Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

hib-Meldungen 115 und 116/2011 vom 17. März 2011

Begonnen von StOPfr, 17. März 2011, 16:41:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StOPfr

Sicherheit durch Satellitenaufklärung
Verkehr und Bau/Kleine Anfrage - 17.03.2011

Berlin: (hib/JAT/MIK) In ihrer Kleinen Anfrage (17/4997) verlangt die Fraktion Die Linke Auskunft der Bundesregierung über mehrere Projekte zur sicherheitspolitischen Nutzung von Satellitensystemen, vornehmlich den beiden Großunternehmungen "Galileo" und "Global Monitoring of Environment and Security" (GMES) im Rahmen der EU, wie auch dem bilateral mit den USA betriebenen und durch Wikileaks publik gemachten Aufklärungssystem "Hiros". Die mögliche Nutzung der Technik durch Militär und Polizei steht dabei im Interessenfokus, so zum Beispiel die Frage, inwiefern das System "Galileo" in die "Europäische Sicherheitsstrategie" (GSVP) sowie die "Polizeiliche Zusammenarbeit in Justiz- und Strafsachen" (PZJS) integriert würde.

Von Interesse ist auch die duale Nutzung von "GMES" und "Galileo" sowie deren militärische Relevanz und ob "Galileo" für rein zivile Ansprüche nicht wesentlich kostengünstiger realisiert werden könne. Bezüglich des Systems "Hiros" bittet Die Linke um Aufklärung über die Gespräche zwischen BND und der USA und erkundigte sich, ob der bilaterale Vorstoß als Vorbehalt Deutschlands gegenüber deutsch-französischer Zusammenarbeit gewertet werden könne.

Quelle


Zur weiteren Information:

   - Die meisten Kindersoldaten überwinden die Schrecken des Krieges (Quelle)

   - Linksfraktion fordert Verbot aller Rüstungsexporte (Quelle)

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau