Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

TV-Film "Kongo" am 18. Oktober um 20.15 Uhr im ZDF

Begonnen von StOPfr, 14. Oktober 2010, 14:06:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Verlinkte Ereignisse

Profiler

Die kommentare hier im Forum  übertreffen tatsächlich noch den Film !!!!

AriFuSchr


Liebe rosered,


ZitatLieber ARMY STRONG,
jetzt hast du meine Neugierde geweckt.
Ich bin der Ansicht, dass die historische Faktenlage Eure Aussage bestätigt.....meine Erinnerung an die Filmszene ist aber wirklich anders...... Das heißt ja nicht, dass sich der Film immer an den historischen Tatsachen orientierte.
Ich fahre jetzt zu den Historikern an die FU, um mir den Film und die dort hoffentlich vorhandenen Quellen anzusehen und zu vergleichen........Ich möchte doch jetzt wirklich mal wissen, ob mich mein Gedächtnis bezüglich des Films so derartig trügt.....
Gruß
Rosered

Scheint ja da an der FU noch jede Menge Einsparpotential zu geben, wenn man da einfach so aufschlagen kann und dann irgendwelche Filme guckt.


Wenn Du den Film so grauslich in Erinnerung hast, tu es Dir kein zweites Mal an.

Sollte Deine Erinnerung an diesen Film so schlecht sein - und vermutlich hast Du ihn nicht wirklich gesehen - dann hoffe ich, daß der Rest des Programms an diesem Abend besser war  ;D

 
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

HaDo

zurück zum film:

er liegt zwar schon länger zurück, aber neben (vermeidlichen) fehlern, wie verkehrt herum getragene hg's-klappen u.Ä., frage ich mich, ob man im ausland eigentlich die silbernen schulterklappen tragen darf
ich meine mich zu erinnern, dass im film viele soldaten aller dienstgrade silberne statt schwarze dienstgradklappen trugen, die man natürlich gut sieht...
ich sehe im tragen solch auffälliger abzeichen in solch gefährlichem gebiet keinen sinn

ARMY STRONG

Warum?
Gerade in der im Film gezeigten Lage hat die BW ja keinen Kampfauftrag sondern sollen nur Präsenz zeigen. Da ist es dann herzlich wurscht ob nebem dem nicht getarnten weißen Europäer-Gesicht auch weiße Schulterklappen zu sehen sind.

HaDo

hm, deine antwort genügt mir nicht
ich will nicht wissen ob man sie tragen kann, sondern ob man es darf
und ob es wirklich so ist, ob nun schwarz oder silber - das interessiert die normale bevölkerung wohl eher wenig - die auffälligen barrets sind doch friedensstiftend genug
und die verraten dennoch nicht den dienstgrad
silberne klappen schon

mailman

Solange man sie dienstlich geliefert bekommt, wird man sie wohl auch tragen dürfen.

Allerdings bekam man schon zu meiner Zeit 03/04 nur schwarze Schulterklappen. Weiße gab es auf Nachfrage aus den Restbeständen.

ARMY STRONG

Zitat von: HaDo am 05. Dezember 2010, 11:51:58
und die verraten dennoch nicht den dienstgrad
silberne klappen schon
Na dann bin ich ja froh dass die schwarzen Klappen nicht den Dienstgrad verraten.  :D

Übrigens glaube ich, wir reden aneinader vorbei - du sprichst immer von silbernen Klappen: Nun die sind privat gekauft und laut Vorschrift ÜBERHAUPT NICHT zu tragen, egal wo. Dienstlich gibts nur noch die schwarzen und als Restbestand die weissen.

HG MOK

@ ARMY STRONG

Da liegen Sie nicht ganz richtig.

Wenn er zum Beispiel die Oliv Schulterklappen meint, die sind Dienstlich geliefert und mit Silber Grauen Garn gestickt.
( Habe mir meine Alten mal aus den Keller geholt  ;) )
Die wurden in der ersten Zeit auch auf Flecktarn Anzug getragen.
Bei den Flecktarn denke ich mal wird das Garn dasselbe sein nur der Grundstoff halt in Flecktarn.

KlausP

Es gibt keine dienstlich gelieferten Dienstgrad-Schlaufen in Flecktarn, weder schwarz noch weiß oder silber bestickt/bedruckt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen


KlausP

Ja, oliv, schwarz bedruckt. Restbestände in weiß bedruckt dürfen aufgetragen werden.

btw: wenn ich in der AGA-Kompanie wehrübe, trage ich weiß bedruckte, wegen der besseren Erkennbarkeit für die Rekruten.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

HG MOK

Meine alten die ich hier vor mir liegen habe, bekam ich Dienstlich geliefert und die sind mit Silber Grauen Garn gestickt.
Wenn man nicht ganz genau rauf schaut sehen sie weiß aus.

mailman

Ganz schlimm finde ich die schwarzen auf Flecktarn die sich manche privat kaufen. Sehr tolle Erkennung des Dienstgrades.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

HG MOK

Und ich dachte die Flecktarn würden mittlerweile Dienstlich geliefert, gibt also doch noch die alten in Oliv.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau