Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Aufstand in Libyen

Begonnen von Timid, 08. März 2011, 12:37:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Timid

Aufstand in Libyen
Rebellen nehmen Küstenstadt Brega ein


Zitat: Im Kampf gegen Machthaber Gaddafi melden die Rebellen neue Erfolge: Ex-Regierungschef Dschallud, einer der wichtigen Gefolgsleute des Diktators, ist übergelaufen. Zudem ist die Küstenstadt Brega nun in der Hand der Kämpfer.

Bei den Kämpfen um Brega soll zudem ein libyscher General gefasst worden sein, der Karten bei sich trug, in denen von den Regierungstruppen ausgelegte Minenfelder verzeichnet sind.

Quelle: Spiegel Online.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Timid

Langsam geht der Konflikt wohl dem Ende entgegen.

Krieg in Libyen
Rebellen rücken in Hauptstadt Tripolis ein


Zitat: Die Aufständischen in Libyen rufen die Stunde Null aus: Sie sind in erste Stadtteile der Hauptstadt Tripolis vorgerückt, liefern sich heftige Gefechte mit Regierungstruppen. Diktator Gaddafi wendet sich mit wirren Durchhalteparolen an seine Leute  - dabei wird schon über seine Flucht spekuliert.

Quelle: Spiegel Online.




Zitat von: schlammtreiber am 17. August 2011, 09:12:09Militärexperten ziehen bereits Parallelen zum Gröfaz, dessen geniale Reichsverteidigung 1945 die Russen bis nach Berlin lockte.

Der Vergleich passt irgendwie. Es erinnert doch ein wenig an die Situation 1945 in Berlin bzw. die zugehörige Propaganda, oder auch an die Eroberung Bagdads. Wäre alles eigentlich sehr witzig - wenn es nicht um zahlreiche Menschenleben ginge ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Timid

Mittlerweile wurden Polizisten der GSG9 nach Libyen geschickt, die dort für den Schutz deutscher Diplomaten im "Verbindungsbüro" in Bengasi eingesetzt werden.

Diplomaten-Schutz
Deutschland schickt Spezialeinheit GSG 9 nach Libyen


Zitat: Die Rebellen in Libyen rufen das Finale im Kampf gegen Diktator Gaddafi aus. Angesichts der angespannten Sicherheitslage bemüht sich die deutsche Regierung um den Schutz ihrer Diplomaten. Nach SPIEGEL-Informationen wurde die Spezialeinheit GSG 9 in das Kriegsland entsandt.

Quelle: Spiegel Online.




Die GSG9 war lange Jahre alleine für den Schutz deutscher Botschaften in gefährlichen Regionen zuständig. Im Jahr 2004 wurden zwei Angehörige der Spezialeinheit im Irak getötet, als ein Fahrzeugkonvoi der deutschen Botschaft in Bagdad von Aufständischen angegriffen und ihr Fahrzeug beschädigt wurde. Sie waren als Personenschützer in dem Konvoi unterwegs.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

So, das war´s dann wohl erstmal. Nach einem halben Jahr Krieg haben die Libyer sich das aber auch schwer verdient.

Jetzt kommt der unheroische und nervenaufreibende Teil: Stabilisierung, Organisation, Staatsaufbau und wirtschaftlicher Wiederaufbau.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Timid

Rebellen in Tripolis
Gaddafis Regime bricht zusammen


Zitat: Libyen steht nach langem Bürgerkrieg vor einem historischen Moment: Die Rebellen haben weite Teile der Hauptstadt unter Kontrolle gebracht. Trotz einzelner Gefechte - die Macht des Regimes zerbröselt. Drei Söhne Gaddafis sind in den Händen der Aufständischen.

Quelle: Spiegel Online.


Und passend zum nahen Ende des Konflikts:
De Maizière hält Bundeswehreinsatz in Libyen für möglich

Zitat: Werden deutsche Soldaten demnächst auch nach Libyen geschickt? Verteidigungsminister de Maizière ist laut einem Zeitungsbericht bereit, einen Bundeswehreinsatz in dem Land zu prüfen, sollte es eine entsprechende Anfrage geben.

Quelle: Spiegel Online.

Besonders interessant ist dabei die Aussage des Ministers im Zusammenhang mit der Enthaltung Deutschlands in UN-Sicherheitsrat. Zitat: "Es gibt in Zukunft in keiner Weise mehr einen deutschen Sonderweg, weder in der EU noch neben anderen Bündnispartnern."
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

ARMY STRONG

Zitat von: Timid am 22. August 2011, 09:53:28
Besonders interessant ist dabei die Aussage des Ministers im Zusammenhang mit der Enthaltung Deutschlands in UN-Sicherheitsrat. Zitat: "Es gibt in Zukunft in keiner Weise mehr einen deutschen Sonderweg, weder in der EU noch neben anderen Bündnispartnern."
Er hätte allerdings hinzusetzet sollen "es sei denn es mal wieder Wahlkampf in irgendeinem Bundesland, und wir möchten den Linken und Grünen ein paar Wähler abjagen".

Im Ernst, das sollte doch selbstverständlich sein.

schlammtreiber

Unter Berufung auf die NYT skizziert der SPIEGEL die Rolle der NATO in der letzten Phase des Konfliktes (und ihren wesentlichen Anteil am Erfolg):

NATO ebnete den Rebellen den Weg

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,781563,00.html

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Timid

Passend zum bevorstehenden Ende des Aufstands in Libyen meldet sich jetzt der syrische Präsident Assad. Scheint wohl zu befürchten, dass er der nächste sein könnte (die NATO ist ja eh schon in der Gegend aktiv ...). Er warnte den Westen vor einem militärischen Angriff auf sein Land.

Quelle: Spiegel Online.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Zitat von: Timid am 22. August 2011, 12:47:38
Er warnte den Westen vor einem militärischen Angriff auf sein Land.

Er sollte lieber nach Ankara schauen - den Türken gehen die Massaker an ihren Grenzen (und die Flüchtlinge) mittlerweile gehörig auf die Nerven.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

StOPfr

Zitat von: Timid am 22. August 2011, 09:53:28
Besonders interessant ist dabei die Aussage des Ministers im Zusammenhang mit der Enthaltung Deutschlands in UN-Sicherheitsrat. Zitat: "Es gibt in Zukunft in keiner Weise mehr einen deutschen Sonderweg, weder in der EU noch neben anderen Bündnispartnern."
Ich stimme Army Strong in seiner Einschätzung zu. Über deutsche Sonderwege oder auch deren Vermeidung entscheidet der jeweils aktuelle Zustand der FDP, jedenfalls so, wie sie sich heute präsentiert (bzw. wie sie gestern und heute präsidiert wird/wurde).

Auch im nachhinein: Die deutsche Enthaltung in der entscheidenen Sitzung des Sicherheitsrates wird uns noch oft als "starkes Signal einer selbstbewussten Nation" verkauft werden. Tatsächlich wird dieses Verhalten immer nur eins bleiben: Eine katastrophale Fehlentscheidung im Kreis unserer Verbündeten!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Timid

Post-Gaddafi-Ära
Berlin hofft in Libyen auf zweite Chance


Zitat: Gaddafi steht vor dem Sturz, doch was kommt dann? Der Westen will Libyen rasch wieder aufbauen, die Frage ist nur wie. Auch die Bundesregierung verspricht Hilfe - nachdem sie den Nato-Einsatz nicht unterstützt hat, will sie diesmal diplomatisch alles richtig machen.

Quelle: Spiegel Online.


Libyens Diktator
Westerwelle verlangt Gerechtigkeit für Gaddafi


Zitat: Was soll mit Muammar al-Gaddafi geschehen, wenn die Rebellen ihn fassen? Deutschland macht nun seine Position klar: Der Despot und seine Söhne sollen nach den Worten von Außenminister Westerwelle einen fairen Prozess in Den Haag bekommen. Rund um den Palast Gaddafis wurde in der Nacht weiter gekämpft.

Quelle: Spiegel Online.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Timid

Libyen ist und bleibt für die deutsche Außenpolitik ein Thema, an dem man sich mit wenig Aufwand die Finger verbrennen kann:
Deutsche Außenpolitik
Westerwelles peinliche Libyen-Show


Zitat: Der deutsche Außenminister gibt den Libyen-Experten und rät zur Vorsicht bei der Beurteilung der Lage. Dabei trifft Westerwelle wieder einmal nicht den richtigen Ton: Anstatt die Lektion aus dem deutschen Sonderweg zu akzeptieren, tut er so, als sei der Erfolg der Rebellen auch sein Verdienst.

Quelle: Spiegel Online.


Unterdessen meldet Spiegel Online im Liveticker, dass es den libyschen Rebellen gelungen sei, in den Palast einzudringen, in dem Gaddafi vermutet wird.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Timid

Gaddafi macht es spannend: Sein Palast wurde gestern gestürmt, aber er bleibt verschwunden. Jetzt meldete er sich in einer Audiobotschaft zu Wort, in der er die Rebellen verhöhnt und die Bevölkerung u.a. dazu aufruft, die Hauptstadt von "den Verrätern" zu säubern (das ist doch mit dem erfolgreichen Sturm auf den Palast schon geschehen? Anm.d.R.).

Kampf um Libyen
Gaddafi will Märtyrertod sterben


Zitat: "Tod oder Sieg": Nach dem Sturm auf seinen Palast demonstriert Libyens Diktator Kampfeswillen, notfalls bis zum eigenen Ende. In einer Rede verhöhnt Gaddafi die Rebellen, will angeblich durch Tripolis spaziert sein. Tatsächlich fehlt von dem Despoten jede Spur - Nicaragua will ihm nun Asyl gewähren.

Quelle: Spiegel Online.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

wolverine

#253
Beglückwünschen wir den seit Jahren bekannt Geisteskranken, dass er es jetzt von den Breaking News allmählich in den History Channel schafft.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

schlammtreiber

"Ich bin gerade durch Tripolis spaziert, es sieht sehr ruhig aus, keine Rebellen zu sehen..."


erinnert irgendwie an

"Es gibt keine amerikanischen Soldaten in Bagdad"
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau