Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Zur Bundeswehr nach der Ausbildung zu alt?

Begonnen von Daniel_z, 07. Februar 2011, 23:19:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Daniel_z

Guten Abend,

ich hätte eine Frage bezüglich meines Alters nach der Ausbildung.
Ich befinde mich im moment im 2. Lehrjahr zum IT-Systemkaufmann und werde 08/12 damit fertig sein.

Danach wollte ich mich bei der Bundeswehr zum Militärdienst bewerben. Ich war schonmal beim Wehrdienstberater und er meinte das es sehr wahrscheinlich schlecht für mich Aussehen wird, weil ich da schon fast 25. Jahre bin (10/12 = 25.) ....

Auf der HP der Bundeswehr steht das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet hat

Würde gerne die Feldwebellaufbahn für 12 Jahre einschlagen (Heer wenn möglich)
Stehen im moment die Chancen besser mit knappen 25. doch noch im Militärdienst unterzukommen? Komplett mit Grundausbildung etc... möchte die auch mitmachen ... habe schon von Kollegen mitbekommen das es den "Neckermann-?? gibt :D

Möchte beim Bund dann nicht unbeding was mit meinem Beruf zu tun haben (Zivildienst etc...)


Vielen Dank schonmal für die Antworten


gruß Daniel

Hei-Ko

Die Grundausbildung musst du eh machen, wenn du dich als Soldat bewirbst, ob du willst oder nicht. Mit einer verwertbaren Ausbildung, in deinem Fall eine kaufmännische, kann man bis 32 eingestellt werden. Voraussetzung dafür ist halt die Ausbildung und das man durch diese verwertbare Ausbildung mit höherem Dienstgrad eingestellt wird.

Allerdings kannst du dann damit rechnen auf einen Dienstposten eingesetzt zu werden der ähnlich mit deinem jetzigen Beruf ist.

Für den Truppendienst kannst du dich auch bewerben, so lang du das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet hast.

Ich bin 25 und habe mich ebenfalls für den Fachdienst beworben.

Daniel_z

Das ist es ja ... Was ich bis jetzt so gelesen habe würde ich gerne in den Jägertrupp und nichts mit meinem Beruf machen ... Aber mit 24 Jahren und 10 Monaten sollte es ziemlich knapp werden oder?

Danke

sliderbp

Ich würde sagen, das kannst du vergessen. Wenn ich nicht irre gilt die Altersbeschränkung für den Tag der Einstellung, nicht für den Tag der Bewerbung. Es blieben nur 2 Möglichkeiten:

1.) Mannschaftslaufbahn, aber das macht wenig Sinn, da dort nach 4 Jahren Schluss sein wird.
2.) Fachdienst, aber dort wirst du dann berufsbezogen eingesetzt.

ARMY STRONG

Ich wuerde mal sagen der TE hat vollkommen falsche Vorstellungen vom Fachdienst. Einerseits sind auch FD-Feldwebel Soldaten die eine umfassende "gruene" Ausbildung erhallten, andererseits ist auch der "Jaegertrupp" nicht den ganzen Tag draussen um auf Berge zu steigen, aus Flugzeugen zu springen und boese Feinde zu meucheln.

Cine

Einfach einen Termin beim WDB ausmachen. Der sagt dann schon welche Verwendungen möglich sind und welche nicht.
Ich bin z.B. auch gelernte Bankkauffrau und habe eine Verwendung bekommen, die mit meinem gelernten Beruf fast nichts zu tun hat.

sliderbp

Naja, als IT-Kaufmann wird er entweder bei S6, Versorgung oder im Stab landen. Natürlich gibts auch da Jobs, die nicht nur im Büro stattfinden (Transportgruppe z.B.) aber er wird definitiv kein Infanterist.

Daniel_z

Das sind genau die antworten die nicht unbedingt wollte :-(

Kann man sich schon z.b dieses Jahr bewerben und Einstellung dann Sept. 2012

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ulli76

Es zählt aber das Alter zum Zeitpunkt des Diensteintritts, nicht das bei der Bewerbung.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Daniel_z

Und wie sind die Einstellungstermine?

01.09.12 oder 01.10.12 würde ja noch passen da mein GB am 23. wäre ;)?

Man kann ja schon zb im Mai - Juli seine Bewerbung abgeben oder?

Vielen Dank für die ganzen Antworten



KlausP

Mal 'ne Verständnisfrage: Du bist dann knapp 25, willst dich für 12 Jahre verpflichten - und was ist dann?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Daniel_z

Im moment bin ich 23 bis zum Ausbildungsende bin ich 24 (2 Monate vor 25. )

In erster Linie "Versuchen" Berufssoldat werden ... oder meinste zu alt was willste beim Bund?

KlausP

Wenn du die 12 Jahre rum hast, bist du 37 und landest auf dem Arbeitsmarkt mit BFD-Anspruch von 2 Jahren während und 3 Jahren nach der Dienstzeit. Die Chancen, Berufssoldat zu werden, stehen in einigen Verwendungsreihen bei 6 bis 8, teilweise sogar mehr Bewerbern auf eine Stelle. Und die Anzahl der BS wird sich in den nächsten Jahren definitiv nicht erhöhen sondern der BS-Anteil wird zugunsten von SaZ verringert. Lies dir die Vorschläge der Weise-Kommission und des Generalinspekteurs bezüglich eines flexibleren Personalkörpers durch. Du als "Späteinsteiger" kannst dich voraussichlich nur ein einziges Mal bewerben, alle anderen, die bei ihrem Diensteintritt so ca. 20 Jahre alt sind, können sich 4-5 Mal bewerben. Jetzt rechne dir deine Chancen aus, BS zu werden. Bedenke auch, dass du bei allen deinen Laufbahnlehrgängen wahrscheinlich der Älteste im Hörsaal sein wirst und dich mit 19-, 20-jährigen messen musst. Aber es ist deine Entscheidung.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

hbmaennchen

Jupp, sich auf den BS zu "verlassen", dürfte eine selten dumme Idee im Hinblick auf das wahrscheinliche spätere Lebens als Zivilunke.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau