Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Was man die ersten Tage mitnehmen sollte/Diskussionsthread

Begonnen von ulli76, 26. Juni 2011, 17:13:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Devtones

Ich fahr gleich los und mach das, ich frag dann am besten nochmal direkt, ob die auch irgendwas vorläufiges ausstellen können


SF03

#272
Man könnte die Liste eventuell um farbige Klebepunkte für die gefühlten 100 Schlüssel und Schlösser ergänzen.
Ist äußerst hilfreich und der Zugführer wird auch nicht so schnell ungeduldig, wenn man seinen Spind öffnen soll und es keine 10 Minuten dauert bis man für alle Schlösser die richtigen Schlüssel hat.  :P


Bestianegra

Erschreckend was hier doch manchmal alles an Fragen gestellt wird  :o und obwohl ich es nicht wollte muss ich
meinen Senf dazu tun!

Thema Versicherungen für Zeitsoldaten:
Wie KlausP und ich glaube auch Ulli76 es bereits mehrfach geschrieben haben benötigt ihr wirklich zum Dienstantritt
eine eigene Pflegeversicherung!
-Aber warum eigentlich? -> Natürlich weil es einerseits der Dienstherr vorschreibt aber andererseits zu eurer persönlichen Absicherung!!
-Warum? -> Im Falle der Pflegebedürftigkeit (jetzt erstmal egal ob durch dienstlichen oder privaten Unfall) habt ihr sonst keine Ansprüche
auf einen Pflegeplatz/Unterstützung/Reha oder alles was damit zutun hat. Es ist von der Wichtigkeit wie eine Krankenversicherung anzusehen.
-Wieso habt ihr vielleicht erst jetzt damit Kontakt? -> Als Schüler/Kind (also ohne Einkommen) seid ihr über eure Eltern mitversichert. Das kann
über die gesetzliche wie auch private Krankenversicherung erfolgt sein. Wenn ihr bisher in der Ausbildung wart oder schon "richtig" gearbeitet habt
so wurden die Beiträge zur Pflegepflichtversicherung automatisch vom Arbeitgeber abgeführt. Konnte man gut auf dem Lohnzettel ersehen.

Anwartschaft:
Mit einer Anwartschaft vereinbart man mit einer gesetzl. oder privaten Krankenversicherung das diese einen später aufnimmt.
-Wann? -> Wenn ihr irgendwann evtl. mit der Bundeswehr fertig seid und euch wieder selbst krankenversichern müsst
-Warum das ganze? -> Normalerweise(!) kommt man immer in eine gesetzliche Krankenversicherung rein ABER es kann ganz gut sein
das es dann erhebliche(!!!!) Risikozuschläge geben wird. Denn ihr werdet, ja ok ich auch, unaufhaltsam älter und es wird das ein oder andere
gebrechen hinzukommen.
-->> Es gibt bei Versicherungen die KLEINE und auch GROSSE Anwartschaft
-> Grundsätzlich wird bei der KLEINEN der heutige körperliche Zustand als Massstab genommen und für die Zukunft "eingefroren"
-> bei der GROSSEN kann man sich zusätzlich noch das jetzige Alter "sichern". Macht in der Regel meist jedoch nur Sinn wenn es später
mal in die private Krankenversicherung geht da dort das Alter eine nicht unerhebliche Rolle spielt.

Berufsunfähigkeit....GIBT ES NICHT für den öffentlichen Dienst ;)
-> Es heißt hier DIENSTUNFÄHIGKEITSVERSICHERUNG (wer bereits eine Berufsunf.vers. hat sollte die in Absprache seines Versicherers umwandeln
oder ggf. beitragsfrei stellen. Bitte nicht gleich wild kündigen, denn es kann immer sein das die Versicherung selbst noch andere Inhalte hat!!)
- Wozu? -> Im Fall der Fälle (weil durch Unfall/Krankheit) wenn ihr nicht mehr in der Lage seid euren Dienst/Beruf zu versehen werdet ihr irgendwann
kein Einkommen mehr haben und müsst dann ggf eine minimale Rente (Erwerbsminderungsrente) in Anspruch nehmen. Und vielleicht auch ALGII...
- Was hab ich davon? -> Ihr vereinbart mit der Versicherung für den Fall der Fälle eine monatliche Leistung die es euch ermöglicht, in der Regel bis zum Rentenalter, euer Leben halbwegs anständig weiterzuführen.
- Ab wann? -> Ganz ehrlich? Ich(!) selbst empfehle es euch bereits ab dem ersten Tag! Wenn ihr die ersten Monate nicht übersteht (oder überstehen wollt) so ist das ganze in der Regel monatlich kündbar.

Ich hoffe ich konnte hier ein wenig zur Aufklärung beitragen und die ein oder andere fragende Verzerrung im Gesicht lösen  8)

Da es nun doch viel Text war:
- PflegePFLICHTversicherung bereits zum Dienstantritt abschliessen (PFLICHT!!!)
- Anwartschaft auch zum Dienstantritt abschliessen
- Dienst(!)unfähigkeitsversicherung ist sehr empfehlenswert.

Holt euch verschiedene Angebote bei den Versicherern eures Vertrauens ein. Das ganze ist und sollte auch bezahlbar bleiben. Und nicht zur Unterschrift
drängen lassen. Vergleicht die Leistungen im Kleingedruckten.


Grüße,
Robert

P.S.: Alle meine Angaben ohne Gewähr auf aktuelle Richtigkeit  :)

einalem1987

Muss ich als Frau auch nochmal eine aktuelle Bescheinigung der gyn. Untersuchung mitbringen?

ulli76

Jein-Wenn es Auflagen vom KC oder auffällige Befunde gab,dann ja.
Wenn es keinen aktuelleren Befund gibt und der fürs KC unauffällig war,dann nicht.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html


Ramona 1234

Hab jetzt alle Seiten durchgelesen und mir ist noch eine frage gekommen.
Hab ich das richtig verstanden dasman als SaZ das essen in der Aga selber zahlen muss ...hab iwie gedacht das das alles da frei ist  ;D

Firli

Ja das ist ein minimaler Betrag der "draußen" wohl nicht mal für ein ordentliches Mittagessen reicht :)


SanFw/RettAss


schlammtreiber

Wirklich, man zahlt nur ein paar wenige Euro für Frühstück + Mittagessen + Abendessen.
Für das Geld kriegt man wahrscheinlich nicht mal die "rohen" Lebensmittel im Supermarkt, die man bräuchte um sich die entsprechenden Mahlzeiten selbst zu hause zuzubereiten.

Im Grunde verliert man also jeden für jeden Tag, an dem man sich das Verpflegungsgeld auszahlen lässt, Geld  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann


ulli76

Sind knapp 8 Euro- für 3 Mahlzeiten incl. Getränke. Oft gibt es auch abends sogar noch was Warmes.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Domeknet

Ich weiß nicht, ob es schon aufgeführt wurde (zu faul zum Lesen), aaaaaaaber Ohropax kann ich empfehlen!!! Es gibt nichts schlimmeres, wenn man der Letzte beim Einschlafen ist und alle Anderen am Schnarchen sind. :D SCHRECKLICH!!! Da sollte man doch lieber solche nutzen und die 3-4 Stunden Schlaf auskosten...ihr werdet auch schon mitkriegen, wann die Zeit zum Aufstehen gekommen ist! :D

Werner S.F.

Auf die Gefahr hin da etwas falsch verstanden zu haben: Es gibt eine Beratung zu den Versicherungen während der AGA, aber es ist Pflicht die notwendigen vorher schon abgeschlossen zu haben? Ist dann die Beratung nicht etwas spät?

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau