Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frankfurter Rundschau: Zwischenfall bei militärischem Appell

Begonnen von snake99, 13. Juni 2011, 19:39:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

snake99

Gut, dass wir unsere Kameraden von den Feldjägern haben!

Zitat:
"Hunderttausende strömen zum Hessentag nach Oberursel. Eine kleine Gruppe Demonstranten sorgt derweil für einen Zwischenfall bei einem militärischen Appell. Feldjäger der Bundeswehr greifen ein. Danach tritt Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) auf."

Quelle Frankfurter Rundschau
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

jackill

Ich finde das Eingreifen der Feldjäger gut und verurteile das Handeln der Demonstranten. Es ist richtig, dass man seine Meinung kundtun darf. Dabei sollte aber nicht der Verdienst schwer arbeitender Mitmenschen, egal ob Polizist, Soldat oder Wer auch immer, durch den Dreck gezogen werden. Solch ein Verhalten tritt den Verdienst dieser Menschen mit Füßen, weil von der Ehrung abgelenkt werden soll.

Aber sind für Demonstranten auf solch öffentlichen Veranstaltungen nicht eigentlich die " normalen" Polizisten zuständig?

Schamane

Der "Platz der Streitkräfte" galt zumindest in der Vergangenheit immer als temporärer militärischer Sicherheitsbereich ähnlich wie eine Wiese wo der Heli notlandet. Primär ist ihre Frage aber berechtigt jackill, denn die normale Exekutive in diesem Fall die Landespolizei ist für die äußere Absicherung verantwortlich. Allerdings haben sich die Demonstranten bis zum Eindringen in den militärischen Sicherheitsbereich sich keiner Straftat oder Ordnungswidrigkeit schuldig gemacht, also bleibt es am Militär hängen.
Es handelt sich aber auch in diesem Fall nicht um eine Straftat, sondern um eine Ordnungswidrigkeit § 114 OWiG und die ist allenfalls mit einer Geldstrafe belegt.

Andi

#3
Zitat von: Schamane am 15. Juni 2011, 11:51:18
Der "Platz der Streitkräfte" galt zumindest in der Vergangenheit immer als temporärer militärischer Sicherheitsbereich ähnlich wie eine Wiese wo der Heli notlandet.

Soso.
Bei Veranstaltungen in der Öffentlichkeit wird in den seltensten Fällen ein Militärischer Sicherheitsbereich eingerichtet - das ist auch nicht nötig.
Im Normalfall bekommt die Bundeswehr das Hausrecht für Gebäude/Grundstücke oder das Sondernutzungsrecht für öffentliche Plätze übertragen, welches sie dann durchsetzen kann.

Zitat von: Schamane am 15. Juni 2011, 11:51:18
Primär ist ihre Frage aber berechtigt jackill, denn die normale Exekutive in diesem Fall die Landespolizei ist für die äußere Absicherung verantwortlich.

Nein, schon seit 1965 nicht mehr, denn da trat das UZwGBw in Kraft, das die Bundeswehr ermächtigt sich selbst immer und überall in der Bundesrepublik vollumfänglich gegen Straftaten und Störungen der dienstlichen Tätigkeit zu schützen und die militärische Geheimhaltung sicherzustellen.
Das UZwGBw ist ein Polizeigesetz des Bundes für die Bundeswehr.

Zitat von: Schamane am 15. Juni 2011, 11:51:18
Allerdings haben sich die Demonstranten bis zum Eindringen in den militärischen Sicherheitsbereich sich keiner Straftat oder Ordnungswidrigkeit schuldig gemacht, also bleibt es am Militär hängen.

Sagt wer? Im Normalfall haben wir bei solchen "Demonstrationen" bei Bundeswehrveranstaltungen meist eine nicht angekündigte Demo (Ordnungswidrigkeit), Hausfriedensbruch (Straftat) und diverse Verstöße gegen die Emissionsschutzverordnung im Sinne von Lautstärke. Dazu gesellt sich dann gerne Sachbeschädigung, Beleidigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.

Zitat von: Schamane am 15. Juni 2011, 11:51:18
Es handelt sich aber auch in diesem Fall nicht um eine Straftat, sondern um eine Ordnungswidrigkeit § 114 OWiG und die ist allenfalls mit einer Geldstrafe belegt.

Ob es sich beim widerrechtlichen Eindringen in einen MSB um eine Straftat oder eine Ordnungswidrigkeit handelt hängt davon ab, ob der MSB umfriedet oder ansonsten gesichert ist oder nicht. Und bei Ordnungswidrigkeiten gibt es Geldbußen, bei Straftaten Geldstrafen.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

d.h. unter dem Strich ein Einsatz von 20mm Spreng-Splitter wäre nicht verhältnismäßig gewesen?  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

snake99

Zitat von: schlammtreiber am 15. Juni 2011, 12:28:37
d.h. unter dem Strich ein Einsatz von 20mm Spreng-Splitter wäre nicht verhältnismäßig gewesen?  ;D

Ich glaube, das wäre leicht übertrieben gewesen ;D
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

F_K

... schlammtreiber spammed echt in jedem Thread

Ansonsten:

§15 bis 17 Gesetz über die Anwendung unmittelbaren Zwanges und die Ausübung besonderer Befugnisse durch Soldaten der Bundeswehr und verbündeter Streitkräfte sowie zivile Wachpersonen
gelten auch beim Einsatz von Explosivmitteln - Ein Einsatz von 20 mm HE (über die FJg Kräfte übrigens nicht verfügen - die haben maximal im Einsatz 40 mm HE) wäre nicht nur nicht verhältnismäßig gewesen, sondern wegen nicht vorliegender Voraussetzungen nicht möglich.

Selbst ein Einsatz von Hilfsmitteln der körperlichen Gewalt scheint nach den Bildern nicht notwendig gewesen zu sein.

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Andi

Zitat von: F_K am 15. Juni 2011, 13:35:31
Selbst ein Einsatz von Hilfsmitteln der körperlichen Gewalt scheint nach den Bildern nicht notwendig gewesen zu sein.

Das sollte man tunlichst nie aus einzelnen Fotos (oder überhaupt Fotos) ableiten.
Abgesehen davon gibt es eine breite Palette dieser Hilfsmittel...

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

F_K

Lieber Andi,

ich schrieb:

Zitatscheint

um dem Umstand Rechnung zu tragen, dass ich weder dabei war, noch Vernehmungsprotokolle bzw. Meldungen der eingesetzten FJg Kräfte vorliegen habe.

Selbstverständlich ist mir klar, dass einzelne Fotos kein umfassendes Bild einer Ereignisabfolge zeigen können (bin ja im Auswerten von Lagen ausgebildet ...).

Allerdings kann man annehmen, dass wenn ein massiver Einsatz von "Gewalt" notwendig gewesen wäre, der Artikel einen anderen Schwerpunkt gehabt hätte.

Mei

Hi,

in der Frankfurter Rundschau gab es auch noch diesen Artikel: http://www.fr-online.de/rhein-main/spezials/hessentag-2011/cdu-empoert-sich/-/4396692/8576644/-/ bezüglich Demonstranten, die unter anderem versuchten den Zugang zum Werbungsstand der Bundeswehr zu blockieren.

schlammtreiber

Wie geil ist das denn?  :D

Die sind ja noch dämlicher als die Grüne-Wiesen-mit-Häschen-und-ein-Bächlein-Tussi aus der Bionade-Werbung  :-*
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau