Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

SAZ 4

Begonnen von Mozezz, 18. Januar 2011, 18:17:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mozezz

Hallo erst einmal an alle !

Folgendes: Ich bin jetzt 28 Jahre alt und habe mich als SAZ 4 Manschafter (bin 2001 schon bei der Bundeswehr gewesen und dort als Gefreiter abgegangen) beworben. Es ist auch eine freie Stelle für mich vorhanden.
Nun meine Frage: Wie hoch ist eigentlich mein Sold als SAZ 4 (Gefreiter) mit einer Lebensgefährtin und 2 Kindern die beide von mir sind. Wir leben zusammen in einer Wohnung und die Kinder leben natürlich auch bei uns ;)
Ich seh durch diesen Jungle bei Google einfach nicht durch !!

Wäre über jede Antwort erfreut !

Als dann !!

Gruß Mo

KlausP

#1
Außer einem Hinweis, mal nach Besoldungstabelle Bund zu googeln fällt mir zum eigentlichen Problem auch nicht ein. Aber das wirst du schon gemacht haben.

Aber mal 'ne andere Frage: Was willst du in deinem Alter als SaZ 4 (wobei dir darauf deine Vordienstzeit als GWDL noch angerechnet wirs) Mannschafter bei der Bundeswehr? Du gehst nach Ablauf der Verpflichtungszeit mit 32 und hast so gut wie keine BFD-Ansprüche oder sonstwas. Ich persönlich kann sowas nicht verstehen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Mozezz

Das Problem ist, dass ich nur eine Ausbildung als Rettungsassistent habe und ich einfach keine offene Stelle finde. Und anstatt Arbeitslos zu Hause rumzulungern, habe ich dort wenigstens 4 Jahre eine gesicherte Arbeitsstelle.
Gibt es eventuell bei der Bundeswehr nicht noch die Chance, sich dort umschulen zu lassen?

KlausP

Aber nicht als SaZ 4 - in keinem Fall. Lies mal auf www.bundeswehr-karriere.de und auch auf der entsprechenden Seite des San-Dienstes ob es für dich andere Möglichkeiten geben könnte. Wobei - Berufssoldat wirst du kaum mehr werden können, aber man soll ja nie nie sagen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Mozezz

Zitat von: KlausP am 18. Januar 2011, 18:44:44
Aber nicht als SaZ 4 - in keinem Fall.
Wie war das gemeint ? So die Sache war die, ich habe bei der BW angerufen und gefragt ob es in meinem Landkreis (Mittleres Erzgebirge) eine offene Stelle bei der Bundeswehr gibt.
Der Hauptfeld sagte ja, wir haben da was bei den Panzern frei. Er sagte mir das ich meinen Rang als Gefreiter behalten könnte, ich müsste aber zu den Panzergrenadieren. Da wäre es sofort möglich rein zu kommen und gab mir ein Termin für eine Wehrdienstwiederaufnahme (oder wie sich das schimpft).

KlausP

Eine berufliche Umschulung kann man in der Mannschaftslaufbahn in keinem Fall machen, schon gar nicht als SaZ 4.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Mozezz

Aber man hat doch trotzdem die Chance, sich in den 4 Jahren als Sanitätsfeldwebel zu bewerben, oder bin ich dort falsch informiert? Wenn ich dort dann SAZ 12 mache bin ich dem Rentenalter ja auch schon ein Stückchen näher :)

KlausP

Dann bewirb dich doch lieber gleich in der Fw-Laufbahn bei der Sanität und mach nicht den Umweg über den SaZ 4 Mannschaften bei den Panzergrenadieren. (Und ich war PzGren  ;))
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Mozezz

Zitat von: KlausP am 18. Januar 2011, 18:58:11
Dann bewirb dich doch lieber gleich in der Fw-Laufbahn bei der Sanität und mach nicht den Umweg über den SaZ 4 Mannschaften bei den Panzergrenadieren. (Und ich war PzGren  ;))
das Problem ist, dass als sanni im Moment nichts frei ist und ich möchte ungerne umziehen. Deswegen denke ich mir der Weg als Mannschafter ist erst einmal eine gute Chance um den Fuß in die Tür zu bekommen !

Hei-Ko

Aber als Soldat können Sie im gesamten Bundesgebiet auch während der 4 Jahre versetzt werden und es kann auch sein, dass Sie ins Ausland müssen.

hbmaennchen

#10
Dir ist aber klar, dass Du auch als SaZ jederzeit versetzt werden kannst und zu Übungen, Lehrgängen und ggf. Einsätzen (auch im Ausland) musst?
Nur von wegen umziehen....damit bist Du bei der Bw in jedem Fall falsch.

EDIT: Und von wegen "Fuß in die Tür bekommen": i.a.R. ist nach 4 Jahren Schluß.

KlausP

Zitat von: Mozezz am 18. Januar 2011, 19:01:40
Zitat von: KlausP am 18. Januar 2011, 18:58:11
Dann bewirb dich doch lieber gleich in der Fw-Laufbahn bei der Sanität und mach nicht den Umweg über den SaZ 4 Mannschaften bei den Panzergrenadieren. (Und ich war PzGren  ;))
das Problem ist, dass als sanni im Moment nichts frei ist und ich möchte ungerne umziehen. Deswegen denke ich mir der Weg als Mannschafter ist erst einmal eine gute Chance um den Fuß in die Tür zu bekommen !


Das glaube ich nicht, dass der Umweg besser ist. Du verlierst nur unnötig Zeit und bist noch 'n Stück älter, wenn du denn deine ganzen Lehrgänge machen musst. Die werden in der Fw-Laufbahn auf jeden Fall auf dich zukommen. Und, wie schon von @HG2110 geschrieben, egal in welche laufbahn muss man immer mit Versetzungen, längeren Kommandierungen und Auslandseinsätzen rechnen, auch das muss dir klar sein.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Mozezz

Zitat von: hbmaennchen am 18. Januar 2011, 19:06:01
Dir ist aber klar, dass Du auch als SaZ jederzeit versetzt werden kannst und zu Übungen, Lehrgängen und ggf. Einsätzen (auch im Ausland) musst?
Nur von wegen umziehen....damit bist Du bei der Bw in jedem Fall falsch.
Zitat von: HG2110 am 18. Januar 2011, 19:04:59
Aber als Soldat können Sie im gesamten Bundesgebiet auch während der 4 Jahre versetzt werden und es kann auch sein, dass Sie ins Ausland müssen.
Ja das ist mir schon klar, dazu bin ich ja auch bereit. Für meine Lebensgefährtin ist es ja auch kein Problem.
Bedeutet Panzergrenadier denn zwangsläufig das man Panzer fährt, oder nicht unbedingt? (Ich habe mein GWD bei der Luftwaffe gemacht)



hbmaennchen

Ja, i.d.R. werden PzGren per SpZ MARDER verbracht.

Wenn Du nicht in den Stab kommst oder ins GeZi einer Kp oder sowas, muss dass nicht heißen, dass DU fährst - vielleicht wirst Du auch im hinteren Kampfraum gefahren.

KlausP

Als PzGren sitzt du eher hinten im SPz Marder und wirst durch die Botanik geschaukelt. Sehr anspruchsvoller Job  ;). Die Chance, dass du das Teil selber fährst, sind relativ gering. Auf dem Bock gibt es bei den Mannschaften einen Fahrer, einen Richtschützen und 5 Mann im hinteren Kampfraum.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen