Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

darf man das Schiffchen beim Heer noch tragen?

Begonnen von FranzvonT., 23. November 2010, 21:24:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FranzvonT.

Hallo,
ich habe bei Uniformteilen eines meiner Vorfahren ein Schiffchen der Bundeswehr (Offiziere), Heer, gefunden. ICh selbst bin Reserveoffizier beim Heer. Frage: darf ich dieses Schiffchen zum Graumann tragen?
MkG
Franz

StOPfr

Warum sollte es erlaubt sein, Uniformteile von "Vorfahren" zu tragen? Man darf nicht einmal seinen eigenen alten Plunder von früher auftragen. Das wäre auch noch schöner  ::)!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

Kleiner Tip, da ja heutzutage alles mögliche ergoogelt wird: wie wär's mal mit dem Suchbegriff ZDv 37/10 ?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

snake99

#4
Zitat von: wolverine am 23. November 2010, 22:31:48
Wäre doch cool: Römersandalen, Kettenhemd und Dreispitz...

Genau, wozu eine moderne Schutzweste, wenn man auch ein Kettenhemd tragen kann. Wenigstens läuft man nicht Gefahr Schweißfüsse zu bekommen, wenn man die Römersandalen trägt  ;D ;D ;D
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

ARMY STRONG

Zitat von: FranzvonT. am 23. November 2010, 21:24:50
ich habe bei Uniformteilen eines meiner Vorfahren ein Schiffchen
Vor allem pruefen ob nicht vorne ein Adler der das "boese" Zeichen in seinen Faengen traegt, drauf ist, weil dann geht es glaub ich nicht...(hab ich gehoert).  ;D ;D ;D


miguhamburg1

Nein, ist es nicht, Sie haben die alte Ausgabe. Seit diesem Jahr gibt es eine vollkommen überarbeitete Version. Das Schiffchen ist als Bekleidungsstück nur noch für Luftwaffen- und Marineuniformträger vorgesehen/zugelassen. Beim Heer sind sowohl das Schiffchen, als auch die Schirmmütze nicht mehr vorgesehen.


ARMY STRONG

Die ZdV ist doch bestimmt NfD und wer weiss hier schon ob StUffz ueberhaupt der ist der er behauptet zu sein...  ;D ;D ;D
Eine deutsche Vorschrift in den Handen des Feindes..... das will ich mir gar nicht ausmalen... :D

KlausP

#10
Und dann noch so 'ne hochwichtige wie die Bekleidungsvorschrift. Der "Feind" könnte ja rauskriegen, in welchem Anzug der Soldat angreifbar ist.  ::) ;D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

der_stuffz

Soll ich nun noch meinen Dienstausweis kopieren? ;D ;D ;D ;D ;D

Das selbe problem gibt es ja auch immer wieder mit anderen Vorschriften. :(

ARMY STRONG

HAH!!!!!!!! Jetzt bist du entlarvt: Resis haben gar keinen Dienstausweis!!!!!!!!!!  ;D  ;D  ;D

Oscar Golf Mike

Zitat von: miguhamburg1 am 24. November 2010, 12:19:53
Beim Heer sind sowohl das Schiffchen, als auch die Schirmmütze nicht mehr vorgesehen.

Gott sei dank, mit dem Schiffchen sah man immer so schwul aus. ;)
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

der_stuffz

Meinste? ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Klar bin ich Resi, sonst wüßte ich ja von der neuen ZDV.

Wir hatten mal einen Veterenär, der ist immer mal wieder in Oliv rumgelaufen. Das sah aus.

Dazu dann noch Protstiefel. ::) ::) ::) ::)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau