Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kälteschutzhosen

Begonnen von D-Eagle, 04. Dezember 2010, 18:18:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

D-Eagle

Hi,
ich habe seit gestern 2 BW-Kälteschutzhosen zu Hause.
Meine Frage ist nun, ob man die Bundeswehrhosenträger für diese nutzen kann?
Ich find aber keine Knöpfe oder sonstiges an der Hose.
Ich frage deswegen, da ich zu meiner Dienstzeit nur die Kälteschutzjacke hatte.

LG, D-Eagle

Oscar Golf Mike

Sind das die, die du über die Feldhose anziehst?
Wenn ja, die haben keine Hosenträger bzw. da kannst du auch keine anknöpfen.Du hast am Bund Klettverschlüsse.
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

D-Eagle

Nein, es sind Unterziehhosen.



Diese hier.
Da sind da, wo man Hosenträger vermuten könnte, Stoffstreifen mit Druckknöpfen. Vorn wie hinten.

KlausP

Ja, und die kannst du um die Hosenträger rumknöpfen.

@OGM: was du meinst, ist sicher die Nässeschutzhose. Die hat aber eigene angenähte Hosenträger.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

D-Eagle

Also durch den Schlitz in den Hosenträgern durch und dann wieder die Druckknöpfe schließen?
Okay, werd ich mal versuchen.

Die Nässeschutzhosen hatten angenähte Hosenträger. Das weiß ich.

Danke für die Informationen.
Jetzt muss ich zusehen, das ich noch die BW-Hosenträger bekomme :D

LG, D-Eagle

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

D-Eagle


Oscar Golf Mike

#7
@ KlausP

Nein ich meint nicht die Nässeschutzhose, ich meinte die Kälteschutzhose mit den langen Reißverschlüssen an der Seite und die wurde über
der Feldhose getragen.


2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Oscar Golf Mike

2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

D-Eagle

Hier gehts ja mal nicht um Nässeschutzhosen sondern um die Kälteschutzhosen ;)
mich wundert eben nur, das an den Hosenträgern Knopflöcher drin sind, aber an den Hosen keine Knöpfe ???

Timid

Wobei man das Problem, mit ein paar Knöpfen, Faden und einer Nadel, im Zweifelsfall auch ganz schnell selber lösen könnte ... ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

D-Eagle

Ja sicher, @ Timid.
Nur isses eben halt eigenartig, das bei diesen Hosen iwi die Knöpfe "vergessen" wurden :D
Okay, ich denk mal, das meine Frage beantwortet wurde und ich bedanke mich bei euch.

LG, D-Eagle

Timid

#13
Vielleicht sind die Hosenträger auch gar nicht für die Kälteschutzhosen gedacht, sondern für die Feldhosen? ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

D-Eagle

Das war ja die Frage: Kann man die BW-Hosenträger für diese Hosen nutzen ;)
Hat sich aber nun erledigt. Meine Frau ist grad am nähen ;D

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau