Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Erste Woche Grundwehrdienst

Begonnen von derkamerad, 08. Oktober 2010, 21:24:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

derkamerad

Hallo,
ich habe gerade meine erste Woche der Grundausbildung beendet und möchte hier einfach mal mitteilen wie ich sie erlebt habe.Aufgrund der Anonymität stell ich mich jetzt nicht vor oder schreibe wo ich derzeit diene auch wenn das nicht meine Art ist.
Vorne Weg, eigentlich habe ich mich sehr auf die Bundeswehrzeit gefreut, da bei der Musterung viel Versprochen wurde und auch die Kameraden in Uniform mit denen man dort zu tun hatte vernünftig mit einem umgegangen sind.
Ich muss leider sagen das die Freude nicht lange hielt den schon der erste Tag fing damit an, dass ich 2 Stunden die Kaserne gesucht habe da man nicht in der Lage war, mir mit dem Einberufungsbescheid die richtige Adresse mitzuteilen, auch die Fragebögen zum Ausfüllen und Informationszettel die mir einige Wochen vorher zugesendet wurden, waren für die Katz, vieles was dort draufstand war falsch das fing damit an was man mitzubringen hat und was nicht.
Die "netten" (ober,Haupt ,Stabs etc.) Gefreiten beim Empfang der einzelnen Kompanien haben einen nur angepflaumt ,es ist kein schönes Gefühl nach einer langen Autofahrt anzukommen ohne das man irgendeine Ahnung von irgendwas dort hat, dazu kommt das man von einer Station zur nächsten hetzen musste und dann jemanden vor sich sitzen hat der vielleicht 2 Jahre älter ist als man selbst ,der meint einen nicht angucken zu müssen und irgendwas vor sich her nuschelt und wenn man nachgefragt hat, weil man was nicht verstanden hat, gab es sofort einen Scheiß Spruch.Man bekommt dort beigebracht man soll vernünftig und respektvoll mit seinen Kameraden umgehen ich habe nur irgendwie das Gefühl das da die Theorie und die Praxis für einige was komplett Verschiedenes ist, ich muss aber dazu sagen das die meisten Ausbilder/Vorgesetzten wirklich in Ordnung sind.

Die meisten waren auch in der Lage einem das Wissen was man braucht vernünftig rüberzubringen klar manche sind etwas strenger und andere etwas lockerer bei einigen hatte ich aber irgendwie das Gefühl sie wollen irgendjemanden was Beweisen oder sich zwanghaft Respekt verschaffen.
Ein Beispiel:Ich und meine Stubenkameraden haben die Dienstgrade gelernt in einer der kurzen Pausen, wir haben kurz die Augen geschlossen um alles noch mal in Gedanken durchzugehen, auf einmal hat ein Offizier aus einer fremden Gruppe, der gerade den Gang entlang gegangen ist ,unsere Tür mit voller Wucht zugeknallt mit dem Spruch "Sind sie jetzt wach hier wird nicht geschlafen!!!!"für mich eine vollkommen unnötige Aktion ein einfaches "Augen auf"und ein strenger Blick hätte auch gereicht.
Eine andere Sache die mich einfach stört ist der wenige Schlaf, um etwas schnell lernen und anwenden zu können so wie das von uns erwartet wird reichen 4 Stunden Schlaf einfach nicht aus.Wenn man Unterricht hat und sich eigentlich nur darauf konzentriert nicht einzuschlafen besonders wenn das Licht gedämmt ist kann man sich nun mal nicht 100% auf den Unterricht konzentrieren.Uns wurde gesagt das muss so sein weil die Zeit so Knapp ist dann versteh ich nicht warum wir Dienstag Früh um 5 Uhr das Bad sauber machen müssen oder wir immer wieder antreten müssen um zum 3. mal den Lebenslauf auszufüllen, den wir eigentlich schon am Anreise Tag abgegeben haben.
Ich möchte natürlich auch die Sachen aufschreiben die mir gut gefallen das sind z.B. einige Vorgesetzte,das Essen was ich vorher wirklich nicht gedacht habe aber es ist lecker und man hat gute Auswahl,die Freizeitangebote die man nutzen kann wenn es denn mal so weit ist das eine Pause länger als 10 Minuten geht,nette Kameraden(noch ,es war bis jetzt die erste Woche und man kennt sich nicht so gut).
Zum Abschluss kann ich sagen ,soweit ich das nach einer Woche beurteilen kann sollte die Bundeswehr wenn sie will das weiterhin junge Leute ihr beitreten mehr auf sie zugehen.Im Unterricht haben wir gelernt man soll die Bundeswehr nicht schlecht machen bzw. keine "negative Werbung" leider muss ich sagen das ich nach dem jetzigen Zeitpunkt jeden von der Bundeswehr abraten würde auch wenn viele glauben wir hätten keine Wahl, aber die jungen Menschen/Männer wissen genau was sie sagen oder tuen müssen um bei der Musterung ausgemustert zu werden oder um Zivi machen zu können.
Mehr werde ich jetzt erst mal nicht schreiben um die Sache kurz zu halten.

Vielen Dank fürs Lesen meines Beitrages und entschuldigt die Rechtschreibfehler sollte ich welche gemacht haben .

HG MOK

Meiner Meinung nach , Reagieren Sie etwas zu Empfindlich .
Ich kann da kein Verfehlungen von Vorgesetzten entdecken es ist natürlich erstmal ungewohnt wenn man sowas noch nie erlebt hat.
Aber nach der AGA werden Sie es wohl etwas Ruhiger haben.

hbmaennchen

Ich kann die Eindrücke verstehen; das ging wohl nahezu jedem so in den ersten Tagen. Aber daraus die Folgerung "Ich rate von der Bundeswehr ab.", so als ausgewiesener Experte nach 1 Woche, zu ziehen....ohne Worte.

HG MOK

Wie war das nochmal?
Die Bundeswehr bietet immer noch kein Erholungsurlaub auf den Ponyhof an ;-)

derkamerad

danke für die antworten
vielleicht reagier ich zu empfindlich aber das war so mein erster eindruck nach dem ich nun zuhause angekommen bin
vielleicht sieht das nächste woche schon anders aus denn da gehts nochmal zum doktor und dann gibs endlich sport eine sache die mir spass macht und wo ich punkten kann   

ein entspannten abend noch

JgRgt/1

Was erwarten sie denn?Das man sie mit Blumen empfängt und ihnen ein Federbett zurechtmacht damit sie 12 Stunden am Tag schlafen können?Na wenigstens hat ihnen ja das Essen gefallen.Das ist nicht Hotel Bundeswehr.Hier werden Soldaten ausgebildet.Wahrscheinlich sind sie sogar noch bei einer Luftwaffeneinheit gelandet und jammern rum.Seien sie dankbar das sie nicht in unsere Ausbildungskompanie gelandet sind

Smoover

#6
Ich gehöre zwar auch zu der Fraktion, die anderen Leuten vom bloßen Grundwehrdienst abrät (das gilt nicht für die SAZ-Laufbahn, das ist für viele eine tolle Sache). Allerdings kann ich in den Schilderungen bisher nichts Ungewöhnliches entdecken.

Das Formulare mehrmals ausgefüllt werden müssen ist typisch für die Organisation bei der BW, die doch häufig zu wünschen übrig lässt. Einfach machen und sich seinen Teil denken.

ZitatDie "netten" (ober,Haupt ,Stabs etc.) Gefreiten beim Empfang der einzelnen Kompanien haben einen nur angepflaumt ,es ist kein schönes Gefühl nach einer langen Autofahrt anzukommen ohne das man irgendeine Ahnung von irgendwas dort hat, dazu kommt das man von einer Station zur nächsten hetzen musste und dann jemanden vor sich sitzen hat der vielleicht 2 Jahre älter ist als man selbst ,der meint einen nicht angucken zu müssen und irgendwas vor sich her nuschelt und wenn man nachgefragt hat, weil man was nicht verstanden hat, gab es sofort einen Scheiß Spruch.
Das ist eben auch so typisch, nimm solche Wichte nicht so ernst. Ein paar Monate länger da als du aber schon meinen sie, die große Klappe haben zu müssen. Kannst sie ruhig mal merken lassen, wie lächerlich sie sich aufführen.

ZitatEine andere Sache die mich einfach stört ist der wenige Schlaf, um etwas schnell lernen und anwenden zu können so wie das von uns erwartet wird reichen 4 Stunden Schlaf einfach nicht aus.Wenn man Unterricht hat und sich eigentlich nur darauf konzentriert nicht einzuschlafen besonders wenn das Licht gedämmt ist kann man sich nun mal nicht 100% auf den Unterricht konzentrieren.
4 Stunden Schlaf ist zwar wenig, in der AGA manchmal jedoch nicht ungewöhnlich. Aber wenn du Grundwehrdienstleistender bist, wovon ich jetzt mal ausgehe, ist es völlig egal, ob du da im Unterricht alles mitkriegst oder nicht.

ZitatUns wurde gesagt das muss so sein weil die Zeit so Knapp ist dann versteh ich nicht warum wir Dienstag Früh um 5 Uhr das Bad sauber machen müssen oder wir immer wieder antreten müssen um zum 3. mal den Lebenslauf auszufüllen, den wir eigentlich schon am Anreise Tag abgegeben haben.
Dummfick eben. Das sollte eigentlich für niemanden etwas Neues sein, es sei denn, man hat sich vorher nie über die BW informiert.

Immerhin scheinen deine Vorgesetzten ja ganz ok zu sein. Das Glück hat auch längst nicht jeder!

Ich kann völlig verstehen, wie du das ganze jetzt siehst. Ich hab es damals genauso gesehen und bin nach wie vor der Ansicht, dass man sich den GWD nicht geben muss, wenn man keine längere Verpflichtung plant. Wünsche dir trotzdem noch viel Spaß bei der BW, nach der AGA ist es eh ganz anders!

Matze330

Zitat von: JgRgt/1 am 08. Oktober 2010, 23:25:01
Was erwarten sie denn?Das man sie mit Blumen empfängt und ihnen ein Federbett zurechtmacht damit sie 12 Stunden am Tag schlafen können?Na wenigstens hat ihnen ja das Essen gefallen.Das ist nicht Hotel Bundeswehr.Hier werden Soldaten ausgebildet.Wahrscheinlich sind sie sogar noch bei einer Luftwaffeneinheit gelandet und jammern rum.Seien sie dankbar das sie nicht in unsere Ausbildungskompanie gelandet sind

Ich werde auf den Post des TE noch separat antworten, aber Ihr Post fordert mich geradezu dazu heraus, zu antworten.
Was soll diese negative Stimmungsmache auf die Luftwaffe? Hältst Dich wahrscheinlich für nen ganz tollen und harten...  ::) :D

Jeder weiß, dass das kein Ponyhof ist, aber für einen jungen Menschen ist das nun mal arg gewöhnungsbedürftig, das dürfte Ihnen bei Ihrem Dienstantritt mit Sicherheit nicht anders gegangen sein, oder irre ich mich da?  ::)

Matze330

Zitat von: derkamerad am 08. Oktober 2010, 21:24:12
Hallo,
ich habe gerade meine erste Woche der Grundausbildung beendet und möchte hier einfach mal mitteilen wie ich sie erlebt habe.Aufgrund der Anonymität stell ich mich jetzt nicht vor oder schreibe wo ich derzeit diene auch wenn das nicht meine Art ist.
Vorne Weg, eigentlich habe ich mich sehr auf die Bundeswehrzeit gefreut, da bei der Musterung viel Versprochen wurde und auch die Kameraden in Uniform mit denen man dort zu tun hatte vernünftig mit einem umgegangen sind.
Ich muss leider sagen das die Freude nicht lange hielt den schon der erste Tag fing damit an, dass ich 2 Stunden die Kaserne gesucht habe da man nicht in der Lage war, mir mit dem Einberufungsbescheid die richtige Adresse mitzuteilen, auch die Fragebögen zum Ausfüllen und Informationszettel die mir einige Wochen vorher zugesendet wurden, waren für die Katz, vieles was dort draufstand war falsch das fing damit an was man mitzubringen hat und was nicht.
Die "netten" (ober,Haupt ,Stabs etc.) Gefreiten beim Empfang der einzelnen Kompanien haben einen nur angepflaumt ,es ist kein schönes Gefühl nach einer langen Autofahrt anzukommen ohne das man irgendeine Ahnung von irgendwas dort hat, dazu kommt das man von einer Station zur nächsten hetzen musste und dann jemanden vor sich sitzen hat der vielleicht 2 Jahre älter ist als man selbst ,der meint einen nicht angucken zu müssen und irgendwas vor sich her nuschelt und wenn man nachgefragt hat, weil man was nicht verstanden hat, gab es sofort einen Scheiß Spruch.Man bekommt dort beigebracht man soll vernünftig und respektvoll mit seinen Kameraden umgehen ich habe nur irgendwie das Gefühl das da die Theorie und die Praxis für einige was komplett Verschiedenes ist, ich muss aber dazu sagen das die meisten Ausbilder/Vorgesetzten wirklich in Ordnung sind.

Die meisten waren auch in der Lage einem das Wissen was man braucht vernünftig rüberzubringen klar manche sind etwas strenger und andere etwas lockerer bei einigen hatte ich aber irgendwie das Gefühl sie wollen irgendjemanden was Beweisen oder sich zwanghaft Respekt verschaffen.
Ein Beispiel:Ich und meine Stubenkameraden haben die Dienstgrade gelernt in einer der kurzen Pausen, wir haben kurz die Augen geschlossen um alles noch mal in Gedanken durchzugehen, auf einmal hat ein Offizier aus einer fremden Gruppe, der gerade den Gang entlang gegangen ist ,unsere Tür mit voller Wucht zugeknallt mit dem Spruch "Sind sie jetzt wach hier wird nicht geschlafen!!!!"für mich eine vollkommen unnötige Aktion ein einfaches "Augen auf"und ein strenger Blick hätte auch gereicht.
Eine andere Sache die mich einfach stört ist der wenige Schlaf, um etwas schnell lernen und anwenden zu können so wie das von uns erwartet wird reichen 4 Stunden Schlaf einfach nicht aus.Wenn man Unterricht hat und sich eigentlich nur darauf konzentriert nicht einzuschlafen besonders wenn das Licht gedämmt ist kann man sich nun mal nicht 100% auf den Unterricht konzentrieren.Uns wurde gesagt das muss so sein weil die Zeit so Knapp ist dann versteh ich nicht warum wir Dienstag Früh um 5 Uhr das Bad sauber machen müssen oder wir immer wieder antreten müssen um zum 3. mal den Lebenslauf auszufüllen, den wir eigentlich schon am Anreise Tag abgegeben haben.
Ich möchte natürlich auch die Sachen aufschreiben die mir gut gefallen das sind z.B. einige Vorgesetzte,das Essen was ich vorher wirklich nicht gedacht habe aber es ist lecker und man hat gute Auswahl,die Freizeitangebote die man nutzen kann wenn es denn mal so weit ist das eine Pause länger als 10 Minuten geht,nette Kameraden(noch ,es war bis jetzt die erste Woche und man kennt sich nicht so gut).
Zum Abschluss kann ich sagen ,soweit ich das nach einer Woche beurteilen kann sollte die Bundeswehr wenn sie will das weiterhin junge Leute ihr beitreten mehr auf sie zugehen.Im Unterricht haben wir gelernt man soll die Bundeswehr nicht schlecht machen bzw. keine "negative Werbung" leider muss ich sagen das ich nach dem jetzigen Zeitpunkt jeden von der Bundeswehr abraten würde auch wenn viele glauben wir hätten keine Wahl, aber die jungen Menschen/Männer wissen genau was sie sagen oder tuen müssen um bei der Musterung ausgemustert zu werden oder um Zivi machen zu können.
Mehr werde ich jetzt erst mal nicht schreiben um die Sache kurz zu halten.

Vielen Dank fürs Lesen meines Beitrages und entschuldigt die Rechtschreibfehler sollte ich welche gemacht haben .

Hallo,

ich finde es gut, dass Du hier Deinen Erlebnisbericht gepostet hast. Das, was Du schreibst, ist leider nichts Ungewöhnliches, auch kann ich hier kein Fehlverhalten von Vorgesetzten erkennen. Ich würde es als eine Mischung zwischen typischen Organisationsproblemen gepaart mit dem typischen "Einschleusungsdummfick" nennen. Oftmals wird gerade am Anfang ganz bewusst eine solche Stimmung erzeugt, damit eben den jungen Wehrpflichtigen klar wird, dass für sie jetzt wirklich ein neuer Lebensabschnitt anfängt, der mit dem bisher Erlebten im zivilen Bereich so gut wie garnichts zu tun hat. Viele nennen es auch eine Art "Schocktherapie." Wenn ich an 1998 zurückdenke, wo ich meinen Wehrdienst abgeleistet habe, da war ich auch am Anfang ziemlich bedient. Klar weiß man und davon gehe ich einfach auch bei Dir aus, dass es bei der Bundeswehr kein Ferienlager ist, wo man ein bisschen Sport macht und dann wieder geht. Man wird zum Soldaten ausgebildet und das ist für die allermeisten jungen Männer, von denen viele noch nicht einmal gearbeitet haben, sondern frisch aus der Schule kommen, mit Sicherheit ein Kulturschock, das war es für mich auch, auch wenn es zurückblickend in meiner Einheit eine sehr humane AGA war (vorsorglich der Hinweis: Es war nicht die Luftwaffe...).

So unwahrscheinlich wie es für Dich jetzt nach der ersten Woche klingen mag, man gewöhnt sich daran und der "Dummfick" lässt in der Regel nach den ersten Wochen, wenn es gut läuft und Ihr gut in der Ausbildung mitzieht, auch spürbar nach. Die Ausbilder haben in der Regel auch keinen Bock auf Stress und motivierte Untergebene lernen immer noch besser als ob man es nur mit Druck schafft, auch wenn es zweifelsohne wohl auch Kameraden gibt, die garnicht mitziehen wollen. Also halte durch und die Ohren steiff, das gibt sich und Du wirst kurz vor Weihnachten stolz zurückblicken und sagen können, dass Du das geschafft hast!  ;)

Also Glück ab!!!  :)

Mugen

Kommt mal wieder runter, das is normal und in keinster weise schlimm... da gibts echt krasser Sachen. ( und fuer 4h schlaf quere ich mich bedanken.

HG MOK

Lieber TE Sie müssen sich mal die Frage stellen warum wird um 3 der Waschraum gereinigt.
Ich glaube nicht weil die Ausbilder Langeweile habe und nicht schlafen können.
Ich vermute mal, der Waschraum wurde Saumäßig verlassen.
Wahrscheinlich ließ der Dienstsplan es nicht zu das Tagsüber zu machen also wurde der Mangel um 3 abgestellt!
Kleiner Tip der Spieß sieht es nicht gerne wenn die Unterkunft und Reviere Dreckig sind also immer darauf achten. 

derkamerad

Ich möchte hier nochmal klarstellen, dass ich kein Weichei bin und kein Problem mit Ordnung und Disiplin habe .Ich habe einige Jahre Kampfsporterfahrung und weiss zum Teil was das bedeutet, ich wollte lediglich meine Empfindung der ersten Woche mitteilen.
Mir war klar das die Bundeswehr kein Ponnyhof ist nur habe ich mir das alles etwas anders vorgestellt und für meine persönliche Empfindung waren manche Sachen einfach unnötig, ich wär lieber durch den Wald maschiert als zum 4x mal das selbe Formular auszufüllen,ich hätte lieber Frühsport gemacht als ein Tag nach Anreise die Waschräume zu putzen.Ich hab auch kein Problem mit Unterordnung nur ein Problem damit das ein Obergefreiter der ein Jahr älter ist als ich mich rumscheucht und sich hinter meinem Rücken mit einen anderen Kameraden darüber freut.
Aber so ist das wohl und daran werde ich mich in den 6 Monaten gewöhnen, vielleicht werden die 2,3 4,... Wochen  die noch kommen eher meinen Vorstellungen entsprechen.

Ich möchte euch trotzdem für eure Beiträge danken. 

mailman

Nur leider gehört das "putzen" ebenso zum Dienst eines Soldaten wie das Marschieren durch Wälder und Wiesen. Vor allem in der Grundausbildung.

Und seien sie, sich nicht so sicher, das sie lieber marschieren als Formulare auszufüllen. Kampfsporterfahrung schön und gut, aber das heißt nicht das man beim Marsch über den Kasernenzaun hinauskommt.

Wenn ein Obergefreiter Ihnen als Hilfsausbilder vorgesetzt ist, dann müssen sie ihm in gewissen Maße gehorchen, aber das lernen sie noch.

In meiner AGA hatte ich Soldaten die teilweise schon länger Mitarbeiter geführt haben und die mussten sich von so einem pösen, pösen Feldwebel rumscheuchen lassen der sogar noch 3 Jahre jünger war als sie. Sehr schlimm

Mugen

Lieber Sport als putzen? Also wir Freunde uns aufs putzen weil der Sport hier echt teilweise zu krass ist... da kippen dann schön mal ein paar Leute um xD

AriFuSchr

@ derkamerad,

ich finde es gut, daß Sie einen Erfahrungsbericht hier eingestellt haben.

Die HG's hier im Forum führen sich ebenso auf, wie die HG's in Ihrer AGA.
Eins-zwei-drei Pommes auf der Schulter und schon meinen sie, auch für Ketchup und Mayo zuständig zu sein.

Und dass deren AGA viel härter war als Ihre und sie dabei auch zeigten, was richtige Kerle sind, das ist eh klar  ;)

Nehmen sie die AGA nicht tragisch, machen Sie das Beste draus und in ein paar Wochen können Sie Anderen von Ihren eigenen Erlebnissen in Sachen Bw und AGA erzählen.
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr