Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

USA erwägen laut Medien grösseren Truppenabzug aus Afghanistan

Begonnen von StOPfr, 06. Juni 2011, 09:24:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StOPfr

Die Schweizer Nachrichtenagentur sda berichtet heute (06.06.2011):

USA erwägen laut Medien grösseren Truppenabzug aus Afghanistan

Zitat: "Sicherheitsberater des Weissen Hauses wollen offenbar weit mehr Soldaten aus Afghanistan abziehen als bisher erörtert. Wie die ,New York Times' am späten Sonntagabend berichtete, rechtfertigten sie dies mit den steigenden Kriegskosten und dem Tod von Osama bin Laden."

Quelle
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

snake99

So wie ich es heute im Netz gelesen habe, ist der Abzug bereits beschlossene Sache ... seine offizielle Bestätigung nur noch Formsache.

Tja, dann werden wohl auch wir spätestens 2014 AFG verlassen haben, denn was will die Bw ohne die Amerikaner in AFG? ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

TheAdmin

Och snake... sind wir nun wieder bei der Definition "Beginn Abzug" und "Keine Truppen im Land" angekommen? Das hatten wir doch schon 20 mal mit dir.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

snake99

#3
Glaub mir, es wird so kommen ... und wenn nicht, dann hatte ich halt Unrecht ;)  

PS: Auf den T-Online News stand heute, dass die USA bis Ende 2014 komplett aus AFG raus sein will.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Timid

Zitat von: snake99 am 06. Juni 2011, 19:36:14Tja, dann werden wohl auch wir spätestens 2014 AFG verlassen haben, denn was will die Bw ohne die Amerikaner in AFG? ;)

ISAF wird sich gemeinsam oder gar nicht aus dem Land zurückziehen. Und der Termin "2014" ist nicht in Stein gemeißelt, sondern wird nur unter den schon lange bekannten Bedingungen eingehalten werden: Dass die afghanischen Sicherheitskräfte selbst in der Lage sind, die Sicherheit im Land zu gewährleisten.

Was, neben bemerkt, auch die schon seit längerem für die Bundeswehr ausgegebene Abzugsperspektive ist.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

TheAdmin

Der Artikel ist hier irreführend, denn laut amerikanischer Presse geht es hier nur um die 30.000 zusätzlichen Soldaten, die vor einiger Zeit entsandt wurden. Das steht sogar im deutschen Artikel, es klingt nur wesentlich cooler, wenn man von vollständigem Abzug spricht. Und auch in Deutschland redet man nur davon die Kampftruppen bis zu diesem Zeitpunkt weitgehend zurückzuziehen.

Und snake: Ich kann jetzt schon mit dir wetten, dass 2014 noch immer jede Menge deutsche Soldaten in AFG sein werden. Der Abzug aus dem Kosovo läuft ja auch schon ein paar Jahre länger.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

snake99

#6
Korrekt, jedoch wird in den letzter Zeit die Übergabe etwas anders formuliert.

Letztes Jahr hieß es noch "die Verantwortung wird an die Afghanen übergeben, wenn diese dazu in der Lage sind" ... heute heißt es immer öfters "die Übergabe wird an die Afghanen vollzogen" ... der Passus "bis sie dazu in der Lage sind" taucht immer seltener bis gar nicht mehr auf ;)

@Admin
Wer weis, was kommen wird ... ich denke, dass unsere Führung selber nicht weis, was, wie kommen wird. Hängt wahrscheinlich auch stark damit zusammen, wie die nächste Bundestagswahl ausgehen wird.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Timid

Zitat von: snake99 am 06. Juni 2011, 20:49:11ich denke, dass unsere Führung selber nicht weis, was, wie kommen wird.

Der Minister hat jedenfalls recht klare Vorstellungen dazu. Und die sehen definitiv anders aus als das, was du dir immer wünscht: Dass die Bundeswehr nämlich auch nach 2014 in Afghanistan sein wird. Nur halt nicht mehr mit dem "klassischen" ISAF-Auftrag der Stabilisierung etc., sondern zur Unterstützung der Sicherheitskräfte bei der Ausbildung.
Sinngemäße Aussage von vorletzter Woche.

ZitatHängt wahrscheinlich auch stark damit zusammen, wie die nächste Bundestagswahl ausgehen wird.

Auch die nächste Bundesregierung wird sich der Realität beugen müssen. Selbst eine rot-grüne (oder grün-rote?) Regierung kann die Soldaten nicht abziehen, bevor die dafür notwendigen Ziele erreicht wurden.

Dass eine Regierung nicht unbedingt das macht, was man von ihr erwartet hätte, sieht man ja am besten am Beispiel der Regierung Schröder, die die Bundeswehr in den ersten Krieg ihrer Geschichte und in einen weiteren heiklen Einsatz geschickt hat.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

TheAdmin

Ich stehe kurz davor Schlammis vorbild zu folgen und aufzuhören mit snake zu diskutieren... es hat einfach keinen Sinn, immer die gleichen Dinge und immer der gleiche Kram, den man immer wieder widerlegen muss...

Aber gut: Letztes Jahr wurde davon gesprochen, dass man den Afghanen bald die Verantwortung in einigen Provinzen übergeben will. Dies wird aktuell vollzogen. Du verstehst schon den Unterschied zwischen Planung und Vollzug, oder? Was du da hereininterpretierst ist sehr interessant, nur leider schlicht und ergreifend verkehrt.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Was hier hilft, und ich kann das wirklich empfehlen, ist ein Seminar in "Grundlagen fernöstlicher Philosophie" mit Schwerpunkt chinesischem Weltbild und Konfuzianismus.
Inbesondere die asiatische Vorstellung zyklischer, sich stetig wiederholender Abläufe der Geschichte. Ein krasser Gegensatz zu unserer abendländischen Vorstellung linearer Fortschritte  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

schlammtreiber

Derzeit laufen Verhandlungen zur genaueren Ausgestaltung der US-Präsenz in Afghanistan nach 2014.

http://www.guardian.co.uk/world/2011/jun/13/us-afghanistan-secret-talks-on-security-partnership

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

schlammtreiber

Auch aus London ein paar Worte zum Verbleib nach 2014

http://www.telegraph.co.uk/news/uknews/defence/8579913/Britain-cannot-risk-early-military-withdrawal-in-Afghanistan-Liam-Fox-says.html

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

schlammtreiber

Ein erster Testfall für die afghanische Sicherheitsverantwortung: Übergabe in Lashkar Gah

http://www.stripes.com/news/u-s-transition-to-afghans-underway-in-former-taliban-stronghold-1.146748

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

schlammtreiber

Russland will sich am zivilen Aufbau in Afghanistan beteiligen - Schwerpunkt Wohnungsbau

http://www.nytimes.com/reuters/2011/06/17/world/asia/international-us-afghanistan-russia.html?_r=1&ref=world

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

schlammtreiber

http://www.n-tv.de/politik/Obama-legt-Rueckzugsplan-vor-article3625471.html

Wahrscheinlich morgen sollen konkrete Zahlen für die ersten Tranchen der Truppenreduzierung kommen.

Persönlich hoffe ich, dass Gates und Petraeus Gehör finden.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau