Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

TV-Film "Kongo" am 18. Oktober um 20.15 Uhr im ZDF

Begonnen von StOPfr, 14. Oktober 2010, 14:06:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Verlinkte Ereignisse

StOPfr

Das ZDF zeigt am Montag, 18. Oktober, ab 20.15 Uhr den TV-Film "Kongo", in dem es um "Grenzerfahrungen einer jungen Soldatin im Kongo" geht. Vorbild ist Oberleutnant (w) Nadine Hübner:

"Kongo"
u.a. mit Maria Simon, Jörg Schüttauf, Götz Schubert, David Rott, Florence Kasumba...
Quelle mit Hintergrund, Interviews, Trailer usw.




Die HörZu veröffentlicht dazu im Heft 41/2010 auf den Seiten 24 und 25 einen Vorbericht. Weitere Infos auch hier.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

ARMY STRONG

Hoffentlich nicht wieder so ein Bloedsinn wie dieser "Tatort" vor ein paar Monaten...

Gibt es ueberhaupt solche "Ermittler" bei den Feldjaegern? Dachte immer das macht grundsaetzlich die KriPo... ???

Timid

Und welche Kripo sollte z.B. in Kunduz ermitteln, oder vor dem Horn von Afrika? ;)

Die Feldjäger haben natürlich auch Ermittlungsaufgaben und dafür ausgebildetes Personal. Feldjäger führten z.B. nach dem verheerenden Luftschlag vergangenes Jahr bei Kunduz (Oberst Klein und so) die Ermittlungen vor Ort durch.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Sieht schon wieder ganz massiv nach seltsam aus.
Außerdem - ein deutscher TV-Film ohne Heino Ferch in der Hauptrolle und drei Nebenrollen? Gibt es doch gar nicht...
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

StOPfr

Vorschau, Beschreibung und Vorbericht in der Zeitschrift klingen ganz ordentlich. Geben wir dem Film doch eine Chance. Es wird wirklich Zeit, dass mal wieder ein guter und möglichst realitätsnaher Film über die Bw gezeigt wird. Ich bin jedenfalls gespannt.   
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

hbmaennchen


StOPfr

ZitatDer Bundesvorsitzende des Bundeswehrverbandes, Oberst Ulrich Kirsch, kritisiert: ,,Der Film unterstellt, dass so eine Geschichte auch in der Realität möglich wäre. Ich halte das für abwegig."
(Zitat aus dem vorigen Link)

Wenns danach geht, dürfte gar kein Kriminalfilm mehr gezeigt werden, denn realistisch ist z.B. kaum ein Tatort. Der verlinkte bz-Artikel berichtet über "journalistische Vorgeplänkel". Man wird den Montag abwarten müssen.

Hoffentlich wirds nicht so schlimm wie in den drei Krimis mit der Soldatin, die vor einigen Monaten - dann als Kriminalkommissarin (völlig unrealistisch  ;)) - das Thema Bundeswehr schwer an die Wand gefahren hat. 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Rosered

Guten Morgen,
Leutln, das ist ein Spielfilm. Hier hat der Regisseur jede Menge Möglichkeiten zur Umsetzung künstlerischer Freiheit - und wenn er alle Soldaten die Nase blau anmalen lässt, gehört das auch zum Film.
Der Regisseur und die Schauspieler können den Film so interpretieren wie sie das möchten - es ist ja keine Doku..
Ich erinnere mich vor kurzem im Deutschen Theater eine Aufführung von "Wozzeck",Georg Büchner, gesehen zu haben - da trat der Hauptmann im Karnevalskostüm auf......künstlerische Freiheit eben..
Da kann sich die Bw noch so aufregen....der Künstler kann aussagen was e r will.
Gruß
Rosered

ARMY STRONG

Zitat von: Rosered am 15. Oktober 2010, 07:00:37
Leutln, das ist ein Spielfilm. Hier hat der Regisseur jede Menge Möglichkeiten zur Umsetzung künstlerischer Freiheit - und wenn er alle Soldaten die Nase blau anmalen lässt, gehört das auch zum Film.
Mag sein.
Die Erfahrung zeigt aber, dass viele Deutsche von der BW gar nichts wissen (bedingt durch das freundliche Desinteresse, das ja sogar unser ehem. Bundespraesident mal angesprochen hat). Wenn dann die BW in einem Film derart unrealistisch dargestellt wird wie etwa damals in diesem unsaeglichen Tatort, dann ist mancher geneigt zu glauben dass es dort tatsaechlich so zugeht.


schlammtreiber

Zitat von: ARMY STRONG am 15. Oktober 2010, 08:13:23
Die Erfahrung zeigt aber, dass viele Deutsche von der BW gar nichts wissen (bedingt durch das freundliche Desinteresse, das ja sogar unser ehem. Bundespraesident mal angesprochen hat). Wenn dann die BW in einem Film derart unrealistisch dargestellt wird wie etwa damals in diesem unsaeglichen Tatort, dann ist mancher geneigt zu glauben dass es dort tatsaechlich so zugeht.

Wir wissen ja nun aus Erfahrung (siehe hunderte oder tausende Beiträge hier im Forum...), dass das Bundeswehrbild vieler Menschen vornehmlich durch amerikanische Kriegsfilme geformt wird. Natürlich sind auch diese Fiktion und voller künstlerischer Freiheit. Das müsste jedem klar sein. Zudem sind Armeen unterschiedlich und ein Film über die US Marines sagt daher per se nichts über irgendwelche Umstände bei deutschen Soldaten aus, auch das sollte dem gesunden Menschenverstand klar sein. Ganz offensichtlich ist dem aber oft genug nicht so. Wie wahrscheinlich ist es jetzt, dass diese feinen Unterscheidungen und Abwägungen bei einem Film über die Bundeswehr getroffen werden?
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Rosered

.....sehr unwahrscheinlich. Das ist aber auch zu vernachlässigen, da es sich nicht um eine Doku handelt....ein Spielfilm soll spannend sein, was zum Spielen beinhalten und.....Schokolade - wie das Kinderüberraschungsei....
Es ist eine Darstellung dessen was ein Regisseur aussagen möchte, nicht mehr und nicht weniger.....und er sagt sehr viel aus über die  "ethischen Stimmungen", die sich zu einem bestimmten Zeitpunkt in einer sozialen Gruppe widerspiegeln.....deshalb sollte der fachliche Anspruch an einen solchen Film auch nicht zu groß sein....
"Unser Lehrer Dr. Specht" ist genau so unrealistisch.......ein Studiendirektor, der täglich gefühlte zehn Minuten in seinem Dienstzimmer arbeitet...und sich vormittags!! um die Belange und Nöte seiner Schüler kümmert, ist auch eine interessante Vorstellung, aber nicht realistisch.
Gruß
Rosered

AriFuSchr

liegt an den faulen Lehrern, die sich lieber auf Demos rumtreiben als sich um die Belange und Nöte ihrer Schüler zu kümmern  8)
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

Rosered

Guten Morgen, AriFuSchr,
Du hast es wieder erfasst, die Lehrer müssen so viel demonstrieren, so dass sie zu den wichtigen Dingen des Lebens nicht mehr kommen  :-*
Das war vor allem zur Hoch-Zeit der Friedensbewegung so, deshalb blieben Schulen und Kirchen geschlossen, um ordentlich zu demonstrieren - und das ist auch der Grund, weshalb Deutschland im PISA Test so schlecht abschneidet.....Ursache erkannt, Ursache gebannt  :-X
Gruß
Rosered

AriFuSchr

hier sind die Lehrer aktuell bei Stuttgart 21, manche wohl während der Dienstzeit  8)
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

Rosered

Also, jetzt wird es zwar off-topic, aber während der Dienstzeit sollte das nicht sein, sie würden ja dann in der Schule fehlen....die Schüler unterrichten sich ja noch nicht selbstorganisiert.....sie müssten also krank geschrieben sein...und wer sich dann erwischen lässt, muss mit disziplinarischen Maßnahmen rechnen.....
Möglich ist aber, dass sie außerhalb der Dienstzeit demonstrieren....und die Dienstzeiten von Lehrern sind immer schlecht zu überprüfen, weil ja nicht jeder Lehrer in Vollzeit arbeitet....es gibt auch Kollegen, die nur an zwei oder drei Tagen in der Woche arbeiten, wenn die dann freitags demonstrieren wäre das nicht innerhalb ihrer Dienstzeit...
Gruß
Rosered

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau