Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen bezüglich Altersgrenze TrD

Begonnen von ZuAlt?, 10. Mai 2011, 12:46:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ZuAlt?

Hallo erstma,
wie oben schon steht bezieht sich meine Frage auf die Altersgrenze und zwar liegt die bei 24 sprich 25 noch nich geworden.
Nur warum dieses alter? Nach 12 jahren Dienstzeit wäre man 37 also noch Jahre entfernt von den magischen 40.
Weis da vielleicht jemand mehr oder warum das so ist. Werden hier auch ausnahmen gemacht z.b man wird im Juli 25 aber Dienstantritt wäre z.b der 1.8.

Es geht hier nur um Truppendienst, Fachdienst mit verwertbarem Beruf ist mir alles bekannt.

Danke

snake99

Die Altersgrenze von 25 Jahren gilt aus unterschiedlichen Gründen:

- sie orientiert sich an geltendes Laufbahnrecht von allen staatlichen Bundesbehörden (z.B. der Bundespolizei)
- Der Truppendienstler muss in der Regel von Status "null" an ausgebildet werden. Je nach Laufbahn kann dies schon mal bis zu 3 Jahren andauern, bis er der Truppe als "voll verwendungsfähig" zur Verfügung steht. Ein FD'ler kann hingegen bei entsprechend vorhandener Qualifikation schneller verwendet werden.
- gerade im Truppendienst muss der Bewerber fit sein und in der Regel höhere körperliche Anforderungsprofile erfüllen, als ein Kamerad im Fachdienst. Ein 30 jähriger OF hat in der Regel eine bessere gesundheitliche und sportliche Konstitution welche dienlich ist für die Aufgabenerfüllung im TDst, als ein 38 jähriger Kamerad.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

mailman


Timid

In den meisten Behörden gibt es sogar gar keine Altersgrenzen mehr ...

Nur gibt es dort auch vollkommen andere Bedingungen als bei der Bundeswehr, einer Polizei o.ä.. Ein Beamter im Ministerium ist nunmal nicht zu vergleichen mit einem Polizisten, Zöllner, Soldaten, Feuerwehrmann, ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

mailman

Naja Feuerwehr gibts ja bis auf die BWF eh nur ländermäßig.

Mir gings auch eher um die Begründung oben Die 25 Jahre hat man eben irgendwann mal so festglegt für den Truppendienst. Mag sein das es Verwendungen gibt, in die man auch mit 28 einsteigen kann, oder das man mit Ü25 topfit ist, aber man hat hier eben die Grenze gezogen.

Vllt. ändert sich das ja irgendwann mal, ich weiß es nicht.

snake99

Habe gerade mal beim Zoll geschaut ... der Zoll scheint tatsächlich seine Altersgrenzen für Bewerber aufgehoben zu haben :o Die BuPo hingegen hält weiterhin im mittleren Dienst an max. 24 Jahren fest, wobei aktuell eine Ausnahme von max. 27 Jahren gilt.

Wo wir gerade bei den Altersgrenzen sind:
Ich vermute ja weiterhin, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis sich auch bei der Bundeswehr die aktuellen Altersgrenzen ändern werden ... wegfallen werden sie sicherlich nicht, doch ich gehe stark davon aus, dass sie nach oben korrigiert werden, um den Bewerberpool zu erweitern. Laut diverser Pressemeldungen (und dem "Bw-Buschfunk") wird anscheinend sogar schon im BMVg leise drüber nachgedacht, die Wehrpflicht wieder zu reaktivieren, da die benötigte Anzahl von geeigneten Bewerbern weiterhin arg zu wünschen übrig lässt.   
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

KlausP

ZitatLaut diverser Pressemeldungen (und dem "Bw-Buschfunk") wird anscheinend sogar schon im BMVg leise drüber nachgedacht, die Wehrpflicht wieder zu reaktivieren

Aha, und an welche "diversen Pressemeldungen" ist dabei gedacht? Ich habe noch keine vernommen, die sowas ankündigen.

Und der "Bw-Buschfunk" hat schon oft genug 'ne falsche Frequenz eingestellt gehabt und lag meilenweit daneben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

snake99

,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

miguhamburg1

... mal ganz davon abgesehen, dass weit und breit keine Mehrheit des Gesetzgebers auch nur anssatzweise erkennbar wäre, die für diese Volte erforderlich wäre. Und ganz davon abgesehen: Welche Frequenz immer unser Kamerad hier abgehört hat, sie stammt sicher nicht aus dem Bereich des "Ministeriumfunks" ... Aber eventuell meinte er damit das Bedauern/Unverständnis nicht Weniger, dass die Aussetzung der Wehrpflicht ohne jedwede Vorbereitung - u.a. bezüglich einer Personalwerbungsstrategie - vom letzten Minister initiiert und politisch durchgedrückt wurde....

Timid

Durch die Medien geisterte die Idee durchaus mal (wurde, glaube ich, sogar von der loyal aufgegriffen? Kann mich da aber auch irren) - aber das war auch bei der Idee mit der Öffnung der Bundeswehr für EU-Bürger der Fall ... Insgesamt sind das sicherlich alles interessante Planspiele. Aber bislang ist, außer der überstürzten Aussetzung der Wehrpflicht, noch exakt gar nichts wirklich greifbares dabei rausgekommen ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

ulli76

Vieleicht können wir wieder zum Thema zurückkehren.

@snake: Wir kennen inzwischen deine Meinung zu den entsprechenden Themen. Man muss es aber nicht zum Thema in jedem Thread machen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Timid

Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schamane

Die Altersgrenzen bei der Bundeswehr sind aus den 50 / 60er Jahren des letzten Jahrhunderts, also schon etwas angestaubt. Wenn man bedenkt, dass in dieser Zeit die Lebenserwartung in der BRD bei 66,48 Jahren bei Männern lag und 2009 77,46 Jahren. Dazu mal ein Link: http://www.bpb.de/wissen/YDGMRC
Über die körperliche Leistungsfähigkeit können wir gerne diskutieren nur gibt es 18 jährige (die hoffentlich nicht beim Bund landen) die fertig sind und 45 jährige die noch 10 Jahre einsetzbar wären. Das dies nicht für alle Bereiche gilt ist klar der 66 jährige Fallschirmjägerfeldwebel wäre vielleicht etwas eigenartig in einer Operation aber der 40 / 50 jährige kann sehr wohl noch seine Aufgaben erfüllen.

snake99

Die Bw vertritt jedoch die Meinung, dass man mit bereits Anfang 30 zum "alten Eisen" gehört und nicht mehr leistungsfähig ist, um die Anforderungen des Truppendienstes zu erfüllen ...

Das es auch anders geht habe ich live in Hammelburg erlebt ... da hat uns ein Anfang 40-jähriger Stabsfeldwebel (Jägertruppe) beim Laufen einfach mal eben stehen gelassen ... und unsere Gruppe war mit Masse Ende 20, Anfang 30 ... unsere blöden Gesichter waren sicherlich filmreif :)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

StOPfr

#14
Ja warum soll denn so etwas nicht möglich sein  ???
Ich war auch ein guter Leichtathlet (Weitsprung, Kurzstrecken) und konnte bis Anfang 40 manchen 20- oder 30-Jährigen mühelos hinter mir zurücklassen. Daraus kann man doch keinen Beweis für irgendetwas ableiten (außer für meine eigene damalige Fitness). 
Die Bw hat wohl begründete Richtlinien mit Blick auf altersmäßige Belastungsgrenzen und ich würde mir gar nicht zutrauen, dass anders zu sehen. Man könnte allenfalls darüber diskutieren, ob Ausnahmeregeln großzügiger gehandhabt werden könnten. Macht das aber Sinn für eine Truppe im Einsatz? Ich bleibe skeptisch, ich sage nein.  
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau