Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ARD schaltet sender in AFG ab

Begonnen von bayern bazi, 20. Dezember 2010, 18:55:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bayern bazi

laut BILD bericht schaltet die ARD die übertragung für unsere Kameraden in AFG ab


ich finde es eine FRECHHEIT - wofür zahlen wir die GEZ  - damit die nichteinmal über AFG berichten und - noch schlimmer finde ich es für unserer Jungs und Mädls da unten, das sie von den Nachrichten auch noch abgeschnitten werden



wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

miguhamburg1

Bevor wir etwas wertwend durcheinander bringen: Die GEZ-Gebühr zahlen wir doch wohl hoffentlich alle gerne, um hier in Deutschland Fernseh- und Rundfunkprogramme empfangen zu können, die qualitativ eindeutig über dem Sex- und Knallniveau der meisten privaten Rundfunkanbieter liegen. Unsere Rundfunkgebühren dienen nicht dazu, diese öffentlich-rechtlichen Programme auf welchen Wege auch immer im Ausland empfangen zu können. Dies ergibt sich aus den diversen Rundfunkstaatsverträgen.

Trennung

Auch ich bedaure, dass die Anstalten der ARD diese Entschheidung getroffen haben, ich bin mir jedoch sehr sicher, dass da entsprechend auf höchster politischer Ebene interveniert werden wird. Schauen wir hier erst einmal gelassen zu - unsere Kameraden in AFG und anderswo können ja immer noch das ZDF empfangen...

bayern bazi

#2
Zitat von: miguhamburg1 am 20. Dezember 2010, 19:09:30
Bevor wir etwas wertwend durcheinander bringen: Die GEZ-Gebühr zahlen wir doch wohl hoffentlich alle gerne, um hier in Deutschland Fernseh- und Rundfunkprogramme empfangen zu können, die qualitativ eindeutig über dem Sex- und Knallniveau der meisten privaten Rundfunkanbieter liegen.


wobei komischer weise gerade diese privaten sender mehr informationen über die bundeswehr bringen wie die "Staatlichen" -nicht nur der kerner von letzter woche allgemein ist die BW öfters im privaten vertreten als im ÖR TV

und wenn wir schon bei "Sex- und Knallniveau " sind - die ÖR haben auch nicht den auftrag seifenopern und quizshows zu machen - sondern zu INFORMIEREN

und die sportschau - wahrscheinlich die meistgeschaute sendung am samstag abend kommt dann vom ZDF ????  ;)


dann sagen wir mal so


für quizshow und dailysoaps ist das geld da - aber für die kameraden - die während ihrer einsatzzeit die rundfunkgeräte nicht einmal abmelden können - ist es nicht da


kleine hochrechnung - im quartal verlangt die GEZ 53,94€ - das sind knapp 215,76€ im Jahr - dies sind bei 3300 solaten die im durchschnitt in AFG im einsatz sind über 712.000 €

also würden allein die deutschen ISAF soldaten schon über 2/3 der Kosten mit ihren gebühren zahlen

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

miguhamburg1

Lieber Bazi, wir beide sind uns doch vollkommen einig, dass es definitiv nicht gut ist, was die ARD da veranstalte.

Wir können jetzt sehr gerne die Programme der unterschiedlichen Sender zusammen nehmen, und wenn wir die Sender die wir mit den Rundfunkgebühren bezahlen, aufzähle, dann kommen wir auf

In der ARD 9 Anstalten mit entsprechenden dritten Programmen sowie dem ARD-Fernsehen und dutzenden Radiosendungen
das ZDF
den Deutschlandfunk
das Deutschlandradio Kultur
Arte
Dreisat
Phönix
Kinderkanal

Und jede einzelne dieser Anstalten und jeder einzelne Sender versendet über den Tag gesehen prozentual mehr Informationsanzteile, als der "informationslastigste" Privatsender mit Ausnahme ggf. von n-tv.

Und Sie irren, wenn der einzige Auftrag des ö-r Rundfunks die Information sei. Neben der Information über das Weltgeschehen gehören auch Bildung und Unterhaltung explizit zu diesem Auftrag, also gewissermaße die Vollversorgung, allerdings nicht das sogenannte "Infotainment" á la Kerner. Die Berichterstattung durch Nachrichten und Dokumentationen erfolgt nach ausschließlich journalistischen Kiterien in den Redaktionen der einzelnen Sender und entspricht insgesamt der Bedeutung dieser Einsätze in Bezug auf alle politisch relevanten Themen bei uns im Land.

Oscar Golf Mike

Eins steht auf jedenfall fest die Kameraden sind die Dummen.Vom Volk mit freundlichem Desinteresse bestraft und für eine Staatl. Sendeanstalt
zu teuer, es ist mit Sicherheit nicht nur mir zum heulen.
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

instfw

Man kann sicherlich über Sinn und Unsinn der GEZ Gebühren geteilter Meinung sein. Mann kann auch mit Sicherheit über den Informationsgehalt des einen oder anderen Senders geteilter Meinung sein. Auch kann man über die gebotene politsche Neutralität der öffentlich rechtlichen geteilter Meinung sein.

Kein zwei Meinungen kann es in meinen Augen allerdings bei der Tatsache geben das hier der Informationsauftrag der öffentlich rechtlichen gegenüber seinen Gebührenzahlern auf dem Altar der Wirtschaftlichkeit geopfert wird.
Und das wo jede noch so kleine Region in Deutschland ein eigenes Regionalstudio mit der dazugehörigen Sendezeit, ggf auch Satelitenzeit bekommt.

Und dieses wird durch den "Inhaber" nämlich das Volk geduldet...armes Land und noch ärmere Soldaten des Landes

miguhamburg1

#6
Geschätzter OGM,

auch Sie irren, die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanbieter sind keine staatlichen Sendeanstalten, im Gegenteil, wegen ihres Auftrages, dass Jedermann ihre Programme frei empfangen können muss (Grundversorgung) sowie darin Bildung, Information und Unterhaltung auf qualitativ hochwertigem Niveau erhalten soll (Funktionsversorgung) - beides in den verschiedensten Rundfunkstaatsverträgen geregelt, sind es Anstalten, deren Verfassungen samt und sonders regeln, dass im Gegenteil z.B. zu Italien, wo ein gewisser Herr B. unmittelbaren Einfluss auf die Programmgestaltung auch der RAI nimmt, der Staat, sprich: Politik keinen direkten Einfluss auf die programmgestaltung nehmen darf!

Und ich bezweifle zusätzlich, dass irgendjemand von uns ernsthaft nachweisen kann, dass im Rahmen der Berichterstattung über die Weltgeschehnisse und Aspekte mit Relevanz für unser Land die Bundeswehr und ihre Einsätze anteilsmäßig zu ihrer Bedeutung zu kurz kämen. Denken Sie an die Übertragungen der Großen Zapfenstreiche (allein in diesem Jahr 2) an die Verabschiedung von MP KOch mit Serenade, denken Sie in den Landesprogrammen der "3." in der ARD die Kurzbereichte über Gelöbnisse u.a., diverse Dokumentationen über Heer, Luftwaffe und Marine, Ausschnitte aus Militärmusikschauen, denken Sie nur einmal daran, dass das Thema PTBS gerade in ARD und ZDF viel beachtete Sendungen hatte (bevor einige Private dieses Thema für sich überhaupt entdeckten), denken Sie über die Kontingentbegleitung vom Soldaten des FschJgBtl 313 aus SEEDORF durch das ZDF und den Dreiviertelstünder mit Uli Gack, denken Sie an die Übertragung von Trauerfeiern für gefallene Soldaten, denken Sie an fiktionale Sendungen und, und und.

So, und jetzt zeigen Sie doch mal der Forumsgemeinde hier auf, was die Knall- und Sexsender demgegenüber anzahl-, inhalts, und qualitativseitig aufzubieten haben außer Herrn Kerner eventuell. Ich finde, hier muss man doch wohl mal eindeutig die Kirche im Dorf lassen!

Timid

Zitat von: bayern bazi am 20. Dezember 2010, 19:22:52wobei komischer weise gerade diese privaten sender mehr informationen über die bundeswehr bringen wie die "Staatlichen" -nicht nur der kerner von letzter woche allgemein ist die BW öfters im privaten vertreten als im ÖR TV

Da bevorzuge ich persönlich Qualität statt Quantität ... Es mag sein, dass die Privaten mehr Material über die Bundeswehr senden als die Öffentlich-Rechtlichen. Aber über die Einsätze fallen mir jetzt, außer dem "Kerner Spezial" letzte Woche, exakt gar keine brauchbaren Sendungen bei den Privaten ein, während die ÖR z.B. mit "Operation Afghanistan" oder "Die Afghanistan-Lüge" punkten können ...

Dass es bei ARD und ZDF und Konsorten natürlich noch besser ginge und zu anderen Sendezeiten, das steht außer Frage. Andererseits ist deren Auftrag nunmal Information, nicht Propaganda - sie sollen informieren, was sie durchaus tun, aber es ist nicht ihr Auftrag, zu bekehren. Insofern finde ich das Angebot schon recht gut!


Zu den oben verlinkten Plänen: Ich denke, da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Der Verteidigungsminister hat sich ja schon dazu geäußert, und er wird da mit Sicherheit eine politische Lösung erreichen können. Im Zweifelsfall wird der Dienstherr halt Sendungen zukaufen und über eigene Kanäle senden, wie z.B. die Tages- oder Sportschau.


Zitat von: Oscar Golf Mike am 20. Dezember 2010, 20:22:14Staatl. Sendeanstalt

Wie schon dargestellt, handelt es sich um keine staatlichen Sendeanstalten. Der einzige staatliche Sender dürfte bwtv sein ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

miguhamburg1


instfw

#9
Lieber Miguhamburg1,
wie ich bereits oben angeführt habe geht es hier nicht um einen Frage des Geschackes oder der persönlichen Präferenz. Es ist der Diskusssion sicherlich nicht dienlich wenn man in oberlehrerhafter Art und Weise die Vorzuge der öffentlich rechtlichen darlegt oder darstellt wie der ein oder andere Rundfunkstaatsvertrag aussieht.
Obwohl der ein oder andere Beitrag den Sie aufgezählt haben durchaus auch meine Zustimmung fand muss es jedoch bei anderen nicht so sein. Ich persönlich bevorzuge zur Meinungsbildung die Printmedien weil dort in Zeiten des Internets der Zugang zu einer Informationsvielfalt sehr leicht ist. Trotzdem denke ich da gerde ntv und n24, auch Euronews das ein oder andere zur guten Information beitragen.

Zur politischen Neutralität der einzelnen Landesrunfunkanstalten habe ich mich auch bereits ausgelassen. Weiterhin könnte ich mir die Frage stellen ob es wichtiger ist die Staatsbürger in Uniform in den Einsätzen zu informieren oder ob zb. ein Günther Jauch finanziert werden muss.

Zum Inhalt der Informationen jedoch ist es in wie in vielen Dingen so , die Interpretation liegt im Auge des Berachters.

bayern bazi

Zitat von: miguhamburg1 am 20. Dezember 2010, 20:45:41
... und nicht zu vergessen: Radio Anderach!!!!

weils migu grad erwähnt hat


nicht vergessen unter www.radio.andernach.de könnt ihr die kameraden in den einsatzländern grüßen!!!!!!!!!!!!!!



vor allem über weihnachten/neujahr immer wieder gern gehört und gemacht

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Oscar Golf Mike

Natürlich lasse ich mich immer eines besseren belehren, miguhamburg1 sie haben natürlich recht in bezug der Sendeanstalten zum Staat.
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

miguhamburg1

Lieber Kamerad instfw,

so leicht kommen Sie mir aus der Nummer nicht heraus: Sie sagten vorhin in Ihrem Beitrag wörtlich: "Kein zwei Meinungen kann es in meinen Augen allerdings bei der Tatsache geben das hier der Informationsauftrag der öffentlich rechtlichen gegenüber seinen Gebührenzahlern auf dem Altar der Wirtschaftlichkeit geopfert wird."

Und diese wirklich pauschale Aussage in Bezug auf die Berichterstattung über die Bundeswehr im öffentlich-rechtlichen Fernsehen und Hörfunk - aber auch ganz allgemein - ist einfach vollkommen unangebracht, wie pauschal unzutreffend - denn hier in diesem Thread wurden nicht Print- oder sonstige Medien, sondern Fernsehen und Rundfunk verglichen (wie Sie es nun im Nachgang taten). Und wer in Bezug hierauf ernsthaft mitreden möchte (also mit dem Anspruch, dass seine "Argumente" nicht dem Stammtisch zugerechnet werden, der sollte sich vorab mit dem gesetzlichen Auftrag der ö-r Rundfunkanbieter auseinandersetzen, damit er auf dem Glatteis nicht ausrutscht, wie Sie (u.a.)... Nur noch einmal zur Erinnerung: Die ö-r. Sendeanstalten haben neben dem Informations- auch einen Bildungs und Unterhaltungsauftrag!!

Dr.Joyce Reardon

#13
Verehrter miguhamburg,
...anknüpfend an den "Bildungsauftrag" der Öffentlich-Rechtlichen, muss ich aber die Frage stellen, welches Verständnis von "Bildung" hier vorliegen soll: schaue ich in die Ankündigung für diese Woche, sehe ich für den Montag (20.12) großzügig gesehen, drei Sendungen im Programm der ARD, die man unter dem Begriff "Bildung" subsumieren könnte: Tagesschau, ARD Jahresrückblick und Tagesthemen. Der Rest ist seichte Kost - von Bildungsfernsehen kann keine Rede sein - Analoges gilt für ZDF und RBB. Und an einem Dialog mit Frau Katzengeschrei bin ich auch nicht interessiert...
Die einzigen beiden Sender, die Bildung auf gehobenem Niveau am Montag anboten, waren 3Sat (ör) und arte. Die Bildung wird auf die Neben"schau"plätze verwiesen.
Joyce

miguhamburg1

Nun, ich sagte ja bereits: Der Auftrag der ö-r Sender lautet Information, Bildung und Unterhaltung. Hier gibt es keine verfassten Abstufungen. Zum Thema "Bildung" gibt es unzählige Formate, Tiersendungen, Berichte über Land und Leute, unzählige Dokumentationen etc. Und dass die ö-r Anstalten auch auf die Quote achten, ist doch wohl legitim, und was Sie und ich als "seicht" betrachten, mag zwas mehrheitsfähig sein, ist aber auch völlig irrelevant. So seicht, dass nur noch Sex & Crime gesendet werden ist es nun eindeutiog nicht.

Und Ihnen ist doch bekannt, dass 3sat vom ZDF mitbetrieben wird (zusammen mit dem ORF und der SRG) und dass arte eine ARD-Tochter ist??? Und wer den ganzen Tag Bildung und Information haben möchte, ist auf Phoenix bestens infomiert... wird übrigens auch von den ARD-Anstalten versorgt... und übertrug - nur um mal wieder auf das Thema dieses Threads zu kommen - das Gelöbnis des Wachbataillons vor dem Reichstag in diesem Jahr...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau