Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ausstattung Reservisten Bekleidung

Begonnen von Opa_Hagen, 07. April 2011, 16:46:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Der Erklärbär

Zitat von: Pletschi am 07. April 2011, 19:36:13

Z.b habe ich 2 Sportanzüge erhalten,aber ein anderer Kamerad der gleich nach mir eingkleidet wurde hat nur 1 Satz bekommen.






evt ein Wink mit dem Zaunpfahl?  ;D Wiviel wiegst du denn?
Den konnte ich mir nicht verkneifen
keine Sorge das ist alles Auftragstaktik,es gibt irgendwo einen Masterplan der dies alles begründet  ::)
Hätte Kohl die Wahl 1998 gewonnen, wäre die Bundeswehr jetzt nicht in Afghanistan, denn Rot-Grün in der Opposition hätte das verhindert !

Pletschi

Zitat von: Der Erklärbär am 09. April 2011, 18:57:10
Zitat von: Pletschi am 07. April 2011, 19:36:13

Z.b habe ich 2 Sportanzüge erhalten,aber ein anderer Kamerad der gleich nach mir eingkleidet wurde hat nur 1 Satz bekommen.






evt ein Wink mit dem Zaunpfahl?  ;D Wiviel wiegst du denn?
Den konnte ich mir nicht verkneifen
keine Sorge das ist alles Auftragstaktik,es gibt irgendwo einen Masterplan der dies alles begründet  ::)
Danke.....aber wohl eher weil der Mitarbeiter gedacht hat,das ich ein sportlicher Typ bin der viel Sport treibt.

Bogo

Hi ich bin selber Resevist und muss mal zur der Einkleidung des Resi was sagen bei mir war es so. Ich habe bei meiner aus Kleidung alles das behalten was dem Resi zusteht, den Rest der persön.Aus.bekommt mann bei der Einkleidung wieder was mann benötigt so bei mir
Bin Einsatztreservist und habe mich verpflichtet in 3 Jahre mid.72 Wehrübungstage Abzuleisten.
Siehe Merkblatt für die Einsatztrese: http://www.reservisten-ratingen.de/formulare/mbl-einsatzreservist.pdf

KlausP

Na ja, mit Stand 01.01.96 ist das Merkblatt aber älter als Steinkohle. Es gibt mittlerweile einen kompletten Neudruck der ZDv 20/3. Die Begriffe "Krisenreaktionskräfte" und "Hauptverteidgungskräfte" sind inzwischen aber sowas von out!  :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Bogo


KlausP

Nicht alles, was auf irgendwelchen Seiten des VdRBw, besonders von Kameradschaften, eingestellt ist, muss auf dem neuesten Stand sein. Da wird sehr oft die Seite nicht gepflegt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Bogo

Ok gut zuwissen zumindest kann mann daraus erfahren was die bedeutung Einsatztreservist ist :D
Es ist immer net wenn man Kameraden hat die sich gegenseitig unterstüzten bzw.Helfen 

Zorro67

Ich bin auch Reservist und habe den TlSatzRes einschließlich der neue M2000 Abc-Maske. Meinen Teilsatz MobTrT habe ich während meiner WÜ bekommen. Nach Beendigung der WÜ musste ich den Teilsatz MobTrT an den BeordTrT zurückgegeben.
Des Weiteren habe ich noch die Friedenszusatzausstattung (DA ohne Sportanzug).
7/1990 - 9/1990 AGA 5./NschBtl 7 Ahlen
10/1990 - 6/1991 1./BeobBtl 73 Dülmen
Seit 7/2009 1./ABC-AbwBtl 906  Höxter

hgduechting

Zitat von: Oscar Golf Mike am 07. April 2011, 18:01:25
Zitat von: Pletschi am 07. April 2011, 17:22:19
Wenn du im VdRBw tätig bist,solltest du die Friedenszusatzausstatung komplett erhalten.Und dazu gehört auch der DA komplett.

Kannst du deine Behauptung belegen entsprechend einer ZdV Angabe.
Ich bin auch im VdRBw tätig und habe die Friedenzusatzausstattung nicht bekommen sonder nur den Reservistensatz.

selber tätig im vdrbw schriftführer RK wende dich an den für dich zuständigen Feldwebel res, schreib ihm wofür du einen da benötist und das dieser zwingend erforderlich für die representativen aufgaben der freiwilligen reserve ist. hat bisher funtioniert bei unserem aber ich z.b. habe den DA schon bei der einkleidung direkt erhalten. setz dich da am besten mit deinem rk vorsitzenden in verbindung oder mit deinem bezirksorgleiter.

mfg

Schamane

Also ich bin mit dem Dienstanzug vor langer Zeit über den Feldwebel Res eingekleidet worden und der ist später in mein Bekleidungssoll durch mein MobTrT übernommen worden, da ich auch in der Funktion ab und an internen Veranstaltungen teilnehmen muss, wo der Feldanzug Grundform etwas komisch käme. Allerdings habe ich auch immer das Problem hier Teile zu tauschen. Hosen habe ich mir selber mit der Zeit schon 3 gekauft und bei Hemden ist es auch ein gutes Dutzend, da ich doch etwas Schwitze und es nicht gut kommt. Nur mit der Jacke für um die 200 € habe ich bisher immer überlegt, ob ich das Geld aufwenden will. Zwar brauch ich sie in den WÜ's fast täglich, nur kann ich sie wie die Hemden nicht zivil nutzen und ich hatte wegen meiner Kleiderkammerjacke schon Stress mit Stabsoffizieren der Marine, da sie die Jacke als nicht Representativ genug ansehen und ich möge doch bitte die in LH Qualität tragen.
Die Antwort war, wenn ich wie ein aktiver ein Bekleidungskonto bekomme überlege ich es mir. Aber trotz allem ist die Uniform des Heeres eine Hose in Anthraxit und die Jacke in Grau und für den Offizier eben mit gestickten statt gewirkten Abzeichen und silberner Kordel.

ARMY STRONG

Du meine Guete, wo bist du denn Mob-beordert.....is ja nich zu fassen, "Kleiderkammerjacke" nicht repraesentativ genug... Haeh!???!!.... ???

KlausP

Leute, die sowas raushauen, haben für mich einen an der Waffel.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schamane

Zu dem Zeitpunkt in einer höheren Kommandobehörde im SanDst. Aber diesmal waren nicht die Sanis dran schuld, da dort war die Aussage: Ihre Uniform hat zu passen und in einem Zustand zu sein, dass sie damit nicht das Ansehen des Verbandes schädigen, da man ja ab und an so ca. wöchentlich ein bis zwei internationale Deligationen hatte.
Einzig selbst die Unterschrift eines Generalarztes und schlussendlich die Intervention des Befehlshabers hat nichts gebracht, dass die Reservisten zusätzliche Dienstbekleidung erhalten. Da sah man nur sehnsüchtig 10 min Fussmarsch weiter, da war der Tagesdienstanzug der Feldanzug und davon bekommt man als Resi ausreichend.
Der Korvettenkapitän den meine Uniform störte hatte aber mit meinem Mob-Trt nichts zutun.

Andi

Gerade bei representativen Veranstaltungen und Atreten ist aber eigentlich das Heeresgrau und eben nicht die helle Kleiderkassenjacke zu tragen. ;)
So von wegen Einheitlichkeit und so...
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Die Eule

Zitat von: Andi am 04. Mai 2011, 22:23:10
Gerade bei representativen Veranstaltungen und Atreten ist aber eigentlich das Heeresgrau und eben nicht die helle Kleiderkassenjacke zu tragen. ;)
So von wegen Einheitlichkeit und so...

Die Einheitlichkeit interessiert meistens nur die Vorgesetzten in den ersten drei Monaten bei der Bundeswehr... Man schaue sich doch mal die Obersten und Generale an; da ist es nicht mehr viel mit Einheitlichkeit...
Es muß ein Husaren-Officier den Feind recognoscieren, und muß auf die Feindlichen Armee Achtunggeben, bey dergleichen Commando von einem Officier nichts weiter gefordert wird, als daß er, dasjenige, was er sehen soll, recht siehet, und bei dem commandierenden Officier davon Rapport abstattet.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau