artilleristen?

(zumindest gab es in den 80ern eine LL-Artillerie-Übung namens "annual barbara")

Exakt! Es gibt auch nach wie vor die Barbara-Feiern, erkenntlich an der hermetisch abgeschlossenen OHG, in der die Artilleristen vom Oberst bis zum Gefreiten ohne Dienstgradabzeichen, aber mit rotem Halstuch sitzen und tafeln . (warum muß ich jetzt an Don Camillo und Peppone denken? ;D)

Der "Überlegenheitsanspruch" - und damit die großzügige Interpretation von lohnenden Zielen - leiten die Artilleristen nicht zuletzt von den ersten Stückmeistern (Stücke=Geschütze) ab. Diese mußten bereits ab dem 14. Jh im Gegensatz zu ihren Kommandeuren und Landesherren eine weitergehende Ahnung von Mathematik und Chemie haben. Nicht zuletzt sind früher Innovationen im Militärwesen oftmals aus den Artillerieschulen oder -arsenalen gekommen.

Als einfacher Fußsoldat gilt daher für mich der Spruch im alten Heer: "Wir fürchten nur Gott und die deutsche Artillerie!"

Horrido
Es gibt keinen Frieden für die Furchtsamen und Uneinigen. (Charles de Gaulle)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau