Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Berufssoldat, Chance - Risiko?

Begonnen von Bundeswehrfan, 26. Juni 2011, 10:08:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Flexscan

Zitat von: KlausP am 26. Juni 2011, 21:19:26
Wie kann man sich eigentlich als anerkannter KDV und ehemaliger Zivildienstleistender ausgerechnet "Bundeswehrfan" nennen? Schizophrenie oder was sonst für 'ne Erkrankung?

nä Herr Spies das is nix KDVler.
Wir hatten vorn paar Jahren mal nen User mit Nicknamen "BwFan".
Er selber kein Soldat angestellt in einem Luftfahrtunternehmen oder so.
Wollte aber unbedingt Soldat spielen und nervte so ziemlich jeden User in allen größeren bekannten Bundeswehrforen, wo man herkomme, er suche wen zum maschieren, gerne über mehrere KM.
Schlussendlich gab es da einige Probleme, sodass er hier "entsorgt" wurde.

Die Krönung aber war:
Kurze Zeit später tauchte er in einem anderen Bundeswehrforum wieder auf mit dem gleichen Spiel.
Nickname Schlammi (unser Schlammtreiber).

Einige Zeit später wurde er dann dort auch seitens der Administration entsorgt   ;D ;D
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

schlammtreiber

Zitat von: Flexscan am 27. Juni 2011, 14:22:23
Einige Zeit später wurde er dann dort auch seitens der Administration entsorgt   ;D ;D

Aber nur, weil die dachten ich wäre es wirklich  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

KlausP

Kann ich doch nicht wissen, dass der hier schon bekannt ist wie 'n bunter Hund. :P Aber jetzt wird mir auch klar, warum der nur als Gast unterwegs ist.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Niederbayer

Woran liegt es eigentlich, dass BS relativ häufig versetzt werden?

Paramedic

Häufig versetzt?
Also ich kenne BS die oft Standorte etc. besuchen um sich Eindrücke zu verschaffen, aber auch genug, die seit Jahren das Kommando über ein Regiment haben und dort ihre restliche Dienstzeit verbringen. Wäre mir neu, dass BS öfter versetzt werden, als normale SaZ.
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

miguhamburg1

@ Paramedic: was ist denn das für eine Müll-Aussage?

Wenn Soldaten in andere Standorte fahren, dann geschieht dies, weil Sie dort dienstlich zu tun haben und deswegen Dienstreisen unternehmen. Die Stehzeit als Btl/Rgt Kdr endet im Durchschnitt nach 2,3 Jahren und die Altersgrenze für diese Verwendungen im DG OTL liegt bei 44 Jahren. Auf diesen DP bleibt also niemand bis zur Pension.

KlausP

Man muss hier unterscheiden zwischen

- BS Offizieren - diese werden im Schnitt ca. alle 2 bis 4 Jahre mit Standortwechsel versetzt, besonders Truppenoffiziere

und

- BS UmP - diese werden meist nur dann mit Standortwechsel versetzt, wenn sie für eine förderliche Verwendung z.B. auf einem OStFw-Dienstposten 
  vorgesehen sind. Bei OffzmilFD sieht es ähnlich aus, auch diese werden relativ selten versetzt.

Ich rede hier nicht von einer Versetzung z.B. aus einer Kampfkompanie in den Stab des gleichen Bataillons, auch das ist eine Versetzung, allerdings ohne Standortwechsel.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Niederbayer

Bin mir nicht sicher, ob ich es überlesen habe, aber ich frage einfach nochmal: Was ist der Grund für die relativ häufige Versetzung von Offizieren? Werden damit an anderen Orten frei gewordene DP besetzt?

ulli76

Meistens Föderung auf höherwertigere Dienstposten. Bzw. Dienstposten, die man bekleidet haben sollte,um später an einen höherwertigen zu kommen.
Und dann kommt es halt drauf an, wann wo der passende Dienstposten frei wird.

Oft kann man eine Versetzung auch ablehnen, nur dann kommt man karrieremäßig nicht unbedingt weiter.

Andere Gründe sind Standortschließungen sowie Auflösung, Neuaufstellung oder auch Umgliederungen von Einheiten und Verbänden. Oder Erreichen von Altersgrenzen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau