Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

RP online: Bundeswehr zu hart für Rekruten?

Begonnen von snake99, 25. Januar 2011, 10:04:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

miguhamburg1

Lieber TRG, "Kampf" für sich genommen ist weder eine Gefechtsart, noch eine besondere Gefechtshandlung, die Fähigkeit dazu begründet also auch nicht eine "militärische Elite".

Und selbst wenn wir den "Kampf" als militärische Fähigkeit nähmen, gibt es eine Reihe von TrGttg, die diesen Kampf - je nach Auftrag weitaus wrkungsvoller und effizienter durchführen können, als die Infanterie! Also kann auch die Fähigkeit zum "Kampf" keine militärische Elite begründen!

snake99

Infanterie = Elite??? Wer schreibt denn so einen Quatsch?
KSK = Elite würde schon eher passen ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy


RekrKp8

Ja, so sehe ich es auch. Allerdings stammt das von mir in Anführungszeichen gesetzte Zitat aus "alten Zeiten". Direkt behauptet, die Infanterie sei die Elite, habe ich nicht. Die Infanterie ist für keine andere Truppengattung da. Sie existiert für sich. Das können fast alle anderen nicht von sich behaupten. Spielt aber alles gar keine Rolle in Bezug auf das Titelthema.

Meine Meinung ist: Die Bundeswehr ist nicht zu hart, sondern die Rekruten zu weich. (Pauschalisiert wie der Threadtitel)

AriFuSchr

na hör mal

ZitatDie Infanterie ist für keine andere Truppengattung da.

wenn die Ari mal für ein büsschen Unterhaltung sorgt und mit ein wenig friendly fire etwas Leben in die Bude bringen möchte......

also ich finde schon, dass die dann für uns da waren  ;D ;D ;D
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

hbmaennchen

Da hat wohl jemand das Gefecht der verbundenen Waffen noch nicht so ganz verstanden.

miguhamburg1

Lieber TRG: Auch die Infanterie operiert in den seltensten Fällen vollkommen losgelöst von anderen Kräften, und ist insofern regelmäßig auch für andere TrGttg da (wie Sie es ausdrücken). Es gibt kaum eine Operation, die überhaupt eine TrGttg allein für sich durchführt.

Und das Gefecht der verbundenen Waffen heißt jetzt der verbundenen Kräfte - und unser TRG hat darüber sicher kein inhaltliches Verständnis, denn sonst wäre er nicht auf eine derart abwegige Meinung gekommen...

AriFuSchr

nö, verbundene Waffen hatten wir nie, aber wir konnten mit verbundenen Augen abziehen  ;D ;D ;D
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

hbmaennchen


AriFuSchr

habs zu spät bemerkt - war eh kein post der Gnade vor den Augen der Forenrichtlinien findet  ;)
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

RekrKp8

Worauf ich hinaus will, hat nichts mit dem Kampf der verbundenen "Kräfte" zu tun. Natürlich ergeben sich Synergieeffekte durch das Zusammenwirken der verschiedenen Kampftruppen und alles andere wäre ja mittelalterlich (aber, schon da gab es das). Sondern: z.B. sind die Sanitäter zwar wichtig, aber ohne kämpfende Einheiten nicht notwendig, Artillerie im Grunde auch nicht nötig, wenn es niemanden gäbe, der vom Artilleriefeuer einen Vorteil hätte und z.B. das Gelände nehmen könnte, weil der Großteil der feindl. Verbände zerschlagen worden wäre.

Es geht darum, welche Truppengattung (im Heer) nur deshalb eine Daseinberechtigung hat, weil es eine andere Truppengattung (im Heer) gibt. Das lässt sich eindeutig herunterbrechen und übrig bleiben eben Panzer und Infanteristen.

Na, vielleicht gibt es ja einen Denkfehler in dieser These. Zudem, wie gesagt, hat es nichts mit dem Threadtitel zu tun...  8)

RekrKp8

Und ich sage es gerne nocheinmal. Ja, zum Glück kämpfen die Truppengattungen zusammen und ja, das ist richtig so und alles andere wäre ja quatsch.

Das Herunterbrechen ist eine theoretische Angelegenheit und hat in der Realität gar keinen Wert, dennoch bin ich der Ansicht, (das ist der Hauptpunkt auf den ich eigentlich hinaus will) dass Rekruten in der AGA und in allen anderen "grünen" Ausbildungsgebieten ausschließlich von Infanteristen ausgebildet werden sollten.

hbmaennchen

Und wozu das?

Die Soldaten in der AGA lernen nicht, Infanteristen zu sein, sondern die Tätigkeiten zu beherrschen, die JEDER Soldat braucht - was dann in der ATN "Sicherungssoldat" endet, und woran sich die SGA anschließt, für die eigentliche Tätigkeit des Soldaten.

Die sind nach der AGA lange keine Infanteristen - wozu sollten sie dann von diesen ausgebildet werden? Das Handwerkszeug, dass sie brauchen, kann ihnen fast jeder Längerdienende vermitteln, egal, ob sie Panzermuckel, Bumsköppe oder sonstwas sind.

Komm mal von Deiner Verklärung der Infanterie runter - zuviel "Die Infanterie ist die Krone aller Waffen" in der Endlosschleife gehört? Ich pers. habe die ATNs JgOffz und PzOffz - aber noch nie derartig viele verstrahlte, unfähige Führer und Unterführer, die richtiggehend drauf standen, die Männer zu f*cken, erlebt wie in einem mittlerweile glücklicherweise aufgelösten JgBtl. Die Infanterie ist wichtig, aber sie ist für sich alleine gar nichts....

AriFuSchr

Zitaterlebt wie in einem mittlerweile glücklicherweise aufgelösten JgBtl

aber hoffentlich doch nicht das vor der Haustüre
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

KlausP

Aus den Anfangszeiten bei uns im Batailon kenn ich auch solche Typen, die nach Auflösung ihrer Bataillon zu uns versetzt wurden. Die aus den Jägerausbildungsregimentern, die nur ständig Reservisten ausgebildet haben, waren aber auch nicht besser.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau