Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

hib-Meldungen 105/2011 vom 15. März 2011

Begonnen von StOPfr, 15. März 2011, 17:01:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StOPfr

Themen heute:

   - 48 deutsche Soldaten starben seit Beginn des Isaf-Einsatzes in Afghanistan

   - Unterstützungsleistungen im Rahmen der Amtshilfe


48 deutsche Soldaten starben seit Beginn des Isaf-Einsatzes in Afghanistan
Verteidigung/Antwort - 15.03.2011

Berlin: (hib/AW/MIK) Seit Beginn des Isaf-Einsatzes sind bis Anfang Februar 2011 45 Soldaten der Bundeswehr in Afghanistan ums Leben gekommen und 178 Soldaten und Soldatinnen wurden verletzt oder verwundet. Weitere 557 Soldaten und Soldatinnen erkrankten in diesem Zeitraum an einer Posttraumatischen Belastungsstörung und 313 an anderen psychischen Erkrankungen. Dies teilt die Bundesregierung in ihrer Antwort (17/4792) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (17/4577) mit. In die Antwort nicht mehr eingeflossen sind jene drei Deutschen Soldaten, die am 18. Februar in der Provinz Baghlan von einem afghanischen Soldaten erschossen wurden.

Nach Angaben der Regierung starben elf deutsche Soldaten unter Beschuss, zwölf durch Sprengstoffattentate, zwei beim Umgang mit Fundmunition und zwei weitere beim Umgang mit Schusswaffen, neun bei Unfällen und ein Soldat starb in einem Fahrzeug, das auf eine Mine fuhr. Drei Soldaten des Isaf-Kontingentes begingen Selbstmord und drei starben eines natürlichen Todes.

Nach Auskunft der Regierung wurden zudem fünf deutsche Polizeibeamte während ihres Afghanistan-Einsatzes verletzt. Ein deutscher Mitarbeiter und eine Mitarbeiterin von Nichtregierungs-Organisationen starben und eine weitere Mitarbeiterin wurde verletzt.

Quelle


Im Bundestag notiert: Unterstützungsleistungen im Rahmen der Amtshilfe
Verteidigung/Antwort - 15.03.2011

Berlin: (hib/AW/MIK) Die Bundeswehr hat im vierten Quartal des Jahres 2010 im Inland 31 Unterstützungsleistungen im Rahmen der Amtshilfe geleistet. Dies teilt die Bundesregierung in ihrer Antwort (17/4974) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (17/4730) mit. Zudem seien zehn sanitätsdienstliche Unterstützungsleistungen im Rahmen protokollarischer Anlässe und sechs weitere Unterstützungsleistungen für Dritte erbracht worden.

Quelle
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau