Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Uffz-Laufbahn, ungeklärte Fragen?!

Begonnen von xFlow, 16. Februar 2011, 02:49:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

xFlow

Hallo, ich bin 17 Jahre alt, und spiele seit geraumer Zeit mit dem Gedanken mich bei der Bundeswehr verpflichten zu lassen. Mein Gespräch bei der Beratung hatte ich bereits und habe so einige Papiere mitbekommen... Ich stelle mir eine Unteroffizierslaubahn vor, da ich die Feldwebellaufbahn nicht nehmen sollte, wegen einem nicht zu besonderem Realschulzeugnis...
Meine eigentlichen Fragen sind:
1. Da ich dann für 9Jahre mich verpflichten lassen muss, muss ich erstmal Grundwehrdienst etc. ableisten, d.h. meine eigentliche Ausbildung die ich angehen wollte fängt erst nach etwa einem Jahr an. Werde ich dann auch in dem Jahr vor der Ausbildung bezahlt oder erst, aber dem Jahr in dem ich meine eigentliche Berufsausbildung angehe?
2. Hat man Abends/Wochenends Freizeit?
3. Nach meiner Berufsausbildung meinte meine Beraterin ich müsste zu 100% ins Ausland, womit ich grundsätzlich keine Probleme hab, da ich gern Reise. Wie lange wäre das und wie oft in den 9 Jahren müsste ich weg?

Das waren meine grundliegenden Fragen, ich habe mir so einige Foren durchlesen und es wäre schon wenn keiner mit "Eh, geh mal auf www.bundeswehr-karriere.de" kommen würde, war ich schon.

Danke im vorraus. :)

Anwärter90

Befinde mich in einer sehr ähnlichen Position habe aber schon infos eingeholt...

Ein Freund der zum 3.1.2011 genau das auf Uffz angefangen hat hat mir folgendes erzählt:::

Die ersten Wochen bist du von morgens bis spät abends 22-23Uhr auf Zack und hast immer was zu tun.
Wochenends ist er immer zu hause aber da pennt er eigentlich fast nur xD.
Allerdings meinte er erst dieses WE das es nun besser wird und er auch mal um 19-20 uhr ins bett kommt

Natürlich bekommst du auch in der AGA Gehalt!
Ich weiss nicht genau wie es bei ihm ist aber ein anderer Kumepl (SAZ4)
hat erst einen Abschlag bekommen und dann nach der AGA komplettes gehalt + den rest des abschlages!

Mit dem auslandseinsatz... naja also mir hat man gesagt es kommt drauf an wo man ist...
Ich z.b. möchte auf die BW-Schule in Bückeburg und dort sagte man mir ist es eher unwarscheinlich ins Ausland zu gehen.
Meine Zweite möglichkeit wäre LAngendamm bei Nienburg/W dort ist die elektronische kampfseinheit oder sowas und dort wäre es eine 95%ige warscheinlichkeit...
also alles sehr verzwickt

hoffe konnte helfen

xFlow

Jap, erstmal danke. Dennoch wurde mir gesagt ich müsste zu 100% ins Ausland, Ich würde auch gerne, nur für wie lange und wie oft? Appropos wie sieht es dann aus mit dem Gefahrenzuschuss aus, wenn man als ausgelernter Elektroniker da ware? Stufe 3-4?

Und danke nochmal hast mir in den ersten beiden Punkten weitergeholfen. :)

KlausP

#3
Zitatspiele seit geraumer Zeit mit dem Gedanken mich bei der Bundeswehr verpflichten zu lassen.

Man kann sich überhaupt nicht verpflichten lassen, man verpflichtet sich selber.

Was hat der nicht so pralle Realschulabschluß mit der Verpflichtung in der Feldwebellaufbahn zu tun? Nach den Noten fragt doch erstmal keiner.
Bei Ihren Fragen, die Sie hier so stellen,kann das Lesen der Karriere-Seite aber nicht so doll gewesen sein, man muss da auch schon auf die weiterführenden Links gehen und mal die richtigen Suchbegriffe in die Suchmaschine eingeben.

Dass man Ihnen gesagt hat, dass Sie als SaZ damit rechnen müssen, ins Ausland befohlen zu werden, ist vollkommen korrekt, allerdings vermutlich erst, wenn Ihre Laufbahnausbildung abgeschlossen ist (also alle Uffz-Lehrgänge und evtl. die ZAW). Wie oft und wie lange das sein wird, hängt von der Truppengattung und Ihrer Verwendung ab. Alle 2 bis 3 Jahre für 4 bis 6 Monate sind schon recht realistisch. Mit dem, was Sie sich unter "Reisen" vorstellen, hat das aber nichts zu tun. Sie werden Soldat und im Einsatz schießen meist die anderen zuerst - und das nicht wie bei irgendwelchen Ego-Shootern, wo man das Level wiederholen kann!
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Kreuzass

Zunächst einmal lassen Sie sich nicht verpflichten, sondern verpflichten sich selbst.
In der AGA können Sie sich durchaus auf späten Dienstschluss einstellen der durchaus unterschiedlich ausfallen kann (je nach Ausbildungsbedarf).
Sobald Sie in Ihre Stammeinheit kommen sieht das dann aber wieder anders aus und Sie haben sofern keine weiteren Dienste anstehen frühzeitig, bzw. jenachdem ab wann der Dienstschluss festgelegt ist Feierabend. (Ich sag als Beispiel mal um dies verständlich zu machen um 16/17 Uhr.)
In der Regel können Sie auch jedes Wochenende, sofern kein GVD/UVD/Wachdienst etc. ansteht nachhause fahren, als SaZ müssen Sie die Fahrtkosten jedoch selbst tragen.
Auch Ihr Gehalt wird wie bei jeder anderen Arbeitsstelle auch ab Dienstantritt berechnet und i.d.R. nach Ablauf des 1. Dienstmonats zum Anfang des nächsten bezahlt.
Wenn Sie sich als SaZ verpflichten, verpflichten Sie sich automatisch auch zur Teilnahme an Auslandeinsätze.
Wie lange diese gehen, kann Ihnen keiner genau sagen, das kommt letztendlich darauf an wie lange Sie dort hin beordert werden.
Soweit ich das weiß (kein Gewähr), sind das i.d.R. 4-6 Monate.
Wie oft sie letztendlich beordert werden, auch das kann Ihnen hier glaube ich niemand verraten.

Für alle weiteren Informationen besuchen Sie doch bitte mal www.Bundeswehr-Karriere.de und lesen bitte auch alle weiterführenden Links.  ;)

Kreuzass

Edit: Argh, Klaus war schneller. Was ist der Spiess denn auch so früh am Morgen wach!!  ;D

KlausP

Früh? Ist gleich Befehlsausgabe - Forum antreten!   :D :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

#6
1. den Grundwehrdienst musst du nicht vorher ableisten, der ist 1. ausgesetzt und 2. eh inclusive. Was du am Anfang allerdings machen musst, ist eine Grundausbildung. Das ist schon ein Teil deiner Ausbildung.
2. Dienstbezüge bekommst du ab dem ersten Tag. Üblicherweise im ersten Monat als bare Abschlagszahlung, bis deine Daten eingeplegt sind und man die Dienstbezüge überweisen kann. Das was du am Anfang weniger bekommst, wird nachgezahlt.
3. Bisher war es so, dass Soldaten, die sich mit Widerrufsrecht verpflichtet haben, während dieser Zeit wie Wehrpflichtige ihren Wehrsold bekommen haben (und alle Vergünstigungen, die ein Wehrpflichtiger auch hat). Nach Ablauf des Widerrufsrechts, gab es noch eine Nachzahlung. Das hat aber nix mit der AGA zu tun.
4. Wenn man keinen Dienst hat, hat man ganz normal Freizeit. Während der AGA ist die Freizeit eher spärlich, ab dem 2. sind die Wochenenden in der Regle frei- es sei denn, man ist zu einem Dienst eingeteilt. Auch später hat man immer mal wieder Dienste an Wochenenden
5. Zu 100% geht keiner in den Einsatz- wir wissen ja noch nicht mal welche Einsätze wir nach deiner Ausbildung noch haben (vorher geht man grundsätzlich nicht) und ob du dann überhaupt tauglich bist. Ebenso kann man nicht sagen, wie oft jemand geht- das ist von zu vielen Faktoren abhängig.
6. Der AVZ ist unabhängig von der Funktion, sondern nur abhängig von der Gefährdungslage im Einsatzland. In Afghanistan gibtes die höchste Stufe mit 110€ pro Tag, auf dem Balkan ist es deutlich weniger (ca. 50-60?). Die übliche Länge eines Einsatzes ist 4-6 Monate.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

justice005

Also DAS
Zitatich müsste zu 100% ins Ausland, womit ich grundsätzlich keine Probleme hab, da ich gern Reise.
ist ja mal der absolute Brüller...  ;D

schlammtreiber

Zitat von: KlausP am 16. Februar 2011, 06:54:28
im Einsatz schießen meist die anderen zuerst

Mangel erkannt. Mangel abstellen. Meldung nach Vollzug. Please consider the environment before printing this order.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

ARMY STRONG

Uhhhhhhhhhhhhh, ein Verfechter des preemptive strike - werft der Purschen zu Boten!!!!!!!!!!  ;)
Wie politisch unkorrekt!!!!!!!!!  ;D

xFlow

Erstmal danke, das ihr alle, wenn auch die meisten nicht wirklich, auf meine Fragen geantwortet habt.
Das mit dem "Ich reise ja gerne" war, wie sich ja leider keiner denken konnte, Ironie...
Aber es hieß ich würde nur in äußersten Notfällen zur Waffe greifen müssen, da ich, wenn dann, als Elektriker eingestellt werde.

Nochmal danke. :)

ARMY STRONG

Nee, du wirst als Soldat angestellt, nicht als Elektriker.

KlausP

ZitatAber es hieß ich würde nur in äußersten Notfällen zur Waffe greifen müssen, da ich, wenn dann, als Elektriker eingestellt werde.

- kommt drauf an, was man als "äußersten Notfall" definiert  :D (wer so'n Quatsch erzählt ... tz tz tz)
- wenn Sie als Elektriker bei der Bundeswehr eingestellt werden wollen, bewerben Sie sich beim zuständigen BwDienstleistungszentrum (auch unter
  dem alten Namen STOV bekannt), die schießen gar nicht (außer, sie sind in ihrer Freizeit Jäger oder Sportschützen) sondern warten in der Kaserne
  darauf, mal 'ne Leuchtstofflampe wechseln zu dürfen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Firehawk

Hallo XFlow,

erst mal würde ich mich fragen, warum man den Fw-Antrag nicht versuchen sollte. Die Zeugnisnoten sind zwar ein Indikator für die schulischen Leistungen, welche aber nur einen kleinen Teil bei der Bewerbung ausmachen. Natürlich steigen bei guten Schulnoten die Chancen, sind aber nicht Vorraussetzung für eine evtl. Einstellung. ich würde mich später immer wieder fragen, was passiert wäre, wenn ich es doch versucht hätte. Mehr als ein paar Bögen Papier schwarz zu machen und evtl. später bessere Aufstiegschancen / bessere Bezahlung zu haben stehen für mich in einem akzeptablen Verhältnis.
Zu dem Beruf: Zunächst einmal ist man in aller erster Linie Soldat und dann an zweiter Stelle Elektriker, GaLa-Bauer, Fachinformatiker, etc.
Zu dem Waffeneinsatz: "Zunächst einmal ist man in aller erster Linie Soldat". Da werden nun mal keine Wattebällchen geworfen und Brunnen gebaut ohne Eigenschutz.
Natürlich kann es dazu kommen und natürlich kann es gefährlich werden und natürlich muss man sich dann wehren oder ggf. Kameraden retten, da sie sich einfach auf einen verlassen können müssen.
Wer dieses nicht bereit ist zu leisten oder da Gewissensbisse hat, ist in dem Fall eine echte Gefährdung für die gesamte Gruppe. Aber dazu muss es ja nicht kommen.

MKG Firehawk
Happiness is a belt-fed weapon!

xFlow

#14
Danke Firehawk, das war so ziemlich genau das was ich auch noch wissen wollte, ich werde nochmal ein Gespräch bei der Beratung organisieren und den Antrag zur Feldwebellaufbahn stellen. Nochmals danke. :)

//EDIT: Hab mal mit meinem Vater drüber geredet, er meinte den Antrag kann ich im nachhinein noch stellen. Das heißt also das ich erstmal gucken werde wie es wird, wenn sich die Gelegenheit bietet, stelle ich den Antrag. :)