Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Kufiya in der Bundeswehr

Begonnen von Palästinenser vom Rhein, 29. Oktober 2010, 09:47:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ARMY STRONG

Zitat von: der_stuffz am 03. November 2010, 15:09:05
Ich bin ja bekannt dafür, dass ich die 37/10 mag ;) und Sie auch nicht immer so umsetze.
Wenn das ein Gefreiter sagt, verstehe ich es ja noch.... aber einer der Resi-Karriere machen will.... ::)

der_stuffz

Ich halte mich da voll und ganz an meine Vorbilder der aktiven Truppe!

ARMY STRONG


der_stuffz

Nee mal im ernst: Wo ich mit meiner Ausrüßtung voll und ganz klar komme, nutze ich diese.

Manchmal reicht diese aber nicht aus.

TazD

Zitat von: der_stuffz am 03. November 2010, 15:09:05
Und wenn man über gelbe Bänder nachdenkt, hat man anscheinend nix besseres zu tun oder?
Soso, jetzt ist also der Vorgesetzte, der seinen Pflichten gem. Soldatengesetz nachkommt also derjenige, der was falsch macht. Komische Einstellung.
Wer macht denn den Fehler? Der, der sich an die 37/10 (oder irgendeine andere Vorschrift) hält oder der, der das Bändchen (lange Haare, ....) trägt ?

der_stuffz

Naja verstehe was Du meinst.

Aber ich mache mir keinen Kopf mehr über mir vorgesetzte Soldaten.

Daher auch: meine Vorbilder der aktiven Truppe. ;)

Im Dienst hat dieses Band nix zu suchen.

Aber wenn ich mir als StUffz über meine Führung und Ihre Bekleidung einen Kopf machen muss, dann ist was schlecht gelaufen, da ich in der regel doch andere Aufgaben habe als den 37/10 Wächter zu spielen.

Und in der Realität ist es nun mal so, dass immer mehr dezentral beschafft wird, weil es zweckmäßiger ist oder der Dienstherr nicht leisten kann/ will.

Klar die Bänder gehören nicht dazu.

Und wo steht das lange Haare verboten sind?

Dadüurch wird es nicht richtiger da sehe ich es wie Ihr alle anderen ja auch. 

TazD

Zitat von: der_stuffz am 03. November 2010, 19:45:57
Aber ich mache mir keinen Kopf mehr über mir vorgesetzte Soldaten.
Es gibt auch keine Dienstaufsicht von unten nach oben.

Zitat von: der_stuffz am 03. November 2010, 19:45:57
Aber wenn ich mir als StUffz über meine Führung und Ihre Bekleidung einen Kopf machen muss, dann ist was schlecht gelaufen,....
Brauchst du nicht. Siehe oben.

Zitat von: der_stuffz am 03. November 2010, 19:45:57
.... da ich in der regel doch andere Aufgaben habe als den 37/10 Wächter zu spielen.
Im unterstellten Bereich schon.

Zitat von: der_stuffz am 03. November 2010, 19:45:57
Und in der Realität ist es nun mal so, dass immer mehr dezentral beschafft wird, weil es zweckmäßiger ist oder der Dienstherr nicht leisten kann/ will.
Deswegen ist es immer noch nicht richtig. Zumal ich behaupte, dass es bei ca. 95% der Soldaten nicht um Zweckmäßigkeit, sondern schlicht um Bequemlichkeit geht.


Zitat von: der_stuffz am 03. November 2010, 19:45:57
Und wo steht das lange Haare verboten sind?
Die Frage ist nicht ernstgemeint, oder ?

RekrKp8

Es geht in erster Linie nicht um die blöde ZDv 37/10 an sich, sondern um das Prinzip dahinter. Wenn wir jetzt alle anfangen: im Einsatz sei alles anders und da gibt´s andere Schwerpunkte und deswegen ist das nicht so wild mit privat beschaffter Ausrüstung, mit wuchernden Bärten (ich verurteile keinesfalls die ordentlichen, straffen und gepflegten Vollbärte!!!!) und der Anzugsordnung und so weiter..., dann ist das insgesamt eine bedenkliche Entwicklung.

Wenn diese Abwandlungen und die Schwerpunktsetzung wenigstens auf den Einsatz beschränkt bliebe, gäbe es seitens der Leute zu Hause überhaupt nichts zu kritisieren. Auch nicht von mir, gar keine Frage. Nur - diese Leute (vorallem die, die ständig im Lager waren und dann mit solchen T-Shirts "I survived ISAF" oder so was heimkommen) übertragen das dann in die tägliche Ausbildung und tragen dort auf der Ausbildungswiese auch einen Smock und auch ein Kufiya und auch die privat beschaffte KSK-Feldhose, weil das im Einsatz ja notwendig war und (was weiß ich, was für Gründe da genannt werden) man sich daran gewöhnt hat. Die jungen Soldaten schauen sich das ab und denken sie seien ein weniger tolles Individuum, wenn sie die dienstlich gelieferte Feldjacke tragen statt den schnicken und praktischen Smock, der aus einem einfachen Vorgesetzten einen Wahnsinns-Gefechtsfeld-Gruppenführer macht!

Und ach komm, scheiß auf die ZDV 37/10, die ist im Einsatz total unnötig und überflüssig, dann brauchen wir das hier in Deutschland gar nicht erst anfangen, bringt ja eh nichts im Ernstfall, wofür die Bundeswehr da eigentlich nur noch da ist. Dass aber gleichsam die Disziplin flöten geht, der innere Zusammenhalt (wenn jeder trägt, was er schick findet), eigentlich das, was ein Militär ausmacht (U-N-I-F-O-R-M), das gibt mir in geringem Maße zu denken.

Vielleicht klingt das etwas hysterisch, aber so ein klein wenig ist diese Entwicklung zu beobachten. Trägheit, den Gruß durchzusetzen, Faulheit, auf den Anzug aufmerksam zu machen, sich Widerworte gefallen zu lassen, all das erlebe ich fast täglich auf dem Weg zur Kantine oder anderweitig durch die Kaserne. Glänzend hervor tun sich besonders die Truppengattungen, die körperlich wenig leisten müssen und die nicht gefordert werden.

HG MOK

Dann muß man die ZDV halt Knallhart durchsetzen.
Sowas wird aber nicht passieren, weil ich zu meiner Dienstzeit selber Festgestellt habe, je höher der Dienstgrad ist desto Lascher wird mit der Anzugsordnung umgegangen.

hbmaennchen

Eben. Die Punkte durchsetzen, wenn als notwendig erachtet - wer das TÄGLICH beobachtet, muss sich fragen lassen: warum setzt Du es nicht durch? Oder reicht der DG dazu nicht?

RekrKp8

Natürlich setze ich es durch. Aber diese Leute sind vorm Mittagessen woanders: in der Kompanie, im Büro oder sonstwo und da gibt es bereits andere Vorgesetzte, die eben nichts tun. Sonst käme der Soldat ja niemals auf die Idee, nicht zu grüßen, mit breiten, rosa Brillengestellen Wache zu machen oder mit fingerverstärkten Lederhandschuhen zum Essen zu gehen. Da hat irgendjemand zuvor schon nichts gesagt. Was soll sowas? Und als §4-Vorgesetzter ist das natürlich Mist, wenn ein §-1-Vorgesetzter zuvor nichts gesagt hat.

Ich möchte hiermit nochmal klarstellen, dass ich wohl einer von denen bin, die mit das größte Verständnis für die Umstände und Gegebenheiten im Einsatzland und die daraus resultierenden Verhaltensweisen hat. Trotzdem finde ich das ein gepflegter Bart auch im Einsatz möglich ist, der genauso vertrauensbildend ist wie ein annähernd wild wuchernder Salafistenbart (was ich sehr oft gesehen habe bereits). Das ist meine Meinung!

Vielleicht liegt es auch an der Truppengattung oder am Aufgabengebiet, wie sehr man auf die Vorschrift achtet, ganz so dramatisch penibel muss es auch gar nicht sein.

schlammtreiber

Zitat von: =TRG= am 03. November 2010, 20:45:51
Wenn wir jetzt alle anfangen: im Einsatz sei alles anders und da gibt´s andere Schwerpunkte und deswegen ist das nicht so wild

Zitat von: =TRG= am 03. November 2010, 20:45:51
Wenn diese Abwandlungen und die Schwerpunktsetzung wenigstens auf den Einsatz beschränkt bliebe, gäbe es seitens der Leute zu Hause überhaupt nichts zu kritisieren. Auch nicht von mir, gar keine Frage

Was denn nun? Ist Einsatz nun was anderes als daheim oder nicht?

Zitat von: =TRG= am 03. November 2010, 20:45:51
Nur - diese Leute (vorallem die, die ständig im Lager waren und dann mit solchen T-Shirts "I survived ISAF" oder so was heimkommen) übertragen das dann in die tägliche Ausbildung und tragen dort auf der Ausbildungswiese auch einen Smock und auch ein Kufiya und auch die privat beschaffte KSK-Feldhose

Komisch, irgendwie reden wir von verschiedenen Dingen. Ich habe jetzt mehr als einmal dargelegt, dass es um Anpassung im Einsatzland geht, nicht um coole Gimmicks in der niedersächsischen Heide. Und damit haben auch ,,Offiziere mit Freundschaftsbändchen" nix zu tun.

Zitat von: =TRG= am 03. November 2010, 20:45:51
Und ach komm, scheiß auf die ZDV 37/10, die ist im Einsatz total unnötig und überflüssig,

Oh ja, da geht gleich das Abendland unter. Sieh Dir bitte mal Bilder von IRGENDEINER Truppe, aus IRGENDEINEM Konflikt der letzten paar hundert Jahre an und vergleiche sie mit dem Soll-Zustand der jeweiligen Uniform. Voll Entsetzen wirst Du feststellen, dass ein Soldat im Einsatz/Krieg eben für gewöhnlich anders aussieht als die entsprechende Uniformtafel es vorsieht...
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

RekrKp8

Ich finde nicht, dass sich die beiden Beiträge widersprechen.

Im Kontext gesehen ergibt mein Beitrag sehr wohl einen Sinn. Weiterhin wird es wohl erlaubt sein, nach der Beurteilung von anderen Beiträgen seine Meinung in gewissen Teilen zu ändern.

ZitatUnd ach komm, scheiß auf die ZDV 37/10, die ist im Einsatz total unnötig und überflüssig,

bitte weiterzitieren:
Zitatdann brauchen wir das hier in Deutschland gar nicht erst anfangen,
.

schlammtreiber

Zitat von: =TRG= am 04. November 2010, 09:29:51
Ich finde nicht, dass sich die beiden Beiträge widersprechen.

Dann ist da nicht mehr viel zu machen.

Zitat
ZitatUnd ach komm, scheiß auf die ZDV 37/10, die ist im Einsatz total unnötig und überflüssig,

bitte weiterzitieren:
Zitatdann brauchen wir das hier in Deutschland gar nicht erst anfangen,
.

Als ob das weiterzitieren was ändern würde? Völlig haltloses Übertreiben à la "wenn im Einsatz jemand mit Bart rumrennt können wir gleich die gesamte Anzugsordnung abschaffen" ist kein Argument, sondern Stammtisch.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

RekrKp8

Die Beiträge widersprechen sich nicht. Aber das werde ich jetzt nicht erläutern. Man kann ja lesen.

Ich gebe allerdings zu, das meine Erzählperspektive in den Beiträgen undurchsichtig ist und ich - wenn ich Gedankengänge darstelle - mit Anführungszeichen schreiben muss, damit ich nicht mißverstanden werde.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau