Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Erdbeben in Japan - Tsunami im Pazifik

Begonnen von StOPfr, 11. März 2011, 19:15:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StOPfr

Das Erste berichtet heute (11.03.2011) in einer bis 20.20 Uhr verlängerten Tagesschau-Hauptausgabe und einem anschließenden Brennpunkt (bis 21 Uhr) über die schweren Erdbeben in Japan und den folgenden Tsunami im pazifischen Raum.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Timid

Und anscheinend ist das eingetreten, was seit gestern befürchtet wurde: Im Atomkraftwerk Fukushima 1 gab es wohl eine Explosion, die das Gebäude beschädigt und anscheinend die Außenhülle des Reaktors gesprengt hat. Messungen deuten darauf hin, dass es im Inneren des Reaktors eine Kernschmelze gegeben haben könnte.

Explosion in Atomkraftwerk
Japan erlebt die nukleare Katastrophe


Den gesamten Artikel gibt es hier bei Spiegel Online.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

StOPfr

Als wenn es im Moment nicht schon genug "Brandherde" auf der Welt geben würde  :( :'(. tagesschau.de berichtet ebenfalls, u.a. auch darüber, dass das Dach der Anlage eingestürzt sei:

Japan nach der Katastrophe
Explosion in AKW - Kernschmelze befürchtet

Zitat: "In dem beschädigten Atomkraftwerk in Fukushima hat sich eine Explosion ereignet. Das bestätigte Kabinettschef Yukio Edano - ebenso wie ein Entweichen von Radioaktivität. Die Präfektur Fukushima erklärte, das Dach der Anlage sei eingestürzt. Zuvor hatte der Sender NHK von Explosionsgeräuschen und weißem Rauch berichtet. Die Ursache sei noch unbekannt. Fernsehbilder des Senders deuten darauf hin, dass bei der Explosion Teile der Gebäudehülle des Reaktors Fukushima 1 weggebrochen sind. Die Regierung erweiterte den Evakuierungsradius von zehn auf 20 Kilometer."

Quelle
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

StOPfr

Spiegel online berichtet aktuelle (12.03.2011) aus Japan:

Explosion in AKW
Regierung spricht von beispielloser Katastrophe

Zitat: "Die Ereignisse überschlagen sich: Aus dem zerstörten AKW in Japan treten radioaktive Stoffe aus. Die Regierung spricht von einer ,nie dagewesenen Katastrophe' - dementiert aber, dass es bereits eine Kernschmelze gegeben hat."

Quelle
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

mailman

Anscheinend ist es nun bereits doch zu einer Kernschmelze gekommen. Gibt aber noch nichts handfestes.

http://www.tagesschau.de/ausland/fukushima130.html

Dennis1990

Gibts evtl. 'ne Möglichkeit als Soldat da hin zu kommen um zu helfen? War sowas nicht auch bei dem Erdbeben auf Haiti, dass da Kameraden runter sind um zu helfen?
Fernmelde! HURRA!

mailman

Wenn dann, scher nur für speziäle Kräfte. Glaube nicht das der Otto-Normal Soldat da gebraucht wird. Es wird ja auch nicht jeder THW Helfer geschickt sondern hier auch Spezial Kräfte.

Andi

Zitat von: Dennis1990 am 12. März 2011, 18:21:41
Gibts evtl. 'ne Möglichkeit als Soldat da hin zu kommen um zu helfen?

Klar, werd Japaner und werd Soldat in den japanischen Streitkräften.

Zitat von: Dennis1990 am 12. März 2011, 18:21:41
War sowas nicht auch bei dem Erdbeben auf Haiti, dass da Kameraden runter sind um zu helfen?

Nein, da war das THW im Einsatz.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Dennis1990

Hm, dachte eher, dass jede helfende Hand gebraucht werden kann...

Mailman, darf Ich mal, im Bezug auf deine Signatur fragen, welchen Dienstgrad du hast? *neugierig bin* xD

Zitat
Klar, werd Japaner und werd Soldat in den japanischen Streitkräften.
Das hatte Ich eigentlich nicht vor ;)
Fernmelde! HURRA!

Timid

Zitat von: Dennis1990 am 12. März 2011, 19:07:26Hm, dachte eher, dass jede helfende Hand gebraucht werden kann...

Wozu? Wichtig ist bei solchen Katastrophen z.B. die Suche nach und Bergung von Vermissten, die Einrichung von Sanitätseinrichtungen, die Sicherstellung einer Versorgung mit Trinkwasser etc.. Dafür braucht man Spezialisten, etwa vom KdoSES, THW oder den Rettungsdiensten, die für solche Einsätze ausgebildet und ausgerüstet sind und eventuell auch schon Einsatzerfahrung haben.

Alles, was danach kommt, wie der Wiederaufbau, ist nicht mehr sonderlich zeitkritisch, das werden die Japaner auch ohne fremde Hilfe schaffen. Wir sprechen hier schließlich nicht von einem Dritteweltland ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Dennis1990

ZitatWozu? Wichtig ist bei solchen Katastrophen z.B. die Suche nach und Bergung von Vermissten, die Einrichung von Sanitätseinrichtungen, die Sicherstellung einer Versorgung mit Trinkwasser etc.. Dafür braucht man Spezialisten, etwa vom KdoSES, THW oder den Rettungsdiensten, die für solche Einsätze ausgebildet und ausgerüstet sind und eventuell auch schon Einsatzerfahrung haben.

Alles, was danach kommt, wie der Wiederaufbau, ist nicht mehr sonderlich zeitkritisch, das werden die Japaner auch ohne fremde Hilfe schaffen. Wir sprechen hier schließlich nicht von einem Dritteweltland ...

Hm, stimmt...jetzt wo man's so erklärt bekommt, macht das auch Sinn xD
Fernmelde! HURRA!

StOPfr

Zitat von: Timid am 12. März 2011, 19:17:58
...Wir sprechen hier schließlich nicht von einem Dritteweltland ...
Angesichts der dramatischen Ereignisse ist es fast schon beruhigend, zu sehen, dass die Japaner die Folgen mit der relativen Gelassenheit eines gut organisierten Gemeinwesens ertragen. Falls allerdings die Kernschmelze ähnliche Auswirkungen hat wie in Tschernobyl, befürchte ich einen Stimmungswandel. 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Timid

Laut Spiegel Online berichteten Kraftwerksbetreiber, japanische Regierung und IAEA, dass dort keine Kernschmelze stattgefunden habe und die innere Reaktorhülle intakt sei. Die Explosion habe sich demnach zwischen innerer und äußerer Hülle ereignet und die äußere Hülle zerstört. Der Reaktor würde mittlerweile mit Meerwasser gekühlt.

Laut Bundesumweltminister Röttgen deuten die Informationen jedoch darauf hin, dass dort eine Kernschmelze stattfinde.

Explosion im AKW Fukushima
Japan bringt 140.000 Menschen in Sicherheit


Die gesamte Meldung gibt es hier bei Spiegel Online.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Timid

Mittlerweile gehen auch die Behörden davon aus, dass im Reaktor 1 des AKW Fukushima eine wenigstens teilweise Kernschmelze stattgefunden hat. Und nicht nur das: Auch im Reaktor 3 der Anlage wird eine teilweise Kernschmelze befürchtet. Beide Reaktoren werden mittlerweile mit einer Mischung aus Meerwasser und Borsäure, die den Reaktor kühlen und ein weiteres Schmelzen der Kernelemente verhindern soll, geflutet, um die Lage noch unter Kontrolle zu bekommen.

Atomkatastrophe in Japan
Kernschmelze in zweitem Reaktor


Den gesamten Artikel gibt es hier bei Spiegel Online.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Timid

Gestern wurde bekannt, dass in dem Reaktor 3 des AKW Fukushima nicht nur Uran, sondern auch Plutonium zum Einsatz kommt.

Atomunfall in Fukushima
Plutonium-Gefahr im Krisenreaktor


Die gesamte Meldung gibt es hier bei Spiegel Online.


Eine Zusammenfassung der aktuellen Lage gibt es bei Spiegel Online. Demnach gab es im besagten Reaktor 3 heute morgen eine Explosion, die den eigentlichen Reaktor aber nicht beschädigte. Beim Reaktor 2 fiel nach einem Nachbeben die Kühlung aus, der Reaktor wird ebenfalls mit Meerwasser geflutet.
Teilweise wird von mehr als 10.000 Toten durch Erdbeben und Tsunami ausgegangen. (Genaue Zahlen wird es aber vermutlich erst in einigen Wochen geben können, Anm. Timid)

AKW-Katastrophe
Japaner fürchten sich vor dem Strahlentod


Die gesamte Meldung gibt es hier bei Spiegel Online.


In Deutschland wird mittlerweile natürlich auch über die Zukunft der Atomkraftwerke diskutiert. Bundeskanzlerin Angela Merkel verkündete heute, dass die beschlossene Laufzeitverlängerung vorübergehend ausgesetzt würde, was eventuell zur sofortigen Abschaltung zweier AKWs führen wird.

Regierungserklärung zur AKW-Sicherheit
Laufzeitverlängerung wird vorläufig ausgesetzt


Die gesamte Meldung gibt es hier auf Tagesschau.de.


Der amerikanische Flugzeugträger USS "Ronald Reagan" befindet sich seit gestern in der Region, um Hilfe in dem Katastrophengebiet leisten zu können. Heute wurde bekannt, dass er allerdings die bisherige Position verlassen musste, da mehrere Hubschrauber durch eine radioaktive Wolke geflogen seien und auch an Bord des Trägers eine erhöhte Strahlung gemessen wurde. Den Hubschrauberbesatzungen geht es wohl den Umständen entsprechend gut, sie weisen keine Symptome einer Verstrahlung auf.

Hilfseinsatz vor Japans Küste
US-Flugzeugträger fährt durch Strahlenwolke


Die gesamte Meldung gibt es hier bei Spiegel Online.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau