Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mobstelle, aber keine Wehrübung in Aussicht

Begonnen von Vwdr 43, 10. März 2011, 04:37:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Vwdr 43

Moin zusammen,


meine erste WÜ steht an. (endlich) vom 04.04.2012 - 30.04.2012 in Eckernförde


Natürlich tauchen diverse Fragen auf ....

meine Eckdaten VR 43, vorläufig höherer Dienstgrad (OMT) aufgrund ziviler Qualifikation

Militärfachlicher Lehrgang VR 43 - Dauer 52 Tage

Uffz. Reserve 15 Tage

und dann noch zusätzlich 41 Tage ( habe den Bescheid leider nicht hier, deshalb weiß ich die Bezeichnung nicht ) wovon 3 Präsenztage und den Rest im Fernstudium absolviert werden müssen

Das kommt mir ganz schön lange vor, ich hatte vermutet, das mir ein Teil aufgrund meiner zivilen Quali erlassen wird. ( innerhalb von 3 Jahren zu absolvieren )

Wie war das bei euch ....?

Mein S1 vom Mob Trt. war ebenfalls der Meinung, das zumindestens der Fachliche Teil angerechnet werden könnte/sollte. Ich hatte natürlich versucht den Zuständigen der Stammdienststelle zu erreichen, hat aber heute leider nicht mehr geklappt.



Gruss

Vwdr 43

So ich habe heute meine Antworten bekommen, MFA eventuell durch AAP möglich ( wird geklärt ), ansonsten bleibt alles wie es ist.  :D


P.S Ich habe gleich eine Anfrage gestellt wegen FA, da wurde mir etwas von 180 Tagen Militärfachliche Ausbildung erzählt, welcher Zivilist kann soetwas bewerkstelligen ?

     Na, mal sehen ........

HCRenegade

Schwachsinn, 3 Wochen BtsmLG und drei Monate Fernausbildung.

Mach doch lieber direkt RFA, dann sparst du dir den MaatenLG, der sich eh nur wenig vom BtsmLG unterscheidet,

Vwdr 43

#33
Moin HC,

:o im ernst, hat mir der Zuständige von der Stammdienststelle so geschrieben.

Gleich FA hatte ich auch überlegt, aber da ich schon ewig lange auf meine erste WÜ warte, wollte ich nicht gleich wieder alles durcheinander bringen. Antrag stellen wäre ja die eine Sache, dann aber den entsprechenden Dienstposten zu bekommen die andere......war bisher schon schwer genug, das ich überhaupt mal üben darf ...

HCRenegade

Also ich hab den LG besucht, von daher weiß ich schon was ich schreibe ;)
Vllt hat das irgendeiner bei der SDBw einfach falsch verstanden und dachte du wolltest Wiedereinsteller machen.

Vwdr 43

Ich glaube Dir das, keine Frage   :)...... das merkwürdige ist nur das mir derjenige das gesagt hat, der meinen UL 1 Ausbildungsplan meinem Mob Trt. zugeschickt hat .

Ich glaube ich muss Morgen nocheinmal telefonieren .... :-\

HCRenegade

Du solltest dich aber vorher auf einen Fw-DP umplanen lassen, gleichzeitig bei deinem BeordTrT einen RFA-Antrag stellen und wenn beides durch ist dann kannst du den LG anfordern.

Vwdr 43

#37
Vielleicht hast Du recht ...... könnte ich theoretisch meine erste WÜ als "OMT vorläufig" absolvieren, die Lehrgänge nicht besuchen ( OMT wird dementsprechend nicht endgültig verliehen ) und dann die Fw Geschichte in Angriff nehmen ? Ich hatte damals, als ich mich beordern ließ, der SdBw ja mitgeteilt das ich gerne Fw d.Res. werden möchte, aber irgendwie haben die das ignoriert und ich im Grunde auch froh war, das die mich überhaupt noch beordert haben. ( mit damals 40 ) Ich würde gerne die WÜ machen ( Seefahrt ist angesagt ) und mich dann vielleicht über den Trt. mit der Fw Ebene auseinanderzusetzen.
Ich bin beordert beim 3. Minensuchgeschwader in Kiel ( Beo. Trt. gehört zur EF 1 ) die WÜ mache ich beim Sekm gehört auch zur EF 1, in Eckernförde ( Landungsboot ). Vielleicht finde ich dort meine Heimat auch als Bootsmann.

Vwdr 43

Moin zusammen,

so meine erste WÜ ist beendet. (leider) Ich bin zum Obermaat (vorläufig ) ernannt worden, soweit so gut. Ich bin mir leider nicht im klaren darüber, wie es nun weiter geht. ( Ziel ist die Bootsmannlaufbahn )
Ich hatte mich mit den zuständigen Leuten unterhalten, u.a. dem Res. Bootsmann meines Beorderungstrt., der mir mitteilte, das ich zum einen erst den Dienstgrad endgültig verliehen bekommen muss und zum anderen die entsprechenden Lehrgänge etc. besuchen müsste. ( um RBA zu werden )

Die Laufbahnrechtlichen Lehrgänge kann ich noch nachvollziehen, aber mir wurde definitiv gesagt, das meine Dienstpostenausbildung in einem Lehrgang von 52 Tagen zu absolvieren wäre....
Ich Frage mich nun, wie das jemand bewerkstelligen soll, der in einem Arbeitsverhältnis steht ?
Ich muss ehrlich gestehen, ich bin momentan etwas verwirrt  :o 

Es gibt doch unter euch einige, die sich vom Mannschafter zum Feldwebel hochgearbeitet haben, wie funktionierte das bei euch ?

Zur Info mein Dienstposten ist mit 4 ATN`s hinterlegt ( relevant ? )


Gruss


F_K

Zitataber mir wurde definitiv gesagt, das meine Dienstpostenausbildung in einem Lehrgang von 52 Tagen zu absolvieren wäre....

... und was ist daran nicht zu verstehen?
Zitat
Ich Frage mich nun, wie das jemand bewerkstelligen soll, der in einem Arbeitsverhältnis steht ?

Wenn die notwendigen ATNs nicht vorliegen - keine Beförderung. Keine Arme, keine Keckse.

... und ohne Maat auch keine weitere Förderung.

Vwdr 43

was ich daran nicht verstehe ? Bei anderen Kameraden scheint es ja auch ohne diese Lehrgänge zu funktionieren, woran das liegt hätte ich gerne gewusst.

KlausP

#41
Zitat von: Vwdr 43 am 06. Mai 2012, 16:52:17
was ich daran nicht verstehe ? Bei anderen Kameraden scheint es ja auch ohne diese Lehrgänge zu funktionieren, woran das liegt hätte ich gerne gewusst.

Am besten ist es, wenn du in der Stammdienststelle der Bundeswehr SDBw) anrufst. Dort gibt es eine Abteilung für Reservisten, die sollten fundiert aussagefähig sein.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

LoggiSU

Bei mir wären es sogar 74 Lehrgangstage für die Feldwebellaufbahn incl. Fachausbildung.
Mein Arbeitgeber macht das DEFINITIV nicht mit.
Eine Rückfrage bei der SDBw ergab: "Setzen Sie sich mit Ihrem Beorderungstruppenteil in Verbindung"
Leider hatte genau der diese Ausbildungsplanung aufgestellt.
Quintessenz: ich bleibe dann halt StUffz - ISSO.
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

Vwdr 43

Danke Klaus, werde ich wohl auch Zeitnah machen müssen, denn ich habe leider den Eindruck, das mein Res.Bootsmann entweder keine Ahnung hat, oder keine Lust .......

Wir waren im übrigen auch schon mal beim Du ... ;)

Ich hatte das Thema einer AAP für die Zuerkennung der ATN`s ebenfalls angesprochen, daraufhin sagte er mir, das es vom Zeitaufwand her das gleiche wäre, also keine Vorteile für mich hätte ....
Dem kann ich nur widersprechen, denn die erwähnten 52 Tage als AAP könnte ich splitten , damit ich sie nicht am Stück machen bräuchte, dem würde mein Arbeitgeber auch zustimmen .....

Es geht ja nicht darum um die Lehrgänge herumzukommen, sondern die Möglichkeit sie zeitlich gesehen so zu machen, das mein Arbeitgeber mitspielt ......

Vwdr 43

@ LoggiSU

hmm, mein Ausbildungsplan kam von der Stammdienststelle, mit dem Hinweis auf mögliche AAP wenn der Beo. Trt. die Möglichkeit dazu hat, nur das mir der Res.Bootsmann eben gesagt hat, ich müsste die Lehrgänge machen .....hat er keine Möglichkeit einer AAP oder einfach keine Lust sich damit auseinander zu setzen ? Fragen über Fragen ....

Ich rufe Morgen ersteinmal bei der SDBw an, mal sehen was die mir sagen können.






Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau