Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

wie sicher sind unsere Fahrzeuge

Begonnen von schlesi36, 17. Oktober 2010, 03:29:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schlesi36

Obwohl Fuchs Yak Dingo etc. gegen Minen und Kugeln gesichert sind, bekommen wir Nachrichten von Verwundeten und Toten  nach IEDs.
Wie sicher sind unsere Fahrzeuge bei Sprengstofffallen?

TazD

Zuallererst: Einen 100%igen Schutz gibt es nicht.

Die Fahrzeuge FUCHS, DINGO, EAGLE IV, etc. sind schon sehr gut geschützt, auch wenn ich logischerwise mit einer entsprechend großen Ladung jedes Fzg. zerlegen kann.
Da wir aber nicht die ganze Zeit in den Fahrzeugen bleiben können, steigt außerhalb der Fzg. auch die Gefährdung für Leib und Leben.

schlesi36

Zitat von: TazD am 17. Oktober 2010, 03:47:40
Zuallererst: Einen 100%igen Schutz gibt es nicht.

Die Fahrzeuge FUCHS, DINGO, EAGLE IV, etc. sind schon sehr gut geschützt, auch wenn ich logischerwise mit einer entsprechend großen Ladung jedes Fzg. zerlegen kann.
Da wir aber nicht die ganze Zeit in den Fahrzeugen bleiben können, steigt außerhalb der Fzg. auch die Gefährdung für Leib und Leben.

danke für die beruhigende antwort :-\ aber immerhin kämpfen wir für eine gute sache demoktratie bildung und freiheit. muss ich immer wieder betonen wie gut wir es in deutschland haben.

TazD

Es hilft nicht, nur beruhigende Antworten zu geben. Der Einsatz in AFG ist gefährlich und auch die geschützten Fzg. geraten nunmal irgendwann an ihre Grenzen. Das zu realisieren ist nicht verwerflich, auch nicht schlimm, sondern schlicht und ergreifend realistisch.
Die einsatzvorbereitende Ausbildung wird dir Möglichkeiten und Mittel aufzeigen, wie du die Gefährdung minimieren kannst.

ARMY STRONG

Zitat von: schlesi36 am 17. Oktober 2010, 04:08:58
Zitat von: TazD am 17. Oktober 2010, 03:47:40
aber immerhin kämpfen wir für eine gute sache demoktratie bildung und freiheit. muss ich immer wieder betonen wie gut wir es in deutschland haben.
Welcome to the real world - ich glaube es zeugt von gewaltiger Naivität zu denken dass es irgendwann in A-Stan gelingen wird die oben angesprochene Bildung, Demokratie und Freiheit nach unserem Vorbild zu etablieren. Daher halte ich es für abwegig zu sagen dass wir dafür kämpfen. Wir kämpfen wohl eher dafür, ein Afghanistan zu schaffen, das es alleine schafft mit Extremisten, wie den Taliban fertig zu werden. Ob das überhaupt realisierbar ist.....
Aber das ist jetzt off-topic.

snake99

Zitat von: schlesi36 am 17. Oktober 2010, 03:29:26
Obwohl Fuchs Yak Dingo etc. gegen Minen und Kugeln gesichert sind, bekommen wir Nachrichten von Verwundeten und Toten  nach IEDs.
Wie sicher sind unsere Fahrzeuge bei Sprengstofffallen?

Wie TaZ schon schrieb, gibt es keinen 100%tigen Schutz.
Das Problem ist, dass die Attentäter nicht dumm sind. Wenn sie heute einen Anschlag verüben, und es wird mit der eingesetzten Menge von Sprengmittel nur ein geringer Schaden angerichtet, wird beim nächsten IED Anschlag einfach mehr Sprengstoff verwendet ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

StOPfr

#6
Waren es nicht letztens zwei Dingos, bei dem durch die Wirkung der Stahlkugeln im Sprenstoffgürtel des Attentäters die Türen und Fenster durchschlagen wurden? General Rainer Glatz äußerte darüber in der Tagesschau seine Besorgnis und Bestürzung. 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Fitsch

wurde aber ein Tag später widerrufen.

Der Dingo hat standgehalten, bedauerlicherweise waren die Kameraden außerhab des Fahrzeugs.
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

schlesi36

ihr hab recht, ich glaub ich war ein bisschen zu naiv in meinen vorstelungen über das tun in afghanistan. ich kann nur auf gottes hilfe glauben. danke für die antworten

MediNight

Sie sollten in nächster Zukunft weniger "Rambo-Filme" und ähnliches anschuen und auf der Stelle aufhören, seltsame Zigaretten zu rauchen ;) !

schlesi36

Zitat von: MediNight am 17. Oktober 2010, 19:27:19
Sie sollten in nächster Zukunft weniger "Rambo-Filme" und ähnliches anschuen und auf der Stelle aufhören, seltsame Zigaretten zu rauchen ;) !

haha hab extra aufgehört zu kiffen um angenommen zu werden :D

schlammtreiber

Zitat von: ARMY STRONG am 17. Oktober 2010, 10:12:38
ich glaube es zeugt von gewaltiger Naivität zu denken dass es irgendwann in A-Stan gelingen wird die oben angesprochene Bildung, Demokratie und Freiheit nach unserem Vorbild zu etablieren. 

Man muss nur "nach unserem Vorbild" streichen. Demokratie beinhaltet per se die Freiheit, das eigene politische System nach eigenem Gusto zu gestalten. Und die afghanische Vorstellung von Demokratie und Freiheit ist mit Sicherheit eine andere als die deutsche.

Würden die ISAF-Nationen tatsächlich versuchen, den Afghanen "ihr" System aufzudrücken (wie das immer gerne behauptet wird, obwohl es Schwachsinn ist), hätten die Afghanen im Norden (wo die Deutschen sitzen) eine parlamentarische Demokratie mit Föderalismus, im Osten ein Präsidialsystem (Amis), im Süden eine parlamentarische Monarchie (Briten) mit Schattenkabinett und im Westen ein Chaos aus Korruption, Regierungswechsel und prügelnden Parlamentsabgeordneten (Italiener)...
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

ARMY STRONG

Zitat von: schlammtreiber am 18. Oktober 2010, 09:06:42
Würden die ISAF-Nationen tatsächlich versuchen, den Afghanen "ihr" System aufzudrücken (wie das immer gerne behauptet wird, obwohl es Schwachsinn ist), hätten die Afghanen im Norden (wo die Deutschen sitzen) eine parlamentarische Demokratie mit Föderalismus, im Osten ein Präsidialsystem (Amis), im Süden eine parlamentarische Monarchie (Briten) mit Schattenkabinett und im Westen ein Chaos aus Korruption, Regierungswechsel und prügelnden Parlamentsabgeordneten (Italiener)...
hehehe.... genau so siehts aus  ;D

Oscar Golf Mike

@ schlammi

du hast noch die Mafia, die Cosa Nostra und die Konvertierung zum katolischen Glauben vergessen. ;D
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

schlammtreiber

Zitat von: Oscar Golf Mike am 18. Oktober 2010, 23:34:21
@ schlammi

du hast noch die Mafia, die Cosa Nostra und die Konvertierung zum katolischen Glauben vergessen. ;D

Also ich denke Mafia und Co haben die Afghanen auch ohne italienische Lehrmeister genug  :D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau