Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Vom GWDLer zum SaZ

Begonnen von Norman92, 25. Dezember 2010, 17:40:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Norman92

Hallo.
Ich werde zum 3.1 zum Grundwehrdienst eingezogen. Habe aber vor etwas länger bei der Bundeswehr zu bleiben (in hinsicht auf FWDL oder sogar SaZ). Meine Frage, an wen muss ich mich wenden bzw wo kann man sich dafür bewerben (und ist das überhaupt noch möglich in anbetracht auf das Einzugsdatum).
Beste Grüße
Norman

KlausP

Möglich ist das immer. Wenden Sie sich an Ihren künftigen Kompaniefeldwebel, auch Spieß genannt. Dieser (oder ein Personalfeldwebel/-offizier) wird auch einen Unterricht "Laufbahnberatung" in Ihrer Grundausbildung durchführen. Informieren können Sie sich auch hier: http://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen