Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bw Kampfstiefel

Begonnen von Hator, 26. Februar 2011, 13:49:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hator

Tach Kameraden!
Also am 3.1.2011 habe ich meine ausbildung bei der bundeswehr begonnen, nach meinen uslw bin ich gerade in meine stammeinheit versetzt worden.
Da meine einplanung in meine stammstelle (lehrfeldwebel) eine infanteristische ausbildung in hammelburg vorsieht wurde mir,zumal ich eh schon probleme mit meinen stiefeln habe
ein anderes model geraten.
hat jemand das folgende lowa model und kann was dazu berichten?

http://www.asmc.de/de/Bekleidung/Schuhwerk/Schuhe-und-Socken/Stiefel/Stiefel-LOWA-Combat-GTX-p.html#tabs

mfg

Shokk

Si vis pacem, para bellum

Andi

Zitat von: Hator am 26. Februar 2011, 13:49:28
zumal ich eh schon probleme mit meinen stiefeln habe

Vorsicht, Ausmusterungsgefahr...

Gruß Andi

PS: Lederstiefel muss man einlaufen.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Hator

hey andy, nein nein ich bin kern gesund, nur diese stiefel mach mir einfach probleme.
ständig was anderes entweder die laschen fallen ab, die sohle bricht usw.
und wasser ziehen sie auch recht schnell, dazu kommt noch der nachteil mit dem gewicht,
bin bereit geld auszugeben, brauch nur paar meinungen zu dem schuh=)

Andi

Zitat von: Hator am 26. Februar 2011, 16:03:01
hey andy, nein nein ich bin kern gesund, nur diese stiefel mach mir einfach probleme.

Zitat von: Hator am 26. Februar 2011, 16:03:01
ständig was anderes entweder die laschen fallen ab, die sohle bricht usw.

Das hört sich aber gar nicht nach deinen Problemen an. ;)

Zitat von: Hator am 26. Februar 2011, 16:03:01
und wasser ziehen sie auch recht schnell, dazu kommt noch der nachteil mit dem gewicht,

Die Dinger sind dicht und genau so massiv, wie der Dienstherr sie für notwendig befindet.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

snake99

@Hator

Ich habe noch ein Paar dienstlich gelieferte Bw Kampfstiefel, welche mittlerweile 12 Jahre (!!!) alt sind.

Komischerweise sind dort weder die Ösen abgefallen noch ist die Sohle "abgebrochen" ... lediglich das Profil ist abgelatscht (nach 12 Jahren und einigen hunderten von Kilometern Laufleistung auch kein Wunder).

Wären die dienstlich gelieferten Kampfstiefel wirklich so schlecht, wie sie diese darstellen, hätte der Dienstherr schon längst reagiert ;)

Im übrigen ... einige Modelle von Haix, Lowa & Co. sind wesentlich schwerer als die dienstlich gelieferten Kampfstiefel!
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

HG MOK

Gab es vor 12 Jahren nicht noch die Vorgängermodelle?
Meine sind schon 15 Jahre alt und man kann immer noch Prima drauf laufen also frage ich mich was für Modelle der TE bekommen hat.

Newgate W.

Bin seit 03.01 auch erst beim Bund und bei uns sind auch schon oft die Ösen abgefallen bzw. saugen Wasser die Kampfstiefel
bei mir leider auch-.-

KlausP

Komisch, bei mir ist sowas nie aufgetreten - egal, ob bei älteren oder den aktuellen Modellen. Weder fallen die Haken ab noch ziehen sie Wasser - außer, das Wasser ist zu tief und es läuft oben rein.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Rollo83

Also dieser Kampfstiefel 200o der ist schon ziemlich gut.
Das neue Modell hatte ich persönlich noch nicht an, aber hab von mehreren Kameraden gehört das diese nicht wirklich der hit sind.
Ich trag wie viele andere den Haix KSK 3000 denn "Helden tragen Haix". ;D
Aber meine Kampfstiefel 2000, also die dienstlich gelieferten trag ich aufjedenfall auch und damit komm ich super klar.
Aber der Haix Schuh ist wirklich eine ganz andere Liga wenn es um Komfort geht.

snake99

Zitat von: HG MOK am 26. Februar 2011, 17:48:39
Gab es vor 12 Jahren nicht noch die Vorgängermodelle?

Richtig. Das Modell welches ich noch habe, wird komplett geschnürt und hat hinten am Schaft nicht die "Einstiegshilfe".
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Hator

ja hier hör ich von model 2000 auch nur gutes, die neuen werden hier auch verflucht..

snake99

Ausser das "die Neuen" bretthart sind, und recht lange benötigen um weich zu werden, ist mir persönlich noch nichts negatives aufgefallen. Aber mit reichlich Schuhcreme kann man auch dies zeitnah ausgleichen ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Oscar Golf Mike

Wie unterscheidet man den Stiefel 2000 von dem aktuellem Modell weiß das hier jemand? Ich habe mich vor ca.zwei Jahren einkleiden lassen (Reservistensatz) und habe dort ein paar
neue Stiefel bekommen, ich hab keinen blassen schimmer welche es sind.Dicht sind sie auf jeden fall und gut laufen kann man in ihnen auch.
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

Andi

Die aktuellen Stiefel haben eine verschweißte Sohle und sind deshalb dichter. Weiter wurden stabilere Haken und Ösen verwendet, wobei ab beginn des Stiefelschafts die Schnürsenkel in Haken geführt werden und nicht in Ösen, was das an und ausziehen erleichtert.
Insgesamt eine saubere Verbesserung.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau