Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Kufiya in der Bundeswehr

Begonnen von Palästinenser vom Rhein, 29. Oktober 2010, 09:47:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Palästinenser vom Rhein

ZitatFür mich gehört der Islam als Weltreligion inzwischen zweifelsfrei zu Deutschland

Wenn man aufeinander zugeht und sich zusammen hockt dann merkt man schnell das es man eigentlich gut miteinander klarkommt.Ich habe seid ich in der Bundesrepublik Deutschland geboren bin,noch nie irgendeine schlechte Erfahrung gesammelt weil Ich Moslem bin,vorallem während meiner Wehrdienstzeit habe Ich viele Kameraden aus dem Osten darüber aufgeklärt das wir nicht alle ALLAHU AKBAR brüllen und uns dann in die Luft jagen ;).

schlammtreiber

TRG, ich will Dir nicht zu nahe treten, aber denk bitte mal drüber nach, dass außerhalb der AGA eine Welt existiert, in der perfekt geputzte Stiefel und zackige Meldung scheißegal sind. In dieser Welt liegt ein Land namens Afghanistan, in dem es Dörfer gibt deren Einwohner noch nie über die Grenzen ihres Distrikts rausgekommen sind, die weder lesen noch schreiben können, deren Horizont etwas begrenzt ist, und bei denen es eben durchaus ausschlaggebend für die Vertrauensbildung mit einem Ansprechpartner (von ISAF) sein kann ob dessen Aussehen ihren Vorstellungen von "normal", "seriös" oder "vertraut" entspricht.

Im Rahmen solcher Einsätze ist die ZDV 37/10 eben nicht die wichtigste Vorschrift, deswegen muss man es noch lange nicht "sein lassen"
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

RekrKp8

Oh je es geht mir nicht um die Vorschrift! Aber ein wenig soldatischer, disziplinierter kann man schon herumlaufen, find ich.

miguhamburg1

Natürlich kann man das - und überwiegend geschieht das aber auch! Aber Einsatz ist weder Standortdienst oder Übungsplatz mit geregelten Abläufen, Aushängen, Bürokratie etc., weshalb Schlammtreibers Anmerkungen vollkommen zutreffend sind. Solange das Völkerrecht, zu beachtende Gesetze und die ROE es zulassen, muss auch die Zweckmäßigkeit Entscheidungsfrundlage sein&

schlammtreiber

Wenn es denn beruhigt: auch die glorreiche Armee des Kaiserreiches ist außerhalb Europas mit lockeren Hosen und luftigen Hüten rumgelaufen - im damaligen Pickelhaubenvergleichsumfeld ein extrem "unmilitärisches" Auftreten. Aber die Haltung macht den Soldaten, und hätte jemand es gewagt, seiner kaiserlichen Majestät Schutztruppe als "Räuberbande" zu titulieren, derjenige hätte sich an einem nebligen Morgen mit einem zackigen Offizier zum Duell treffen müssen  :D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

RekrKp8

Das Stichwort marodierende Bande stammt nicht von mir, sondern von General Otto.

hbmaennchen

In einer von mir mal genannten Reportage hier von Uli Gack (irgendwas mit Disziplin?) wurde von den "marodierenden Banden" vorgebracht, wer keinen Bart habe, werde von den Locals nicht als Erwachsener angesehen und erfahre somit im Rahmen der Gesprächsaufklärung auch nichts.

Wenn das der Wahrheit entspricht, ist MIR der Barterlaß in dem Moment schnuppe, da zählt dann Pragmatismus, weil unter Umständen lebensrettend. Vorschriftenreiterei unter Verweis auf "militärisches Auftreten" wirkt da nur lächerlich. Wir sind eben, wie schlammtreiber sagte, nicht in der Heimat auf dem AGA-ExPlatz.

RekrKp8

Ich möchte darauf hinweisen, dass ich die AGA überhaupt nicht als Vergleich nehme. Der Haar- und Barterlaß gilt nicht nur in der AGA, mal nebenbei. Es geht auch nicht darum, so einen blöden Bart zu tragen, der kann ja gut sein gegen Rasurbrand, das ist ja klar. Aber auch so einen Bart kann man pflegen.

Es ist schade, dass außerhalb der AGA aber innerhalb der Grenzen Deutschlands bereits der Anzug und das Auftreten der Soldaten sehr vielen völlig schnuppe ist. Da tragen Lw-Offziere gelbe Freundschaftsbändchen um das Handgelenk während der Dienstzeit! Da hört es auf! Obwohl es da eigentlich anfängt. Ich betone, dass ich verstehen kann, wenn man sich den lokalen Gegebenheiten bis zu einem gewissen Punkt anpasst, wenn es einen dienstlichen Zweck hat - ohne Frage. Aber wuchender Salafistenbärte müssen es nunmal nicht sein. Und im Rahmen des Verhaltens - zu dem das Aussehen gehört, wie miguhamburg1 ja gesagt hat - bin ich ja auch gar nicht dagegen. Solange wir die Isomatte nicht als Teppich benutzen...

Und mit der Grundausbildung oder irgendeiner Vorschriftenreiterei hat mein Statement überhaupt nichts zu tun.

StOPfr

Zitat von: =TRG= am 02. November 2010, 21:18:10
...Solange wir die Isomatte nicht als Teppich benutzen...
Soll das jetzt irgendwie hilfreich sein bei einer Diskussion über einen Bekleidungsgegenstand  ::)?
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

HG MOK

Warum gibt das überhaupt diskussionen wegen so ein Tuch?
Wenn es im Einsatz Hilfreich ist sowas zu tragen dann ist doch alles in Butter.
Aber warum sollte man das Tuch in der BRD zum FA tragen?
Nur das man etwas mehr Rambo mäßig rüberkommt?

Man sollte hier auch nicht immer das Afghanische Volk als Minderbemittelt darstellen.
Es ist noch nicht lange her, da haben sich die Jungs Verdammt Gut gegen die Russen gewehrt mit den wenigen was sie hatten.
Das soll jetzt aber nicht heißen das ich irgendwelche Sympathien für die Taliban hege, was ich über die denke spreche ich lieber nicht aus.

RekrKp8

Nun aber außer Kämpfen ist nun mal nicht viel.

Zum Glück sind wir zurück beim Thema. Kufiya zum Feldanzug bei der Anreise ist unnötig. Aber das hatten wir ja alles schon geklärt...

schlammtreiber

Zitat von: =TRG= am 02. November 2010, 22:44:11
Zum Glück sind wir zurück beim Thema. Kufiya zum Feldanzug bei der Anreise ist unnötig. Aber das hatten wir ja alles schon geklärt...

Davon hatten wir eigentlich gar nicht gesprochen, sondern von lokaler Anpassung im Einsatzland. Aber man kann sich das natürlich alles so lange hindrehen und biegen bis es passt.

Deine dämlichen Sprüche zu "Teppichen" kannst Du übrigens einfach mal stecken lassen, danke.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

RekrKp8

wie weit soll die Anpassung denn reichen? Wie viel Anpassung ist für Vertrauen notwendig?

schlammtreiber

Zitat von: =TRG= am 03. November 2010, 13:55:27
wie weit soll die Anpassung denn reichen? Wie viel Anpassung ist für Vertrauen notwendig?

Worüber wollen wir jetzt diskutieren?
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

der_stuffz

TRG wende Dich doch einfach an die kameraden, die unten waren.

Viele die ich kenne, sehen es in Teilen so wie Du und andere eben nicht.

Und wenn man über gelbe Bänder nachdenkt, hat man anscheinend nix besseres zu tun oder?

Ich bin ja bekannt dafür, dass ich die 37/10 mag ;) und Sie auch nicht immer so umsetze.

Ich selber habe auch so ein Tuch.Mit Rambo hat das aber nix zu tun.

Es ist einfach nur praktisch das Tuch.

Und glaub mir, Anpassung in einem Land wo wir gewollt sind von der dortigen Regierung, ist immer noch der schnellste Weg etwas zu erreichen.

Ich war ja nun auch auf der einen oder anderen Schule und habe dort auch dies und jenes gesehen, aber was solls?


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau