Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Aufstand in Libyen

Begonnen von Timid, 08. März 2011, 12:37:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Timid

Im Spiegel Online Libyen-Liveticker wird berichtet, dass sich auch Belgien mit 6 F16-Kampfflugzeugen an dem Einsatz beteiligen wird. Spanien hat die Nutzung von Militärstützpunkten im Süden des Landes angeboten und wird eventuell Flugzeuge und Schiffe beitragen.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Das "Waffenstillstandsangebot" Gaddafis will wohl keiner hier posten/verlinken weil´s keiner so recht glaubt?   ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Das Lorupaeum

Zitat von: schlammtreiber am 18. März 2011, 14:12:42
Das "Waffenstillstandsangebot" Gaddafis will wohl keiner hier posten/verlinken weil´s keiner so recht glaubt?   ;D

Stimmt, genau aus dem Grunde habe ich es unterlassen  ;D
In Arduis Fidelis

Timid

Der Vollständigkeit halber trotzdem der Link zu der Meldung:

Nach Uno-Resolution
Gaddafi-Regierung erklärt sofortige Waffenruhe


Quelle: Spiegel Online.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Das Lorupaeum

#124
Ein sehr guter Artikel auf http://www.diagoge.com:

ZitatDie Schwierigkeiten der internationalen Politik und die Frage nach einer Flugverbotszone über Libyen
In Libyen finden wei­ter­hin schwere Kämpfe zwi­schen den Regie­rungs­trup­pen und den Rebel­len statt. Wäh­rend die inter­na­tio­nale Gemein­schaft dar­über nach­denkt, ob eine Flug­ver­bots­zone ver­hängt werden soll, schließt sich das Zeit­fens­ter in dem eine solche Maß­nahme noch ziel­füh­rend sein könnte. Die der­zei­tige Ratlos– und Unei­nig­keit der staat­li­chen Akteure in den inter­na­tio­na­len Orga­ni­sa­tio­nen zeigt wieder einmal die Pro­bleme der inter­na­tio­na­len Politik.

http://www.diagoge.com/politik/die-schwierigkeiten-der-internationalen-politik-und-die-frage-nach-einer-flugverbotszone-ueber-libyen/
In Arduis Fidelis

Timid

Auch auf Tagesschau.de wird über die bevorstehenden Einsätze zur Durchsetzung der UN-Resolution sowie die Erklärung der libyschen Regierung berichtet.

Passendes Schlusswort des Artikels vom ARD-Korrespondenten Jörg Armbruster: "Das Regime weiß offenbar nicht, wie es auf den UN-Beschluss reagieren soll."

Libyen-Resolution verabschiedet
Luftangriffe stehen möglicherweise kurz bevor


Die gesamte Meldung gibt es hier auf Tagesschau.de.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Timid

Spiegel Online kommt hingegen zu einem anderen Schluss. Zitat: Die Ankündigung der Waffenruhe zeigt: Gaddafi - oder sein Umfeld - war auf den Schritt der Weltgemeinschaft vorbereitet.

Internationaler Einsatz in Libyen
Gaddafi bremst die Bomber aus


Den gesamten Bericht gibt es hier bei Spiegel Online.


Laut Libyen Liveticker bei Spiegel Online werden weiterhin Kämpfe gemeldet. Die NATO hat sich allerdings noch auf kein gemeinsames Vorgehen einigen können, ein solcher Schritt wird wohl frühestens Sonntag erfolgen. Einsätze gegen die libyschen Luft- und Landstreirkräfte könnte es aber bereits vorher durch eine "Koalition der Willigen", bestehend u.a. aus Frankreich, Großbritannien und den USA, geben.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Wenn die Kämpfe weitergehen, wird Gaddafi jetzt natürlich behaupten, dies sei von den Rebellen ausgegangen. Er ist ja friedlich und will Waffenstillstand, aber diese unter Drogen gesetzten Al Quaida Agenten... tja. Und selbstverständlich darf dann niemand intervenieren, das wäre ja unfair.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Das Lorupaeum

gut gemacht

http://www.tagesspiegel.de/images/waffenstillstandts/3966772/3.jpg?format=format10
In Arduis Fidelis

Monguse

Soviel zum Thema Waffenruhe:

http://www.tagesschau.de/ausland/libyen620.html

ARMY STRONG

Und die Linke hat Westerwelle für die Stimmenthaltung gelobt.... das spricht ja  für sich.... ::)

Was haltet ihr davon, dass Deutschland zwar nicht neutral sein will (Merkel) sich aber dann im Weltsicherheitsrat der Stimme enthält....  ???

Monguse

Naja, dass wir uns auf eine Stufe mit Russland und China gestellt haben bei der Abstimmung spricht nicht gerade für uns, Begeisterungsstürme aus Washington, London und Paris dürfen wir auch nicht erwarten...aber letztendlich besser als in einen Konflikt reingezogen zu werden, dessen Ausmaß nicht abzusehen ist.
Fest steht jedenfalls (m.M.n), dass sich unser Herr Außenminister mit seiner Argumentationskette von deutschem Engagement und der Forderung nach härteren wirtschaftlichen Sanktionen nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat, da diese Forderungen bereits durch die Ereignisse überholt waren/sind und letztendlich treffen uns die wirtschaftlichen Sanktionen wahrscheinlich empfindlicher als Libyien wegen der steigenden Ölpreise.

Wahrscheinlich wäre es besser für unser internationales Ansehen, vor allem bei unseren wichtigsten Verbündeten, der Resolution zuzustimmen und sich z.B. an der AWACS-Aufklärung zu beteiligen oder die französische Flotte im westlichen Mittelmeer zu verstärken. Dann hätten wir uns aus dem direkten Konflikt rausgehalten und unser "Dabeisein" hätte man als: "Naja, immerhin" auslegen können. Bei den Luftschlägen zu helfen, bzw. helfen wollen zu wollen, ist bei dem geplanten Aufgebot wohl sowieso nutzlos, wenn man bedenkt, dass die George Washington (mit 90 Flugzeugen) von Ägypten auf Kurs Libyien läuft, die Charles de Gaulle (etwa 40 Flugzeuge) den hafen von Toulon verlassen hat (ebenfalls mit Kurs Libyien) und die RAF ECR Tornados und Eurofighter nach Malta verlegt. sind also etwa 150 Flugzeuge, die wohl definitiv ausreichen sollten um Gadaffis 70er Jahre Waffen zu übertrumpfen.

Monguse

Französische Kampfjets im libyschen Luftraum:

http://www.tagesschau.de/ausland/libyen640.html

Timid

Die ersten Angriffe sollen durch französische, britische, kanadische und norwegische Flugzeuge stattfinden, später unterstützt durch Flugzeuge der USA und der beteiligten arabischen Staaten.

Libyen-Konflikt
Westliche Militäraktion gegen Gaddafi beginnt


Link zu Spiegel Online.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Timid

Laut Libyen-Liveticker von Spiegel Online sind mittlerweile 20 westliche Kampfflugzeuge im Einsatz. Ein französisches Flugzeug soll vor nicht einmal einer halben Stunde die ersten Schüsse auf ein libysches Militärfahrzeug abgegeben haben.

Link zum Liveticker bei Spiegel Online.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau