Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wie wird gepackt - Und was wird getragen?

Begonnen von Brandy86, 18. Juli 2011, 07:24:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Brandy86

Hallo erstmal,

ich bin neu hier! Bin 24 Jahre komme aus dem Raum Nordschwaben und hatte leider nicht das vergnügen trotz freiwilligen Meldung zur BW zu gehen!

Ich hab ein paar Fragen deswegen habe ich mich auch hier angemeldet. Ich interessiere mich nach wie vor für die Bundeswehr und ihre Technik.4

Ich möchte mir für meinen Hobbyraum eine Puppe mit Kampfausrüstung und alles was dazu gehört erstellen.

Also zu meinen Fragen.

Gibt es einen bestimmten Packplan für den Kampfrucksack? Und eine Liste was alles drin ist?

Wird bei der Bundeswehr jetzt das Tragesystem mit der Lochkoppel verwendet oder die Weste wo man im Internet findet?

Es gibt ja dieses Kampfmesser von der BW, wird dies an der Koppel getragen? Ich hab Fotos gesehen da hing das mit dem Griff nach unten an der Brust gibt es hier ein extra System dafür?

Welche Koppel wird auf der Feldblouse getragen? Und welchen Gürtel tragt man in der Hose?

Gibt es evtl. für meine ganze Fragen einen Plan unter Kleiderordnung oder Kampfkleidung?


Viele Grüße

Marco



Fitsch

#1
... lustige Idee....

einen bundeswehreinheitlichen Packplan für den Kampfrucksack gibt es nicht. Nach der AGA packt jeder seinen Rucksack nach gut Dünken (er sollte nach der AGA ja zwischenzeitlich wissen, was notwendig ist, und was nicht) / nach Befehlslage.

Während der AGA wird der Rucksackinhalt befohlen. Genauso wie wo was reinzukommen hat. Dies ist aber teilweise innerhalb einer Ausbildungskompanie von Zug zu Zug unterschiedlich.
Es gibt die berühmte "NatoRolle" (man legt eine Hose aus, und wickelt darin eine Feldbluse, T-Shirt, ein paar Socken und ne Unterbuxxe ein, und fixiert das ganze mit nem Rödelriemen. Dann hat man eine komplette Wechseluniform greifbar / kompakt im Rucksack drin.

Das Koppeltragegestell (Modell95) wird in der Truppe immer noch überwiegend genutzt. Im Einsatz haben sich aber mittlerweile ChestRigs oä. durchgesetzt. Diese sind zu 95% privat beschafft, was von den Chefs auch toleriert wird, sofern das benutzte Geraffel brauchbar ist. Dienstlich geliefert gibt es mittlerweile auch einiges. Standart ist jedoch immer noch das Koppeltragegestell.

Für das KM2000 gibt es keine vorgeschriebene Trageweise. Jeder macht es so wie er es für richtig hält. Poser haben es auf Brusthöhe  ;D , Vernünftige in der Mehrzwecktasche, und bei den Kameraden von der Luftwaffe ist es in der Waffenkammer sicher verwahrt damit sie sich nicht weh tun  :D :D :D

Wie gesagt. Es gibt den Feldanzug grundform (Tarndruckhose mit olivem Grütel oder Hosenträger, jeder wie er mag, T-Shirt, oliv, in der Hose, Feldbluse tarndruck darüber) eine Koppel dazu wird nicht getragen. Die kommt erst mit dem ganzen Gerödel wenn´s ins Gelände geht (dann spricht man umgangssprachlich vom Gefechtsanzug, mit Kopfbedeckung, knitterfrei)

Horrido
Fitsch
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

miguhamburg1

Und ganz richtig heißt es Koppel und Koppeltragehilfe, weil zweiteilig. Das gute, alte Koppeltragegestell war einteilig und wurde zum alten oliven "Kampfanzug" getragen.

Brandy86

Und was ist dann mit dem hier? http://www.images.softairwelt.de/pic3/400a_22343.jpg

Wird das im Kampf getragen? bzw. wie mach ich das Messer dort fest und das ganze wird ja nur über der Feldblouse getragen oder?

Einfach rumgeschnallt und gut is?

Man findet ja keine Detailbilder im Netz! :-[

Marauder

#4
Nein. Das wird nicht mehr verwendet im Ausland. Nur noch im Heimatland. Getragen wird es einfach über dem Feldanzug oder über der Splitterschutzweste.

Eim Einsatz wird eine beschusshemmende Weste getragen.  Das Bild zeigt eine Weste von Mehler Vario Typ ST. Umgangssprachlich auch Bristol genannt nach den Britischen Westentyp was auch genutzt wurde bzw noch wird.
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundeswehr_G36.jpg?uselang=de

Wikibild. public Domain. US-Streitkräfte

Mit Einführung des IDZ-System ist noch ein weiterer Typ im Einsatz. Kombiniert wird diese neue Taktische Infanterieweste (auch von Mehler) mit einem Tragesystem, kann aber auch einzeln genutzt werden.

Das nachfolgende Bild zeigt die alte Splitterschutzweste und darüber das Tragesystem aus dem IDZ-Programm.
http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Idz.jpg
Bild ist gemeinfrei.

Mit dem IDZ-ES gibt es bald nochmal eine Änderung!


Bzgl der Koppel und Messer. Es gibt Adapterplatten die in die Löcher passen und daran kann es befestigt werden.

miguhamburg1

Lieber Fragensteller, wenn michnicht alles täuscht, dann handelt es sich bei dem Kampfmesser um eine Waffe, deren Besitz ohne entsprechende behördliche Erlaubnis verboten ist. Das sollten Sie unbedingt prüfen und berücksichtigen.

Brandy86


Brandy86

Zitat von: miguhamburg1 am 18. Juli 2011, 12:08:56
Lieber Fragensteller, wenn michnicht alles täuscht, dann handelt es sich bei dem Kampfmesser um eine Waffe, deren Besitz ohne entsprechende behördliche Erlaubnis verboten ist. Das sollten Sie unbedingt prüfen und berücksichtigen.

Japp FSK 18 das bin ich ja schon:D Man darf das Messer nicht tragen. Will ich auch nicht für was auch:-D Nur zur Deko!

http://www.bw-online-shop.com/cgi-bin/shop/front/shop_main.cgi?func=det&rub1=Ausr%FCstung&rub2=Messer+%26+Tools%2CMilit%E4rmesser&artnr=3000&pn=&sort=&all=




Jakkaru

ZitatEs gibt die berühmte "NatoRolle" (man legt eine Hose aus, und wickelt darin eine Feldbluse, T-Shirt, ein paar Socken und ne Unterbuxxe ein, und fixiert das ganze mit nem Rödelriemen.

Achso? Jetzt weiß ich wieso ich beim Biwak immer erst stundenlang in meinem Rucksack rumgekramt hab O.o
Hab zwar immer alles fein säuberlich zusammengerollt um Platz zu sparen aber diese Methode ist wesentlich effektiver :D
Ein 2er

ulli76

Und wer schlau ist, packt das dann auch noch in ne wasserdichte Verpackung.
Entweder für teuer Geld aus´m Outdoorshop oder ganz schnöde gelber Sack (weil schön groß, Nachteil: Nicht besonders reissfest) bzw. größere Einkaufstüte.

Übrigens schleppt der Soldat das mit, was er für seinen Auftrag braucht- und das kan variieren.
Im Einsatz nutzt man verschiedene "Linien"- von direkt am Körper bzw. in der Uniform über Tragesystem bis Rucksack (und da kann man auch noch zwischen Daypack und richtigem Rucksack unterscheiden)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Fitsch

richtig.

Männer tragen Ausrüstung in der 1st- 2nd- 3rd- 4th- line

Frauen tragen aufgrund der schlanken Linie wenig Futter mit  ;D

die 4th-line bezeichnet den Spieß der den Maketenderladen mit Mars und Cola einem hintergerschleppt  ;D
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

dragon46

Brandy, such mal bei Google nach der ZDV 37/10 (Anzugordnung für die Bundeswehr). Da ist der Feldanzug beschrieben, als auch ein Verpackungsplan für Rücksack und Koppel.

Zwar sind die öffentlichen Versionen etwas älter, aber daran hat sich nichts geändert  :D
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau