Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Neuer Bundeswehr Slogan: Wir. Dienen. Deutschland.

Begonnen von Chris1987, 04. Juli 2011, 20:55:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Chris1987

Wie bei allen großen "Firmen" wechselt auch die BW gerne mal hier Motto.

Dieses Mal heisst es: Wir. Dienen. Deutschland.

Ich muss sagen, ich finde es nicht schlecht.

Was haltet ihr vom Motto, der neuen Kampagne rund um den Freiwilligen Wehrdienst und der neuen Taktik Nachwuchs zu gewinnen?

Was haltet ihr davon, dass die Altersgrenzen beispielsweise für die Offizierlaufbahn erhöht wurden?

Ich persönlich halte das Ganze für den richtigen Schritt in die richtige Richtung.

Notwendig, sinnvoll und hoffentlich auch erfolgreich.


Gruß Chris

Jakkaru

#1
Notwendig war es mit Sicherheit. Aber ob es den gewünschten Erfolg bringt bleibt ab zu warten.

Personalmangel? Existiert, wie die meisten hier wissen, nur in einer Laufbahngruppe. Und das sollte auch endlich mal offen zugegeben werden.
Es wird angepriesen dass eigentlich jeder bei der Bundeswehr Karriere machen kann. Das stimmt denke ich nur teilweise. Was nutzt einem denn eine Karriere die meist nach 12 Jahren endet? Wenn man diese überhaupt erreicht. Die meisten "Karrieren" beim Bund enden nach 4 Jahren. Zumindest in den nächsten paar Jahren. Denn da die ganzen Mannschafter der Wehrpflichtzeit fehlen, muss nun dringend mit Freiwilligen in den Mannschaften aufgestockt werden. Doch das kommt für die meisten garnicht in Frage. Denn viele denken sich: "Wenn, dann richtig!"
Allerdings spielt die Bundeswehr da nicht mit. Sondert Jährlich hunderte Bewerber durch die ärztliche Untersuchung und den Sporttest aus. Ist das der richtige weg? Oder sollten vielleicht auch hier die Zügel gelockert werden? Denn ein nicht so fitter Bewerber, wird fit gemacht! Daran haperte es auch in der Wehrpflicht nicht. Warum sollte es denn jetzt daran hapern? Die Anforderungen an die Bewerber sind nicht sonderlich hoch, jedoch hoch genug, um mindestens 1/4 auszusondern - um sich dann über Kräftemangel zu beklagen. Jetzt schweife ich aus. Ich bin gespannt wie sich alles in Zukunft entwickeln wird.
Ein 2er

liss

Den Slogan finde ich gut . 3 einfache Wörter die soviel sagen können ;)



Zitat von: Synthic am 04. Juli 2011, 21:09:56
Sondert Jährlich hunderte Bewerber durch die ärztliche Untersuchung und den Sporttest aus. Ist das der richtige weg? Oder sollten vielleicht auch hier die Zügel gelockert werden?
Gelockert werden ? Also Entschuldigen Sie , ich finde das der Sporttest ziemlich einfach ist, zu mindestens für die Anforderungen die an den jeweiligen Bewerber gestellt werden. Die Bewerber werden in erster Linie Soldat sein und da gehört Sport dazu und da finde ich im Sportteil sollte mehr verlangt werden . :>

Jakkaru

#3
Viele Bewerber werden in erster Linie zu Soldaten ausgebildet. Allein diese Ausbildung, wird die Fitness vieler Bewerber um einiges verbessern. Ich denke sie wissen ganz genau wie mein Beitrag gemeint war.
Ein 2er

liss

Ich wollte Sie auch auf keinen Fall angreifen , nur ist dies eben aus meiner Sicht nicht nötig :)

Jakkaru

#5
Ich habe es keinesfalls als Angriff gesehen. Und dafür ist doch ein Forum auch da - damit jeder seine Meinung äussern kann.

Ich respektiere ihre Meinung und stimme ihnen in gewisser Weise sogar zu, jedoch glaube ich das bei wirklich akutem Personalmangel, die Anforderungen als erstes sinken sollten. Nicht in der hinsicht das es in Richtung "Unterschichtenarmee" geht, sondern halt die sportlichen Anforderungen etwas gelockert werden da eigentlich jeder Bewerber seine Fitness in der Bundeswehr um einiges verbessert. Und auch dort gibt es ja den BFT, der auch bestanden werden sollte. Ich für meinen Teil habe damals in meiner Grundwehrdienstzeit niemanden gesehen, dessen Fitnessstand sich verschlechtert hat oder gleich blieb.


Edit: Smileys wurden nun entfernt und durch die üblichen Satzzeichen ersetzt ;) (<<< ausser dieser)
Ein 2er

StOPfr

Die sparsame Verwendung von Smileys erhöht die Lesbarkeit von Texten. Smileys sind nicht als Ersatz für Satzzeichen gedacht. Vielen Dank.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

liss

"Nicht in der Hinsicht das es in Richtung "Unterschichtenarmee" geht" da stimme ich Ihnen voll zu , ich denke man sollte sowieso erstmal dem ganzen Projekt erstmal ruhen lassen da nicht auf anhieb gleich die gewünschte Bewerber und Einstellzahl erreicht werden kann .

Jakkaru

Dieser Ansicht bin ich auch.

Man kann halt einfach nicht erwarten, dass die geplanten Werbe-Strategien sofort fruchten und es massen von Bewerberströmen gibt.
Ein 2er

LoggiSU

Warum werden in dem Slogan denn die drei Wörter noch extra durch Punkte getrennt?

Sollen das Ein-Wort-Sätze sein oder was soll der Quatsch?

Diese Satzzeichen machen meiner Ansicht nach überhaupt keinen Sinn.

Ansonsten ist der Slogan von der Aussage her ganz OK.
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

miguhamburg1

Das mit den Ein-Wort-Sätzen ist jetzt wohl modern, denn es findet sich in vielen Sogans

@ Synthic: Setzt sich jetzt hier fort, was Sie bereits in anderen Threads an Unsinn abließen? Es scheint so, denn wer fordert, man solle die körperlichen Anforderungen an die Tauglichkeit senken und die Dienstzeit dazu nutzen, aus Computer daddelnden Couch-Kartoffeln Soldaten zu machen, der lebt nicht in der Realität! Gehören Sie selbst zu den Untauglichen?

Im Übrigen können Sie auf den Internetseiten der Bundeswehr nachlesen, wie die Bewerberlage in den verschiedenen Laufbahnen einschl. FWDL ist - da wird überhaupt nichts unter dem Teppich gehalten, wie Sie indirekt unterstellen.

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

schlammtreiber

Rechtschreibung steht bei Berufsausbildungen offenbar nicht so wirklich im Mittelpunkt?  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Andi

Na geil, also war das schon beschlossene Sache, als vor 2 Wochen eine interne Umfrage dazu gestartet wurde - dann hätte man sich die auch sparen können.

An sich: Das Motto ist ziemlich schwach und kontraproduktiv. Alleine das Wort "dienen" ist so negativ besetzt und vermittelt einen so rückwärtsgewandten Eindruck, dass man sich damit wahrscheinlich mal wieder schön einen großen Haufen vor die Tür gesetzt hat.

Aber mit Jugend- und Personalmarketing hatten die Macher sowieso nichts zu tun.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

JuleGebJgFA

finde das Motto auch nicht gerade gut, aber als ich dies in einer internen Umfrage preis gab, wurde ich nur kritisiert, ich solle überlegen warum ich zur Bw möchte, nunja schön zu hören dass ich nicht die einzige bin, die dieses Motto nicht so gut findet.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau