Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fällt die Wehrpflicht nun weg?

Begonnen von Barashima, 09. Oktober 2010, 22:55:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Barashima

Hallo Leute,

ich bin 19 Jahre,schüler an einem Gymnasium Klasse 13.1 und habe meine Musterung hinter mir.

Leider wurde ich nicht ausgemustert sondern nur T2. Meine Musterung war Anfang Juli.

Nun zu meiner Frage, da ich gehört habe, dass die Wehrpflicht abgeschafft wird und keine mehr eingezogen werden soll, würde mich interessieren ob dies für mich auch gilt.

Ich habe eine Kriegsverweigerung abgegeben im Monat August, die Anfang September anerkannt wurde. Ich MUSS nun Zivildienst leisten.

Da man aber munkelt, dass alle nur noch bis zum 01.04.2011 eingezogen werden, trifft dies für mich ja eigentlich nicht mehr zu, da ich mein ABi erst ENde Juni besitze.

Kann mich bitte jdm aufklären, da es wirklich wichtig ist zu wissen was eigentlich los ist, da ich eigentlich nach der Schule unbedingt studieren möchte, aber der Zivildienst funkt mir dazwischen...

Ich bedanke mich für eure Hilfe :)

Smoover

Du hast sehr gute Karten. Es sieht schwer danach aus als würde der Blödsinn im nächsten Jahr ausgesetzt, und zwar so, dass es für dich gerade rechtzeitig ist. Beschlossen ist das offiziell noch nicht, aber Guttenberg und auch Seehofer haben sich dafür ausgesprochen und die FDP fordert es sowieso schon seit langem. Kannst also ganz entspannt sein.

StOPfr

Die Wehrpflicht ist kein Blödsinn sondern inklusive des Zivildienstes eine gesetzliche Verpflichtung, die allenfalls durch parlamentarischen Beschluss ausgesetzt oder aufgehoben werden kann und nicht weil irgendwer das möchte. Ganz entspannt kann man nur sein, wenn man seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachkommt...

@Barashima
Du wurdest als KDV anerkannt und musst nach derzeitigem Stand mit einem Dienstbeginn unmittelbar nach dem 1. Juli 2011 rechnen. Ob du zu denjenigen gehörst, die nicht mehr "antreten" müssen wissen wir nicht. Du wolltest keinen Wehrdienst sondern Zivildienst leisten. Rechne damit, dass es dich durchaus noch treffen kann.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Smoover

Nur weil etwas im Gesetz steht muss es noch lange nicht richtig sein. Im Moment sieht es außerdem stark danach aus, dass die Wehrpflicht zum 1.7. ausgesetzt wird. Von daher kann der TE wohl optimistisch in die Zukunft schauen.

TazD

Es gibt gute Gründe gegen und gute Gründe für die Wehrpflicht. Für was man sich entscheidet ist jedem selbst überlassen, aber wenn es um die Beantwortung einer gestellten Frage geht, dann sollte man doch ganz sachlich, objektiv und neutral in der Wortwahl bleiben.

Schließlich war hier nicht nach einer Diskussion bzgl. Pro & Contra Wehrpflicht gefragt.

Barashima

hallo und danke für die Antwort...

es is wohl noch sehr umstritten... Ich gebe ihn aber Recht, das ist echt totaler Blödsinn, wieso wird man zu etwas gezwungen was man gar nicht will und noch dazu schadet es einem, da man sein eigentlichen weg nicht gezielt gehen kann.

ich hoffe nur dass da bald klarheit herrscht. Man gut das ich die FDP gewählt habe ;)

StOPfr

Was im Gesetz steht ist verpflichtend. Deutschland ist eine Demokratie, in der Gesetze letztendlich für die Bürger so lange verbindlich sind, wie sie durch unsere parlamentarischen Institutionen nicht suspendiert oder durch das Verfassungsgericht nicht für grundgesetzwidrig erklärt werden. Es mag zwar aufgrund der Mehrheitsverhältnisse derzeit vieles für eine Ausetzung der Wehrpflicht sprechen, aber du, ich, wir können dafür keinerlei Garantie übernehmen.
Der TE kann optimistisch in die Zukunft schauen wenn er bei seiner Planung keine Möglichkeit außer acht lässt und damit rechnet, dass er seiner eingegangenen Verpflichtung eventuell auch nachkommen muss.

Wieso gehts hier auf einmal um die Sinnhaftigkeit eines angeblichen "Zwangsdienstes". Es gibt nicht erst seit heute ein gültiges Wehrpflichtgesetz, das junge Männer zu einem Dienst verpflichtet. Sie können sich aus Gewissensgründen dem Dienst mit der Waffe verweigern.

@Barashima
Nur weil Sie persönlich betroffen sind und weil Ihnen das nicht passt, ist das noch keineswegs "echt totaler Blödsinn". Junge Männer können seit über 50 Jahren in Deutschland gezielt ihren Weg gehen, wenn sie vorher ihren Wehr- oder Ersatzdienst geleistet haben.
Das Verfassungsgericht hat die Vereinbarkeit der Wehrpflicht mit dem Grundgesetz und damit mit den Freiheitsrechten der Bürger nie in Zweifel gezogen. Dass Sie das anders sehen interessiert mich nicht.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Smoover

ZitatNur [...] weil Ihnen das nicht passt, ist das noch keineswegs "echt totaler Blödsinn".
Doch, genau deshalb ist es Blödsinn. Wenn der TE zu einer Arbeit verpflichtet wird, die er nicht machen will, ist das nicht nur aus meiner Sicht völlig inakzeptabel und ich kann seine Ablehnung gut nachvollziehen.

ZitatDas Verfassungsgericht hat die Vereinbarkeit der Wehrpflicht mit dem Grundgesetz und damit mit den Freiheitsrechten der Bürger nie in Zweifel gezogen.
Nur weil Karlsruhe etwas sagt, muss es nicht richtig sein. Das heißt nur, dass man sich daran halten muss. Dass es mit dem GG vereinbar ist liegt im Wesentlichen daran, dass die Wehrpflicht an sich schon Teil des Grundgesetzes ist. Man kann sie trotzdem für falsch halten und das tut auch ein Großteil der Bevölkerung, der die Wehrpflicht gerne abgeschafft haben möchte.

RekrKp8

Da kann man für den TE nur hoffen, dass es nicht ein Gesetz gibt, das den Zivildienst weiterlaufen lässt. Seine Bereitschaft dazu hat er ja klipp und klar geäußert.

Rosered

Irgendwie kommen mir die Tränen, Barashima!
Da kann ein junger Mann 12 Jahre unendgeltlich die Schule besuchen und das Abitur absolvieren. Aber er denkt nicht einen Moment darüber nach, seinerseits etwas an die Gesellschaft zurückzugeben - entweder durch Ableisten der Wehrpflicht, durch Zivildienst oder im freiwilligen Enwicklungsdienst.
Der Zivildienst wird dir ganz gut tun - er eröffnet den Blick für neue Perspektiven und Sichtwinkel und erweitert großartig den Horizont.
Großer Gott, was müssen das für Lehrer in der Schule sein......die derartige a-soziale Einstellungen dulden......
Gruß
Rosered.

Barashima

ENtschuldigung, aber hast du mich gerade als asozial bezeichnet????

Selbst die Lehrer an dem Gymnasium haben die gleiche Ansicht wie ich. Die Wehrpflicht/der Zivildienst, behindert massiv die Selbstverwirklichung.

Man wird zu etwas verpflichtet,wozu man auf gut Deutsch kein bock hat. Was bringt mir das 6 monatige arbeiten???

Ich habe doch so schon 2 Nebenjobs, außerdem werde ich später genug das deutsche Volk unterstützen, da ich einen klareren Weg habe und dadurch evtl. gut verdienen werde und GENUG STEUERN ZAHLEN MUSS !!

Dank dem Zivildienst, kann ich erst 1 Jahr später studieren, lass dir das mal auf die Zunge zergehen!

Bundeswehr ist was für Leute ohne jeglichen pädagogischen Ansätzen und perspektiven, nur weil da selbst Hauptschüler eine perspektive haben können, heißt das nicht, dass andere Menschen mit vernünftigen Ansichten, das auch machen müssen.

Schonmal nachgedacht wie unmoralisch das eigentlich ist? DU wirst ausgebildet um andere Menschen zu töten und lässt dich von soeinem Idioten anschreien, damit du dich in den Dreck wälzt etc.

Wir sind keine Tiere und sollten wenigstens etwas stolz besitzen!

Soviel dazu, ich sei asozial!!!!!

wolverine

#11
Zitat von: Barashima am 10. Oktober 2010, 10:36:43
Soviel dazu, ich sei asozial!!!!!
Quod erat demonstrandum

Zitat von: Barashima am 10. Oktober 2010, 10:36:43
Selbst die Lehrer an dem Gymnasium haben die gleiche Ansicht wie ich.
Was eigentlich kein Argument ist sondern nur etwas über diese Mischpoke aussagt, die zwar herrlich im Beamtenstatus von der Gemeinschaft lebt, die diesem Verhältnis zu Grunde liegende "gegenseitige Treueverpflichtung" aber eher in der Erziehung der ihnen Anvertauten zu wenig gesellschaftsnützlichem Verhalten sieht! Wenn das die von Ihnen postulierten pädagogischen Grundlagen sind, sollten Sie noch einmal bei "Konsequenz" und "Stringenz" nachlesen.
Zitat von: Barashima am 10. Oktober 2010, 10:36:43Die Wehrpflicht/der Zivildienst, behindert massiv die Selbstverwirklichung.
Was übrigens jedes Gesetz als Eingriff in die Handlungsfreiheit macht. Steuern zahlen auch die wenigsten freiwillig. Sie zeigen damit nur zu deutlich wie egoistisch und wenig fremdnützig Sie denken. Das kann man durchaus als asozial bezeichnen!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

MediNight

Und wieder erleben wir ein leuchtendes Beispiel dafür, dass der Herr zwar jeden tag Hirn vom Himmel wirft, aber leider eben nicht immer trifft ;) !

Dem TE wünsche ich, dass er dann, wenn er in seinem Berufsleben angekommen wird, einen Chef hat, der ihngenauso behandelt, wie er sich jetzt gerade dem Staat gegenüber für seine kostenlose Ausbildung erkenntlich zeigt! Und für mich sind Sie nicht nur asozial, sondern vor allen Dingen DUMM!

Jales

Zitat von: Barashima am 10. Oktober 2010, 10:36:43
Selbst die Lehrer an dem Gymnasium haben die gleiche Ansicht wie ich. Die Wehrpflicht/der Zivildienst, behindert massiv die Selbstverwirklichung.

Du wirst schnell merken, dass auch Lehrer an einem Gymnasium nicht unfehlbar sind. Ob deine Lehrer die selben Ansichten haben, ist in etwa so interessant, ob der Müllmann, der deinen Müll abholt, die selben Ansichten wie du vertritt.

Zitat
Man wird zu etwas verpflichtet,wozu man auf gut Deutsch kein bock hat. Was bringt mir das 6 monatige arbeiten???

Manchmal im Leben wird man zu Dingen gezwungen, auf die man keinen Bock hat. Erst muss man zur Schule gehen, dann noch einen Dienst ableisten. Vielleicht wird dir persönlich der Zivildienst nichts bringen, anderen vielleicht schon. Ob das so ist, wirst du erst sehen, wenn du deinen Dienst abgeleistet hast.

Zitat
Ich habe doch so schon 2 Nebenjobs, außerdem werde ich später genug das deutsche Volk unterstützen, da ich einen klareren Weg habe und dadurch evtl. gut verdienen werde und GENUG STEUERN ZAHLEN MUSS !!

Und eventuell wirst du arbeitslos und wirst überhaupt nichts zahlen und sogar noch Geld bekommen. Vielleicht wirst du ja auch Pilot, oder Astronaut, oder Elefantentrainer im Zoo. Es gibt viele tolle Sachen, die man werden kann. Ob man es auch wird, weiß man nicht.

ZitatDank dem Zivildienst, kann ich erst 1 Jahr später studieren, lass dir das mal auf die Zunge zergehen!

Ich habs mir mal auf der Zunge zergehen lassen, und dabei sind mir schon die ein oder anderen Tränchen aus den Äuglein gekullert. Ob du nun direkt nach dem Abi studierst, oder ein Jahr wartest (eventuell auch nur ein Halbes, wenn der Studiengang zum SoSe beginnt), ist vollkommen egal. Es gibt genug Menschen, die nach dem Abi erstmal was anderes gemacht haben, und nun immernoch erfolgreich studieren. Vielleicht wirst du ja auch überhaupt nicht für den gewünschten Studiengang zugelassen und musst so auch ein Jahr warten. Was so alles passieren kann.

ZitatBundeswehr ist was für Leute ohne jeglichen pädagogischen Ansätzen und perspektiven, nur weil da selbst Hauptschüler eine perspektive haben können, heißt das nicht, dass andere Menschen mit vernünftigen Ansichten, das auch machen müssen.

Bildest du dir gerade etwas darauf ein, dass du ein Gymnasium besuchst ? Das kann mitlerweile jeder und ist keine Kunst. Auch das Abitur, welches du machen wirst, ist nichts tolles mehr. Jeder Idiot kann heutzutage das Abitur machen, wenn er sich ein wenig anstrengt. Noch dazu hast du noch nichtmal dein Abitur. Stolz darauf zu sein, es in die 13. Klasse geschaft zu haben, ist schon ein Ding.

ZitatSchonmal nachgedacht wie unmoralisch das eigentlich ist? DU wirst ausgebildet um andere Menschen zu töten und lässt dich von soeinem Idioten anschreien, damit du dich in den Dreck wälzt etc.

Da kennt sich aber jemand aus. Genau das ist es. Nebenbei isst man noch etwas rohe Leber zu Mittag und eigentlich ist man eh nur besoffen.

ZitatWir sind keine Tiere und sollten wenigstens etwas stolz besitzen!

Man kann auch Stolz besitzen, wenn man etwas macht, was man nicht machen will, aber machen muss.

ZitatSoviel dazu, ich sei asozial!!!!!

Es wurde zwar nie bahuptet, dass du assozial sein sollst, aber nach diesem Beitrag würde ich eventuell davon ausgehen, dass du es bist. Ein paar Stammtischparolen, dazu ein wenig Arroganz und Überheblichkeit. Tolle Charakterzüge.

Das Beste an deinem Beitrag sind die 5 Ausrufezeichen am Ende. Der Rest ist, wie soll ich sagen, geistiger Dünnschiss.

Rosered

Barashima,
zu 1. stimmt, das habe ich behauptet - und bleibe dabei
zu 2.Wer sind denn bitte schön "die Lehrer", auf deinem Gymnasium, jeder Lehrer vertrit eine andere Meinung. Nch 13 Schuljahren sollte man das inzwischen auch gemerkt haben. Wer sind "alle haben gesagt..." für einen Gymnsiasten kurz vor dem Abitur ist ds viel zu wenig reflektiert...
zu 3. Man wird in seinem Leben noch Einiges machen müssen, auf das man keine "Böcke" hat - Steuern abführen z.B.
zu 4. Dass u zwei Nebenjobs hast ist deine Privatangelegenheit.....es gibt Schüler- BaföG......übrigens auch eine Solidarleistung unsereres Volkes.
zu 5. Auf der Zunge brauche ich mir nichts zergehen zu lassen außer bayern bazis Torten..mhm  lecker...
zu 6. Die BW wäre nur gut für dich, um ein bisschen Teamgeist zu trinieren inklusive sozialem Gemeinschaftsgefühl auch "Kameradschaft" genannt....und der Zivildienst gibt dir neue Perspektiven.....ich empfehle da besonders die Arbeit mit demenzkranken Erwachsenen oder mit kognitiv und psycho-sozial eingeschränkten Kindern und Jugendlichen mit AutismusAsperger Syndrom.....lässt den Kopf klar werden.....
Geh mal auf Afghanistan-blog..da gibt es auch (Reserve) Offiziere, die sich durchaus sehr stark sozial engagieren.....und ein enormes Wissen und Power an den Tag legen.
zu 7. Haupt- und Sonderschüler gehören auch zu unserem Volk, genau wie Abiturienten
zu 8. Schon mal Bienen oder Ameisen beobachtet?
zu 9. Leutn holt eure rosenbestickten Taschentücher hervor....wir müssen Barashimas trauriges T-2-Schicksal beweinen......wie Niobe ihre Kinder (die waren allerdings tot)   
Gruß
Rosered