Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Besoldung SaZ 4

Begonnen von *Dreamer*, 08. Januar 2011, 17:31:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Flexscan

Zitat von: Flexscan am 10. Januar 2011, 02:02:20
... nachdem man in vielen Verwendungsreihen in den 80er Jahren den Gastenlehrgang abgeschaft hat....

Was isn das schon wieder??
Ihr Klippenkotzer macht mich narrisch.
Erst unerschiedliche Dienstgradbezeichnungen jetz noch des...... langsam reichts  :-[

Wünsche hohen Seegang und vollen K***eimer.

;)
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

BulleMölders

Die Gastenenlehrgänge waren die fachliche Ausbildung zur Verwendung an Bord.
Gab es z. B. bei Funkern und Signälern.
Die haben erst die 3 Monate Grundausbildung gemacht und dann 3 Monate Gastenlehrgang, in dem sie die fachlichen Fähigkeiten beigebracht bekamen.
Erst dann gings an Bord.

Wer bei Seegang, egal wie hoch, einen K***eimer braucht, der ist am falschen Platz.

KlausP

Es soll ja Gegenden in Deutschland geben, da hält man Gasten für Gäste  :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BulleMölders

Das ist an Bord ähnlich, denn die waren ja meist auch nicht lange da!

bayern bazi

also kurzgesagt  -  gastenlehrgang  =  spezialgrundausbildung  ;)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

mailman

Ist das nicht auch mittlerweile so das eine Verwendung bei der Marine statt, Signalsoldat Singalgast heißt? Zumindest bei den Mannschaften.

BulleMölders

Alle Mannschaften heißen bei der Marine Gast.
Funkgast, Ortungsgast, Heizergast Navgast usw.
Marinelexikon: Gast
War meines Wissens auch noch nie anders.

ZitatHeute aus: Menschen an Bord (6)
Spezialfunktionen an Bord
Kein Kapitän oder Skipper, mag er noch so gut sein, wird in der Führung seines Schiffes erfolgreich sein, wenn er nicht auf eine gut ausgebildete Crew zurückgreifen kann.
Darüber hinaus findet man in jeder Crew Spezialkräfte, die durch Talent, Weiterbildung und/oder Praxis imstande sind, besondere Tätigkeiten auszuüben, ,,diese Matrosen heißen dienstlich Gasten, man sagt Signalgast, Kuttergast, Steuermannsgast, Kochsgast usw...
(Instruktion f. die preuß. Marine, 1864).
Also: Einzahl Gast, Mehrzahl Gasten, nicht etwa Gäste.
Mehrere Gasten einer Tätigkeitsgruppe nennt man Gang (engl. gesprochen: Gäng, Gruppe, Bande), z.B. Kuttergang, Bootsmannsgang usw.
Übrigens: als die Spitzenmatrosen galten die Toppgasten , jene Seeleute also, die in den höheren Etagen der Takelage ihren Dienst beim Segelsetzen – und reffen ausübten. Man unterscheidet je nach Mast, an dem diese Arbeit ausgeübt wurde, in: Vortoppgast, Großtoppgast usw.
Quelle: Die Seemanssprache

Flexscan

ahh danke Bulle.

nich lachen.
Ich hab anfangs echt gedacht was zum Henker Gäste da für Lehrgänge machen. Überlebensbiwak um die schaukelei an Bord zu ertragen oder so  ;D
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Flexscan

Zitat von: BulleMölders am 10. Januar 2011, 09:29:04
Wer bei Seegang, egal wie hoch, einen K***eimer braucht, der ist am falschen Platz.

Ich war mal 1990 eine Woche beim 7.MSG in Neustadt/Holstein eingeladen, um ne Woche Praktikum an Bord vonem Minensucher zu machen.

Direkt am ersten Tag gings von Neustadt rüber nach Kiel. Natürlich recht heftiges Wetter und hing die gesamte Fahrt über der Reeling (im übrigen nich nur ich sondern die Hälfte der Besatzung :D).

Seit dem hab ich nie wieder nen Schiff betreten. Geschweige denn mich bei der Marine beworben und hab es vorgezogen, denen zu helfen, die ähnliche Probleme haben und wurd Sani  ;D

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

mailman

Ich wollte immer zur Marine. Schiffe und die schönen Uniformen haben mir schon immer gefallen. Und fast immer weg zu sein gefiel mir auch ganz gut. Wie gesagt als Jugendlicher.

Als es dann soweit war, wurde es dann doch das Heer bzw. HUT in der SKB.

Für die Wiedereinstellung habe ich mich dann bei der Marine beworben, wurde aber nix. Naja immerhin versucht. ;)

Rollo83

Beim 7. Marsch, Sport, Geländebefreiten in Neustadt/Holstein. ;D

Flexscan

7. Minensuchgeschwader.

Soviel hab ich von der Marine noch begriffen   ;D

Isch glaub wir gleiten grad ein klein wenig vom Thema ab ;)
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Sascha.H.

#57
Hier mal wieder (seit 120 Tagen) was aktuelles  ::)

Link

Bitte gegebenenfalls die Adresse (vom Mod.) ändern.


Edit:
Zunächst gelöscht, weil inhaltlich unklar. 



greeN2010

ALLE REDEN VON FLUGLÄRM – WIR TUN WAS DAGEGEN!
WER WILL DER KANN!
SEMPER COMMUNIS!

Tommie

Das sagt einem bei der Einstellung im höheren Dienstgrad das BAPersBw in schriftlicher Form und bei einer Einstellung als "Schulterglatze" im untersten Mannschaftsdienstgrad ist man in Besoldungsgruppe A3, Stufe 1! Und ansonsten merkt man das Erreichen der nächsthöheren Altersstufe an der Abrechnung und die nächsthöhere Besoldungsgruppe an der Beförderung ;) !

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau