Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Trageerlaubnis des Lw-Barett(s) bei der SKB

Begonnen von Mentaxx, 20. Oktober 2010, 00:09:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

miguhamburg1

Auh hier ist die Vorschriftenlage deutlich: Beorderte Reservistentragen die Uniform, die für ihren Dienstposten im BeordTrTl vorgesehen ist. Nicht beorderte Res (hier der Lw) tragen die ganz normale Lw Uniform mit Schiffchen/Schirmmütze.
Entweder sind die von Ihnen bezeichneten Kameraden in der 5./WachBtl beordert oder sie tragen einen falschen Anzug und begehen ein Dienstvergehen.

der_stuffz

Ich schreibe von Reservisten die nicht beordert sind aber ehemalige der LWSich sind!

Steht es so in der 37/10?

Mir selber ist nur der Passus bekannt: Reservisten tragen die Kopfbedeckungen( Barett ) wie in Ihrer alten Verwendung Truppengattung!

Daher ja meine Frage, da diese Kameraden so eingekleidet wurden!

ARMY STRONG

Zitat von: miguhamburg1 am 20. Oktober 2010, 13:32:44
Nicht beorderte Res (hier der Lw) tragen die ganz normale Lw Uniform mit Schiffchen/Schirmmütze.
Entweder sind die von Ihnen bezeichneten Kameraden in der 5./WachBtl beordert oder sie tragen einen falschen Anzug und begehen ein Dienstvergehen.
Was ist denn daran jetzt immer noch unklar. Es gibt keine extra 37/10 fuer Luftwaffensicherer, falls dies die naechste Frage sein sollte.

Aber dass in der Praxis jeder traegt was er will bzw. er irgendwann frueher mal hatte ist mir auch klar.

der_stuffz

Das diese keine extra ZDV haben ist klar! :)

Mir geht es drum, dass diese so eingekleidet werden! Weil es ja nicht so gemacht wurde, wie es oben steht!


wolverine

Irgendein StOV-Muckel ist immer eine erstklassige Referenz für Vorschriftenwissen!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

der_stuffz

Naja muss ja jemanden geben, der das in Auftrag( die Einkleidung ) gibt oder nicht?

Der jenige welche ist der S3!

Und es geht ja nicht um mein Wissen! Wenn ich das wissen würde, würde ich nicht fragen!

Wo steht das denn genau? Du kennst Dich da ja aus! :)

rambosocke

Wer womit eingekleidet wird richtet sich meines Wissens in der Regel nach dem Allgemeinen Umdruck 37/3

der_stuffz

Ok und den findet man wo genau?

Ist der in der 37/10 inbegriffen oder seperat?

rambosocke

Separater Wälzer. Ausgedruckt hab ich das Werk noch nicht gesehen, wäre auch ziemlich dick. Wer als Soldat einen dienstlichen Intranetzugang hat, kommt da über DV-Online dran. Als Zivilist aus dem Internet heraus: keine Ahnung -> google???


miguhamburg1

Und der allg. Umdruck regelt genau, was unbeirrtere Res bekommen. Und wenn Ihre Kameraden das LwBarett tatsächlich ausgegeben bekommen (und es sich nicht in Wirklichkeit privat beschafft) haben, dann hat ein LHBw Mitarbeiter einen Fehler gemacht.
Ändert aber nichts daran, dass diese Res ein Dienstvergehen begehen, wenn sie es tragen!

der_stuffz

Das bestreite ich ja nicht!

Genau darum geht es mir ja! Ich würde natürlich verhindern wollen, dass denen ein Dienstvergehen reingedrückt wird!

Und um denen zu zeigen, dass Sie das nicht tragen dürfen, müsste man das ja auch schriftlich belegen können!

Und da kommen wir zu: Wo genau steht das und kann man als nicht aktiver Soldat darauf zugreifen?

miguhamburg1

Sie müssen gar nichts belegen! Weisen sie Ihre Kameraden kameradschaftlich auf diesen Umstand hin, der Rest liegt dannin deren Verantwortung. Und sonst nutzen Sie doch Ihren nächsten Besuch in Ihrem BeordTrTl und lassen sich Anzugsordnung und besagten Umdruck geben!

KlausP

Bei der Auskleidung wird das Barett in jedem Fall mit abgegeben. Bei einer erneuten Einkleidung als Reservist wird es nicht wieder mit ausgegeben, da es zur "Friedenszusatzausstattung" gehört, genauso wie der Dienstanzug und der Mantel. Ich bin vor 4 Jahren als BS in den Ruhestand gegangen und habe u.a meine komplette Friedenszusatzausstattung abgegeben, da ich kein Teil-Selbsteinkleider war. Vor 3 Jahren, bei meiner ersten Wehrübung, wurde ich nur mit der "Kampfausstattung" wieder einegkleidet - also auch ohne Barett. Das, was ich jetzt bei Wehrübungen trage, ist ein selbstbeschafftes. Bei mir ist das auch kein Problem, da ich in meinem "alten" PzGrenBtl beordert bin und meine Wehrübungen ableiste.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

miguhamburg1

Das stimmt so für den beorderten Reservisten. Unbeorderte Res können unter bestimmten Voraussetzungen (u.a. Aktiver oder Funktionsträger im ResVerb) mit einem Feldanzug und mit DA, Mantel etc ausgestattet werden! Und damit kommt auch die entsprechende Kopfbedeckung zum Zuge!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau