Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen zu AGA und Freiwilligendienst

Begonnen von Blacksheep, 30. April 2011, 15:49:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Blacksheep

KlausP:
Ja, das Internet hat mich belogen, danke für die Berichtigung!

Rollo83:

Eben deshalb schätze ich meine Chancen auch ziemlich gut ein.
Habe in den Nachrichten gesehen, dass der FWD nicht gerade viel Anklang findet.


mailman

Das heißt aber noch lange nicht, das man "jeden" nimmt.

Rollo83

So lange der Bewerber gesundheitlich geeignet ist und nicht die letzte Flitzpiepe ist denke ich schon das die meisten genommen werden.
Hab letztens im Stern oder Spiegel einen netten Artikel über eine Grundausbildungskompanie mit einer Frau Oberleutnant als Zug Führer gelesen.
Dort war genau beschrieben aus was ihr Zug zum grössten Teil besteht.

mailman

Naja das war ja früher auch schon so, als fast noch jeder einzogen wurde. Und der FWD ist ja nicht so tragisch. Für Saz muss man natürlich mehr mitbringen.

Rollo83

Ja na klar ich red auch nur vom freiwilligen Wehrdienst und eventuell von der Mannschaftslaufbahn im SaZ Bereich.
Bei allem anderen muss man natürlich mehr drauf haben als bis 10 zählen zu können und unfallfrei gerade aus laufen können.

Blacksheep

Zitat von: Rollo83 am 01. Mai 2011, 17:33:12
So lange der Bewerber gesundheitlich geeignet ist und nicht die letzte Flitzpiepe ist denke ich schon das die meisten genommen werden.
Hab letztens im Stern oder Spiegel einen netten Artikel über eine Grundausbildungskompanie mit einer Frau Oberleutnant als Zug Führer gelesen.
Dort war genau beschrieben aus was ihr Zug zum grössten Teil besteht.

würd ich auch gern lesen :D
Zufällig im Kopf wie der Artikel hieß?

RekrKp8

Wenn die Chefs der AGA-Einheiten einen Arsch in der Hose haben (das ist irgendwie inzwischen sehr oft der Fall im Gegensatz zu früher), dann sortieren die AGA-EInheiten die kompletten Vollidioten schon aus. Klappt prima. Es ist echt unfassbar, was da im April alles ankam.

ARMY STRONG

Zitat von: =TRG= am 01. Mai 2011, 21:22:04
dann sortieren die AGA-EInheiten die kompletten Vollidioten schon aus. Klappt prima.
Interessant, und wie geht das vor sich? Wegen Unfaehigkeit entlassen, oder wie?
Bezweifle jetzt mal dass das so einfach geht wie du es schilderst.

KlausP

Nee, der Disziplinarvorgesetzte muss nur Einiges sowohl an "Gehirnschmalz" als auch an Zeit investieren, um mit den entsprechenden Begründungen einen SaZ oder einen Eignzungsübenden rauszubekommen. Ein guter Draht zur SDBw ist auch nicht ganz ohne Wirkung dabei. Wenn der Chef mit entsprechenden Personalgesprächen mit dem Rekruten einschließlich konkreter, erfüllbarar Aufgabenstellungen nachweisen kann, dass der Mann /die Frau für die Verwendung nicht geeignet ist, dann trennt man sich recht schnell von diesen Rekruten. Der Disziplinarvorgesetzte muss es nur richtig machen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

RekrKp8

Naja, so viele "Vollidioten" sind es ja gar nicht, die meisten "geben von selbst auf", wenn sie merken, dass sie in der AGA um 05:00 Uhr aufstehen müssen oder Gepäck tragen müssen oder es mal anstrengend werden kann.

Blacksheep

um nochmal kurz zum Thema zu kommen:

Heute Morgen schon war eine echt freundliche E-Mail im Postfach vom Streitkräfteamt.

Habe nun bestätigt bekommen wie ich meine Verweigerung zurückziehen kann. Vorlagen aus dem Internet gesucht und jetzt frag ich mich ob das wirklich ausreichen sein kann?

"Hiermit erkläre ich, dass ich den Kriegsdienst mit der Waffe nicht mehr aus Gewissensgründen verweigere."

Das KWEA Köln wird für mich zuständig sein und bei dem Tempo mit der die Antwort kam, sehe ich ganz gute Chancen bis zum 1. Juli noch meinen Dienst antreten zu dürfen.

Vielen Dank nochmal an alle beteiligten, ich freue mich echt, dass die Bundeswehr mir die Türen nicht vor der Nase zuschlägt.

Ich werde wohl berichte, ob und wann ich meinen Dienst antreten darf!


Grüße,

Deniz

RekrKp8

Ach komm.

Im Grunde kann man aber gar nicht sauer sein, weil es eben gang und gäbe war, wenn man nicht beim Militär Dienst leisten wollte, mal eben einen KDV-Antrag zu schreiben. Das war ja behördlicherseits der Weg, der mit den Jahren immer einfacher zu beschreiten war. Daher kann man meiner Meinung nach keinen Vorwurf machen. Nur wäre es gerecht gegenüber denen, die den Wehrdienst abgeleistet haben, dass die, die sich davor gedrückt haben, endgültig ausgeschlossen sind. Das wiederum ist sicherlich nicht mit unserer Verfassung vereinbar, was ich dann aber akzeptiere.

"A poco pan, tomar primero, Bundeswehr"

Blacksheep

Ich staune mit welch einem Tempo die Bundeswehr sowas bearbeitet!

Gestern nach um 2 einen Termin beim KWEA beantragt, heute morgen um 10 die Nachricht, dass ich gerne eingeladen bin sofern meine KDV wiederrufen ist.
Wenn ich da dran denke wielange die vom Bafög Amt gebraucht haben um alleine meinen Satz zu berechnen kommts mir hoch!  ;)

So langsam herscht bei mir regelrechte Vorfreude, auf das was ich alles beim Bund lernen darf!

Rollo83

Ist ja auch logisch denn das Bafög am muss Geld an sie bezahlen das dauert ewig, die Bundeswehr braucht aber unbedingt Manschaftssoldaten also geht das ruck zuck.

itchit

Weiß Jemand, ab wann damit zu rechnen ist, dass die Gesetze mal stehen und man sich auf definitive Aussagen stützen kann?