Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Verwendung nach der AGA

Begonnen von Mr.T 15, 10. Februar 2011, 02:24:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mr.T 15

Hallo an alle!!

Habe mal einige Fragen.Vielleicht kann mir jemand die Fragen beantworten.

Im Oktober war ich im znwg...Die Eignung habe ich auch bestanden und werde SAZ12
Eingeplant wurde ich als Fw der Truppengattung panzergrenadiere.

Meine Fragen sind jetzt:

1.Was erwartet mich alles als Fw der grenadiere?
2.Muss man auch den panzerführerschein machen?
3.Kann man nach Grundausbildung auch in eine andere gattung gesteckt werden?
4.Kann man selber entscheiden,ob man in den stab kommt oder wird man dort hereingesteckt?(Stab ist doch papierkram und so...oder? :)
5.Wird man als Fw auch panzerkommandant von dem Spz marder?

Vielen dank schonmal

snake99

#1
Zu 1: Haben sie sich denn nicht selber informiert? Hat ihr Einplaner ihnen keine Informationen gegeben? Nur so viel ... sie werden recht häufig draußen sein.

zu 2: Kommt auf ihre Verwendung an. Sofern sie ggf. als TrpFhr eingeplant sind, ist die Wahrscheinlichkeit hoch dass sie den FS machen werden.

zu 3: Wenn sie bei den PzGren eingeplant sind, dann kommen sie da auch hin.

zu 4: Sie kommen dahin, wo ihr Einplaner sie eingeplant hat. Diese Info sollte ihnen bereits vorliegen, die sie m.W.n. auch per Unterschrift quittieren mussten.

zu 5: Das steht alles auf ihrer Einplanung.

,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

BulleMölders

Das ließt sich für mich mal wieder so, da war ein Versicherungsvertreter vor der Haustür und da habe ich dann mal eine Versicherung abgeschloßen aber ich weiß nicht was für eine.

Sorry aber wie kann man für 12 Jahre etwas unterschreiben und dabei über die Verwendung nicht die geringste Ahnung haben.

snake99

Zitat von: BulleMölders am 10. Februar 2011, 08:13:14
Sorry aber wie kann man für 12 Jahre etwas unterschreiben und dabei über die Verwendung nicht die geringste Ahnung haben.

Eine Frage, die ich mir auch schon gestellt habe!
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

KlausP

Mal von einem (ehemaligen) PzGren-Spieß:

zu 1. Als PzGrenFw werden Sie voraussichtlich zuerst als Truppführer des Schützentrupps, als der abgesessenen Teile der PzGrenGrp, eingesetzt.
      Das schließt den Einsatz als Kdt nicht aus, wenn der GrpFhr selbst die abgesessenen Teile führt. Beide, der GrpFhr und der TrpFhr, haben die
      gleiche Ausbildung mit Ausnahme der Kdt.-Ausbildung, "datt krieje mer späder"  :D.

zu 2. Der Führerschein F SPz ist Lehrgangsvoraussetzung für den Feldwebellehrgang

zu 3. Nein, Sie werden ja nicht umsonst als PzGrenFw eingeplant (wahrscheinlich schon als Nachfolger für einen ca. 3 Jahre später ausscheidenden
      PzGrenFw), und zwar in einer PzGrenKp

zu 4. Sie werden mit Sicherheit zu Anfang Dienst in einer PzGrenKp leisten - zuerst als TrpFhr, später als GrpFhr und Kdt eines SPz Marder.
      Stabsverwendungen für SaZ 12 PzGren sind relativ selten. Selbst entscheiden können Sie erstmal gar nichts. Der Dienstherr Bundeswehr setzt
      Sie da ein, wo er sie benötigt - nach dem Motto: "Schnauze halten - rechts ran - weiterdienen"  :D.

zu 5. Siehe oben.

Über die Aufgaben eines PzGrenFw kann man sich aber auch unter www.deutschesheer.de informieren - oder in einer PzGrenEinheit in der Nähe (oder der Ferne).  ;D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen