Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

2 Fragen zum militärischen Gruß

Begonnen von Lt d.R., 14. Mai 2011, 12:16:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lt d.R.

Liebe Kameraden, als Leutnant der Reserve darf ich im Laufe des Jahres erstmalig eine Wehrübung in der Dienststelllung eines Zugführers absolvieren. Daher zwei Fragen, um später möglichst wenig falsch zu machen.

1. Militärischer Gruß in der Öffentlichkeit gegenüber anderen Soldaten einer anderen DG-Gruppe -> MUSS ich dienstgradgruppen höhere Offiziere grüßen ?

2. Mein KP Chef wird voraussichtlich ein OLt sein. Sollte ich ihm eurer Meinung nach bei der ersten Meldung den militärischen Gruß erweisen ? Selbstverständlich muss ich dies nicht, halte es jedoch aufgrund des Respektes gegenüber seiner Dienststellung für gegeben. Allerdings soll der KP Chef nicht denken, dass der Reservemokel ihm aus Unwissenheit den Gruß erweist- der erste Eindruck zählt ja bekanntlich am meisten.

MkG
Lt d.R.

Timid

Zitat von: Lt d.R. am 14. Mai 2011, 12:16:171. Militärischer Gruß in der Öffentlichkeit gegenüber anderen Soldaten einer anderen DG-Gruppe -> MUSS ich dienstgradgruppen höhere Offiziere grüßen ?

"Der kameradschaftliche Gruß [...] richtet sich [...] nach der Situation und den gesellschaftlichen Gepflogenheiten."

Zitat2. Mein KP Chef wird voraussichtlich ein OLt sein. Sollte ich ihm eurer Meinung nach bei der ersten Meldung den militärischen Gruß erweisen ? Selbstverständlich muss ich dies nicht

Ach?

"Jeweils bei der ersten Begegnung am Tag sind zu grüßen:
- die unmittelbaren Vorgesetzten, [...]"
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

ulli76

In der Öffentlichkeit ist es nicht üblich, militärisch zu grüßen. Ein freundliches "guten Tag Herr/Frau Dienstgrad" dagegen schon.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

StOPfr

Zitat von: Lt d.R. am 14. Mai 2011, 12:16:17
2. Mein KP Chef wird voraussichtlich ein OLt sein. Sollte ich ihm eurer Meinung nach bei der ersten Meldung den militärischen Gruß erweisen ? Selbstverständlich muss ich dies nicht...
Entschuldigung. Ich habe die Frage(n) gar nicht ernst genommen... 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

KlausP

Wenn man diese Gepflogenheiten als Leutnant (auch wenn es "nur" d.R. ist) noch nicht gelernt und begriffen ist das mehr als ein Armutszeugis.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

snake99

Mir ist es ein Rätsel, warum einige Kameraden um den militärischen Gruß immer so ein Theater machen .... wo ist das angeblich so große Problem, einmal kurz die Hand zu heben und zu grüßen?

Der militärische Gruß gehört meiner Auffassung nach genauso dazu, wie die Uniform zu einem Soldaten ... und weh tun, tut der Gruß auch nicht (es sei denn, man hat beide Arme eingegipst) ;D
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

miguhamburg1

Mal davon abgesehen, dass es eindeutige Vorschriften gibt, wann man wen und wie zu GRÜßEN HAT und wann man wem wie zu MELDEN hat, Herr Leutnant der Reserve!

Und selbstverständlich haben Sie sich bei Dienstantritt bei Ihrem Disziplinarvorgesetzten zu melden - und zwar vollkommen unbenommen davon, welchen Dienstgrad dieser Vorgesetzte hat (ob er der Dienstposteninhaber oder der mit der Führung der Einheit Betraute ist) - und wenn Sie sich bei Dienstantritt in Uniform befinden, MÜSSEN Sie bei der MELDUNG militärisch GRÜßen! So schlicht und einfach ist es! Es könnte rein theoretisch auch so sein, dass der Vertreter des KpChef (und vom Kdr mit der Wahrnehmung der Dienstgeschäfte betraut) selbst noch Leutnant ist - auch dann wäre es ihr Chef, und Sie hätten sich bei ihm militärisch korrekt zu melden!

Und für sonstige Begegnungen gilt das, was Ihnen Timid schrieb. Andere Begegnungen und die Grußgepflogenheiten gehören dann zum Kapitel "Stil und Form"

Timid

Noch als Hinweis: Die Zitate oben stammen aus der ZDv 10/8, die man auch im Internet finden kann. Ansonsten sollten solche Inhalte auch in jedem Reibert etc. enthalten sein.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Monguse

Zitat von: snake99 am 14. Mai 2011, 14:24:28
und weh tun, tut der Gruß auch nicht (es sei denn, man hat beide Arme eingegipst) ;D

Naja, wenn die Flaggenparade mal wieder länger als 10 Min dauert, dann schon :D

miguhamburg1


ulli76

Oder wenn ein Soldat (oft in der Version Rekrut) mit der Meldung rumeiert.
- Ach melden Sie sich doch einfach erstmal mit einem dienstlichen oder privaten Anliegen, weil mir fault gleich der Arm ab.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Monguse

Zitat von: miguhamburg1 am 14. Mai 2011, 19:27:24
Welche Flaggenparade dauert denn länger als 10 min???

Geht alles, Rekord bisher waren 13 Min :) ...Der OvWa hatte entweder verpennt mit dem Flaggenkommando zu üben, oder die beiden waren einfach zu doof...

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Oscar Golf Mike

@ Monguse

Der OvWa ist bei der Flaggenparade anwesend? Zeiten sind das den hab ich während meiner Wachen nie gesehen.
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau