Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Spiegel online: Guttenberg tritt nach Plagiatsaffäre zurück

Begonnen von TheAdmin, 01. März 2011, 11:28:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Das Lorupaeum

#105
Zitat von: AriFuSchr am 03. März 2011, 17:19:55
@lorupaeum

ich habe nicht aufklären, sondern aufklaren geschrieben, war mal ein Wahlkampfslogan im hohen Norden. Der Zusammenhang zum verlinkten Artikel verschließt sich mir allerdings völlig.


@ StOPfr

hb-maenchen formuliert derzeit wohl etwas derb, und ist auch sonst ziemlich brummig unterwegs  ;). Er ist gegen den neuen Bahnhof. Die SPD war mal dafür. Als es schick wurde dagegen zu sein wusste sie dann lange nicht für was sie sein soll und legt sich auch derzeit nicht wirklich fest.

Wenn Kretschi MP hier wird, müssen sollten alle BaWü-ler zwei Pferde erwerben und eine Kutsche dazu...

Das bewegt sich zwar noch alles auf dem Boden des GG und unserer Landesverfassung, darin sehe ich kein Problem. Das Problem sehe ich darin, dass sich dann bald nichts mehr bewegt hier (Der Verein für Bewegungsspiele probiert das zur Zeit ja schonmal aus).

Deine Heimatstadt hätte dann vielleicht den Vorteil dass "unser" Daimler dann ganz nach Bremen umsiedelt...


Nä, so einen Wechsel will ich nicht  ;)




Ok, den Slogan kannte ich nicht und der verlinkte Artikel sollte nur verdeutlichen, dass ich u.a. wegen solcher Aktionen auch, einen Wechsel für erforderlich halte. Hinzu käme jetzt auch noch die wirklich seltsame Einstellung eines Horst Seehofer zu den Äußerungen von Prof. Dr. Annette Schavan unhd Dr. Norbert Lammert. Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man lachen. Vielleicht ist der Mann schon zu lange im Amt? Ich habe ihn geschätzt, aber das ist lange her ... Es gäbe noch viele Gründe, aber das gehört nicht in dieses Thema.

http://www.spiegel.de/spam/0,1518,748780,00.html
In Arduis Fidelis

AriFuSchr

Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr


StOPfr

tagesschau.de berichtet heute (03.03.2011) über den Tag nach dem Rücktritt:

Die Rolle des Internets im Fall Guttenberg
Guttenberg-Fans machen digital mobil

Zitat: "Nach dem Rücktritt scheint der frühere Verteidigungsminister noch beliebter zu sein als vorher. Die Guttenberg-Fans gehen auf die elektronischen Barrikaden, fordern im Netz seine Rückkehr. Auf tagesschau.de beteiligten sich so viele Menschen wie noch nie an einer nicht-repräsentativen Umfrage."

Quelle

In der Hauptausgabe der Tagesschau um 20 Uhr wurde zudem über Reaktionen der CSU berichtet:

Affäre um zu Guttenberg auch nach Kabinettsumbildung nicht ausgestanden

Hier gehts zum Livestream des Beitrags.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

snake99

Zitat von: StOPfr am 03. März 2011, 22:11:04
Zitat: "Nach dem Rücktritt scheint der frühere Verteidigungsminister noch beliebter zu sein als vorher. Die Guttenberg-Fans gehen auf die elektronischen Barrikaden, fordern im Netz seine Rückkehr. Auf tagesschau.de beteiligten sich so viele Menschen wie noch nie an einer nicht-repräsentativen Umfrage."

Lustig zu lesen, dass das Wort "nicht-repräsentativ" immer wieder besonders hervorgehoben wurde ;) Und was Facebook angeht ... 538.000 Guttenberg Unterstützer können kein Fake sein, da Facebook dies technisch unterbinden würde.

Ich kann mich noch daran erinnern, was bei Thilo Sarrazin los war ... Facebook löschte teilweise ohne Vorankündigung ganze Seiten, entzog Gruppengründern die Adminrechte für ihre Fanseiten und selbst vor eindeutig nachweisbarer Zensur schreckte Facebook nicht zurück ... erst als Facebook das Löschen von diversen Threads nicht mehr vertuschen konnte, ließen sie es bleiben ...

Ich denke, dass gerade Ältere Menschen das Medium Internet in seiner Wirkung kolossal unterschätzen. Gerade Socal Network Seiten wie Facebook haben mittlerweile sehr viel Einfluss auf die Verbreitung von Informationen. Ist ja auch kein Wunder ... Facebooken ist "in", fast auf jedem Smartphone ist Facebook bereits als vorinstalliertes App zu finden. Wollte man früher seinen Freunden eine Mitteilung machen, musste man sie alle anrufen ... heute erledigt dies eine Statusmeldung bei Facebook und jeder weis Bescheid, da Facebook User nachweislich für mehrere Stunden pro Tag die Kommunikationsplattform nutzen. Dank mobilen Internetflatrates ist Facebook auch noch unschlagbar günstig ... für eine SMS oder einen Telefonanruf muss man bezahlen, eine eMail oder Statusmeldung ist dank mobiler Datenflatrate wesentlich günstiger und man erreicht wesentlich mehr Empfänger ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

StOPfr

Launig fand ich übrigens einen Contra-Eintrag auf Facebook zur absonderlichen Guttenberg-Verehrung: 

Morgen sind drei Tage um, Zeit für die Auferstehung!

*Ironiemodus ein*
Ansonsten sehe ich schon Fackelzüge, (Partei)Buchverbrennungen, sehe harmlose CDU-Würdenträger am Pranger stehen, während sich im Süden der Republik vor der Feldherrnhalle Tausende zum Marsch auf Berlin versammelt haben... Sie rufen: Horst wir folgen dir!
*Ironiemodus aus*

Ich fasse es nicht  :o!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

hbmaennchen

Aber immerhin: so ein "Gefällt mir"-Button ist schnell geklickt, dadurch sind die Massen nicht auf der Strasse - und ändern können sie das eh nicht mehr. Aber "KT for Alleinherrscher" aus der Pro-Gruppe ist bezeichnend, was da für Typen unterwegs sind.

snake99

Sicherlich gibt es auch "Spinner" bei Facebook ... gar keine Frage, doch es ändert nichts an der Tatsache, dass Facebook mittlerweile auch in DEU großen Einfluss bei Meinungsbildung und Informationsaustausch hat ... gerade bei Bürgern zwischen 12-35 Jahren ;)

Siehe Ägypten, als aktuelles Beispiel ... wenn Facebook und Twitter nicht gewesen wären, hätte es vielleicht gar keine Revolution gegeben ... zumindest hätte sie wahrschjeinlich wesentlich länger gedauert. Ägypten wusste sich nicht umsonst nicht mehr anders zu helfen, und legte zwischenzeitlich die Internetknoten im ganzen Land lahm, damit die Aktivisten in ihrer Kommunikation erstmal blockiert waren ... brachte jedoch auch nichts, da es dafür schon zu spät war.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

hbmaennchen

#113
Wir sind aber nicht Ägypten.

Der Blender darf gerne in ein paar Jahren wiederkommen, wenn er es nochmal schafft, in den BT gewählt zu werden oder Seehofer beerbt.

Aber solche Aktionen wie "Marsch für Guttenberg" sind NUR lächerlich.

Übrigens: MIR ist das auch egal, ob jemand nen Dr. hat oder nicht.
Darum geht es nicht, und das kapierst Du nicht. Der Charakter eines Menschen ist nicht teilbar, sonst könnten wir Frank Schmökel als Innenminister einsetzen, wenn er den Job wegen seiner profunden Kenntnis der deutschen JVAs gut machen würde.

Guck Dir das Ding an, und dann sag mir, ob Du glaubst, dass xerox Googleberg den BT NICHT belogen hat und ob man so einen als Minister brauchen kann, nur aufgrund seiner Popularität, weil er sich gut inszeniert als Mann von Anstand & Ehre hat, obwohl die "Mär vom guten IBuk" Dir auch nahe ist: http://www.spiegel.de/flash/flash-25296.html

GUT wäre er gewesen, wenn er die Reform erfolgreich durchgeführt hätte - Lebenswerk wäre das gewesen. Hat er aber nicht. Und sein "gut bestelltes Haus" ist eine Riesenbaustelle, die Maiziere nun richten muss. GUT ist ein IBuk nicht, weil die Soldaten oder das Volk ihn "gutt" (copyright BILD) finden.

snake99

Ja da stimme ich dir voll und ganz zu ... Gruppen wie "Marsch für zu Guttenberg" sind tatsächlich äußerst plump und werden gar nichts erreichen.

Trennung ...
Ich sehe, wie schon erwähnt, dem Jahre 2013 und der Bundestagswahl gespannt entgegen ... bis dahin ist Zeit genug, dass sich die Wogen glätten und zu Guttenberg rehabilitiert werden kann. Sofern er sich tatsächlich als Kanzlerkanditat aufstellen lässt, wird es spannend werden, denn mir ist aktuell kein Politiker bekannt, der dazu im Stande ist "Massen zu bewegen" ... (höchstens vielleicht noch Thilo Sarrazin, doch der hat 1. keine politischen Ambitionen und 2. wüssten man eine Kanzlerkandidatur zu verhindern).
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

hbmaennchen

#115
Ja, "das Volk" wird das Gespann Guttenberg/BILD sicher auf seiner Seite haben; die Verklärung und Hofberichterstattung geht aktiv weiter:

BILD

Die Facebook-Gruppe überschlägt sich vor Verehrung dieser edlen Tat, während völlig untergeht, dass laut WELT die Uni Byreuth von vorsätzlicher Täuschung ausgeht. Was macht es schon, wenn der "Messias" den Bundestag belogen hat - tun doch eh alle Politiker...?

Langsam wird`s bizarr.

Andi

Zitat von: hbmaennchen am 04. März 2011, 08:08:46
Langsam wird`s bizarr.

Ja, du in deinen Meinungsäußerungen.
Kann man den man denn nicht mit all seinen Fehlern und Leistungen mal neutral betrachten? Wieso lobt die eine Seite ihn so hoch und die andere sieht nur noch das negative.
Menschliches hat diese Hexenjagd nichts mehr an sich.

Und für die 30000€ kann man nur eines sagen: Danke!

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

miguhamburg1

Ja, das wäre wirklich wunderbar, wenn Menschen wie Sie, Andere und ich frei von jeglicher subjektiver Meinung wären und von morgens bis abends nur Fakten "neutral" darstellten...

Funktioniert aber nicht, weil wir Menschen nun mal keine Computer sind. Das Problem bei KTzG ist nämlich, dass viele Menschen, auch hier, nun mal nichts von Fehlern, Versäumnissen, Lügen oder sonstigen Eigenschaften und Verhaltensweisen nichts wissen wollen, die nicht in ihr Bild passen...

Und das kann man durchaus mit so mancher kruden Sekte, deren Messiasse und Jünger vergleichen, die systematisch alles ausblenden, was nicht in ihr Weltbild passt!

schlammtreiber

Zitat von: miguhamburg1 am 04. März 2011, 14:53:27
Ja, das wäre wirklich wunderbar, wenn Menschen wie Sie, Andere und ich frei von jeglicher subjektiver Meinung wären und von morgens bis abends nur Fakten "neutral" darstellten...

Oh je, ich bin keineswegs frei von subjektiven Scheuklappen - und diese Schwäche gestehe ich auch jedem anderen Menschen zu.
Was mich besorgt macht, und zu dieser "Ochlokratie"-Bemerkung hinreißt, ist dieses diffuse Phänomen der letzten Jahre, bei dem durch Mobilisierung/Zusammenrottung und möglichst lautes Geplärre versucht wird, ungebührlich viel Aufmerksamkeit zu heischen  - seien es jetzt die "Wutbürger" von Stuttgart, die offenbar 15 Jahre nichts mitbekommen haben aber dann plötzlich den finalen Widerstand gegen den Faschismus ausrufen weil der Bahnhof umgebaut wird, oder Flashmob-artige Hetzplattformen im Web, wo sich Individuen zusammenrotten um einen Politiker zu zerstören. Fairerweise muss ich sagen, dass auch die Gegenseite, also die KTG-Unterstützer, sich eben dieser Methoden bedienen und sich auf gewissen Plattformen weniger auf Solidaritätsbekundungen, sondern mehr auf Verschwörungstheorien konzentrieren.

Egal von welcher Seite, egal zu welchem Thema: das Phänomen nimmt zu. Und am Horizont (zum Glück noch in weiter Ferne) droht das, was unser römischer Freund als "Ochlokratie" bezeichnet hat - die Herrschaft des Pöbels, wer lauter schreit kriegt Recht. Es ist kein Zufall, dass ein alter Grieche in seiner Einordnung der politischen Systeme die (damals bekannte Form der direkten, unmittelbaren) Demokratie als "schlechte" Form einordnete und ihr als bessere Form die "Politie" gegenüberstellte - ein System, das nach seiner Beschreibung weitgehend unserer repräsentativen Demokratie entspricht und Kontrollmechanismen vorweisen kann.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau