Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

GWD Will Raus

Begonnen von Billygirl, 06. März 2011, 19:27:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KlausP

Streng genommen macht überhaupt keiner mehr GWD.  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Pericranium

OT:

Wieso hat eigentlich die AGA am 01.03. begonnen ???
Das ist doch kein normaler Quartalsanfang.

KlausP

Nochmal zum Mitmeißeln: Es gibt TSK/OrgBereiche, die haben nur 2 Monate AGA und die berufen dann auch jeden zweiten Monat ein.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schamane

KlausP als Spieß müßten sie es ja am besten Wissen, eine Person ohne BA-90/5 habe ich als ZgFhr immer vertrauensvoll an den Spieß weitergeleitet :D. Da wenn der arme Mensch sich verletzt hat man Problem. Ich für meinen Teil war dann immer froh, wenn in der ärztlichen Empfehlung stand KzH bis FA und dem gab der Chef dann auch statt und nach dem Facharzt kam dann KzH bis LSO und dann war es das meist gewesen.

KlausP

Klar, kommt aber immer drauf an, welche Ausbildung denn anliegt und welche Einschränkungen der Soldat haben könnte. Wenn das 90/5 nicht "durch" ist, hat der Patient ja einen Krankenmeldeschein - jedenfalls war's bei uns immer so. Übrigens ist der Disziplinarvorgesetzte gehalten, sich nach der Empfehlung "kzH" zu richten. Viel Spielraum hat er da nicht.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schamane

Naja der Chef kann schon aus KzH Krank auf Stube machen, aber dies geschieht meist als einvernehmliche Lösung mit dem Soldaten, SanBereich und Kompanie, weil dann der Spieß mehr Arbeit hat.
Da der KpChef seine Soldaten und deren Familienverhältnisse besser kennen sollte als der TrpArzt (vorallem wenn der alle 2 - 3 Monate wechselt) und da war es der Fall, dass der Feldwebel zuhause seine Frau mit ihrem 1,5 Monate altem Kind hatte und er sich einen Infekt eingefangen hatte und man da einfach aus Führsorgegründen gesagt hat, na dass lassen wir mal. War dann allerdings nur noch eine Formfrage ein Anruf beim Leiter StoSanZentum und dann den Feldwebel mit Krankenmeldeschein retour, ein isoliertes Einzelzimmer zur Verfügung gestellt und es passte.
Das es gegen den Willen des Soldaten vorgenommen wird ist eher unwahrscheinlich, aber dann der Fall wen dem Disziplinarvorgesetzten Sachverhalte vorliegen, welche Zweifel an der Gesundung im häuslichen Umfeld nahelegen. Allerdings kann er dann höchstens aus KzH Krank auf Stube machen bzw. theoretisch nach Rücksprache kann der TrpArzt den Patienten stationär aufnehmen, vorausgesetzt man hat noch eine Bettenstation.

KlausP

ZitatAllerdings kann er dann höchstens aus KzH Krank auf Stube machen

Nein, kann er nicht kraft eigener Arroganz. Wenn der Disziplinarvorgetzte der Empfehlung des Truppenarztes nicht folgen will (aus welchen Gründen auch immer), nimmt er Verbindung mit dem Truppenarzt auf. Könen sich beide nicht einigen, entscheidet der Fachvorgesetzte des Truppenarztes abschließend. Stand so sogar mal in der Vorgängerversion der jetzigen ZDv 10/5 und ist jetzt in eine SanDv übernommen worden. Krank auf Stube ist im übrigen nur dann zulässig, wenn die stationären Kapazitäten des SanBereichs nicht ausreichen oder schlicht nicht vorhanden sind.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Billygirl

Ja so wie ich das gelesen habe kann ich jetzt nurnoch hoffen dass mich der Psychologo ausmustert, ich habe täglich kreislauf Probleme kann seid Tagen nicht mehr aufs WC  und habe tagelang schon Kopfschmerzen, jetzt muss ich zb heute Abend wieder zum Bund fahre um 18:30 Uhr los.. wenn ich so darüber nachdenke wirds mir schonwieder total schlecht. Und wie ist es denn mit KDV hat man da eine große Chance raus zu kommen, ich denke ja mal um so mehr GWDLER da sind desto höher die Chance dass man man ausgemustert wird oder nicht?

mfg
BillyGirL

BulleMölders

Zitat von: Billygirl am 07. März 2011, 16:31:24
ich denke ja mal um so mehr GWDLER da sind desto höher die Chance dass man man ausgemustert wird oder nicht?
Das hat damit gar nichts zu tun, man wird dann Ausgemustert, wenn ein Ausmusterungsgrund vorliegt.

Zitat von: Billygirl am 07. März 2011, 16:31:24
Und wie ist es denn mit KDV hat man da eine große Chance raus zu kommen
KDV ist für Leute die den Dienst an der Waffe aus Gewissensgründen verweigern und nicht für Leute die aus anderen Gründen so schnell wie möglich wieder zu Mutti nach Hause wollen.
Außerdem bewahrt einem KDV nicht vor dem Pflichtdienst, sondern man muss für den Rest der Zeit auch noch Zivildienst Leisten.
Und ein KDV-Antrag kann Monate dauern bis der Bearbeitet und man aus der Bundeswehr entlassen wird.

KlausP

Immer noch nicht verstanden? Oder haben Sie Probleme mit dem verstehenden Lesen?

ZitatJa so wie ich das gelesen habe kann ich jetzt nurnoch hoffen dass mich der Psychologo ausmustert,

Der Psychologe kann Sie gar nicht "ausmustern", er kann auch nicht eine Tauglichkeitsgradänderung herbeiführen. Das kann nur der Truppenarzt einleiten und ein LSO verfügen. Und das wird sich ein paar Tage hinziehen. Dazu kann Ihnen aber dann Ihr Kompaniefeldwebel näheres sagen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Hansmann

omg besser er wird schnell wieder nach hause geschickt... es sollte ein spezialverfahren für solche fälle eingeführt werden

BulleMölders

Noch jemand der äußerst geschickt im Ausweichen ist. ;)

Schamane

Also es ist alles gesagt, der Truppenarzt hat festgestellt das der begründete Verdacht einer Erkrankung mit Wehrdiensthinderung vorliegt. Zur Bestätigung dieses Verdachtes hat er ihnen jetzt eine Überweisung zum Psychologen ausgestellt, wo sie ja nach ihren Angaben diese Woche einen Termin haben. Dieser wird für den Truppenarzt ein fachliches Gutachten zu ihrem Grundleiden verfassen und dies nach ICD-10 GM Kapitel V F00-F99 (( International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems) GM = German Modifikation) verschlüsseln.
Hieraus erstellt der Truppenarzt eine Fehlerziffer und leitet diesen Akt wenn sie eine Änderung in nicht wehrverwendungsfähig bedeutet an den LSO weiter. Bis zum Zeitpunkt der Entscheidung des LSO obliegt es dem Truppenarzt etwaige Diensteinschränkungen auf dem Krankenmeldeschein festzulegen. Wenn der Entscheid seitens des LSO erfolgt ist müssen sie entweder ihren Dienst verrichten oder sind ausgemustert.

KlausP

Ich hege berechtigte Zweifel, dass er das versteht.  ::) :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

#29
Nein, auch wenn der Psychiater (und zu dem wirst du gehen, nicht zu einem Psychologen) in seinem Befund schreibt, dass er eine GZ V/VI 13 vorschlägt, heisst das nicht, dass du direkt gehen kannst.
Dein Truppenarzt wird sich den Befund anschauen und dann ggf. die gesundheitliche Nichteignung beantragen. In deinem Fall wird man versuchen, das mit dem Schnellverfahren zu machen. Das geht nur innerhalb der ersten 4 Wochen- aber wenn du so schnell nen FU VI-Termin hast, sollte das passen.

Zum Thema "eingestellt oder nicht" gibt es zwei verschiedene Aspekte:
Von der dienstlichen Seite bist du ganz normal Soldat- also eingestellt.
ABER: Von medizinischer Seite bist du noch nicht eingestellt, weil man nicht weiss, ob du überhaupt aus medizinischer Sicht Soldat bleiben kannst.

Das ist quasi so ein Schwebezustand am Anfang, da Untersuchungen nun mal dauern. Der Dienstherr kann auch erstmal nicht so wirklich viel mit dir anfangen- er wird das Risiko, dass du weitere Gesundheitsschäden erleidest nicht eingehen- deswegen wirst du entweder bis zur Entscheidung krank geschrieben oder du machst nur Dinge, wo dir nix passieren kann (z.B. Unterrichten zu lauschen).
Aber du bekommst erstmal ganz normal deinen Wehrsold bzw deine Bezüge und hast alle Rechten und Pflichten als Soldat.

Fehlerziffer heisst jetzt übrigens Gesundheitsziffer. Üblicherweise schlägt der Facharzt bei solchen Fragestellungen eine vor. Die Entscheidung, was er draus macht, liegt aber beim Truppenarzt.
Ich denke aber, dass es in diesem Fall zur Ausmusterung im Schnellverfahren kommt.
@Hansemann: Genau das gibt es ja. Entlassung innerhalb der ersten 4 Wochen.

@Dustin: Ja, in Dornstatt hat eine AGA zum 1.3. begonnen.

@TE: Was für ne "Sorte" Soldat bist du denn. GWDL gibt es doch gar keine mehr- also müsstest du dich doch freiwillig gemeldet haben. Freiwillig 6 Monate, FWDL über 6 Monate oder SaZ?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html