Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mehrere kleine Fragen...

Begonnen von StefanK., 20. Juli 2011, 13:06:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StefanK.

Hallo liebe User!

Ich bin neu hier und möchte mich deshalb erst kurz vorstellen. Ich heiße Stefan, bin 22 Jahre alt, verheiratet und lebe im schönen Schwabenländle :) Ich möchte mich hier über meinen Wunsch zur Bundeswehr zu gehen ausgiebig informieren. Doch leider habe icih immer noch die ein oder andere Unklarheit. was noch relavant wäre ist vllt, dass ich einen Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Zerspanungsmechaniker habe.

Doch nun zu meinen Fragen:
1. Ich habe nächsten Montag einen Termin beim KWEA zum persönlichen gespräch. Wann wäre denn der nächst mögliche Termin (FWD) zur Einberufung? 01.10?

2. Da ich ja einen eigenen Hausstand habe und verheiratet bin, wie sieht es da mit der Stationierung aus?

3. Und wie mit dem Wehrsold? (Habe da was gelesen von wegen 60% des letzten Nettogehalts zusätzlich??)

4. Kann ich bei Heimatnaher Stationierung zuhause schlafen?

5. Musterung hatte ich vor 3 Jahren (T2). Muss ich nochmals gemustert werden?

6. Ist es möglich noch am selben tag gemustert zu werden (+Psychologisches Gespräch)?

7. Kann ich meinen FWD auf 10 Monate begrenzen und mich dann als Feldwebel des allgemeinen fachdienstes bewerben?

So das war das was mich noch eigentlich "bedrückt" hat!
Ich Danke euch schon mal sehr, sehr herzlich für eure Antworten und eure Hilfe!

MfG Stefan

BulleMölders

Zu 1. Könnte möglich sein.
Zu 2. Es wird zwar versucht Heimat nah einzusetzen doch kommt es da auch auf die Verwendung an.
Zu 3. Wo gelesen?
zu 4. Nach der AGA ja.
Zu 5. Ja
Zu 6. Das wird wohl kaum gehen.
Zu 7. Mindestverpflichtung sind 12 Monate, kannst dich aber jederzeit als Feldwebel bewerben.

StefanK.

zu 3: in der Broschüre zum FWD stand das. Ich weiss es gerade nicht auswendig aber so ungefähr hieß das: "Für den Ehemann/Ehefrau werden Unterhaltskosten in Höhe von 60% und für jedes Kind 12% des letzten Nettogehalts gezahlt. Dies ist durch Höchstsätze begrenzt" Sowas in der Art.

Pearlinha

#3
zu 1: Durch aus machbar, da ja genügend Freiwillige gesucht werden!

zu 2: das muss dir jemand anderes sagen wie das genau aussieht - also im bezug auf dem FWD. Ich weiß nur wie es wäre wenn du SaZ bist. Daher halte ich mich an dieser Stelle zurück. Als SaZ bekommst du ja Zuschüsse zb für deinen Umzug bzw Trennungsgeld usw. Keine Ahnung wie das beim FWD ist.
Ich kann nur soviel sagen das du sicher keine sonder behandlung bekommst. Du bewirbst dich ja "Bundesweit" bei der BW und nicht nur in NRW oder so ;) Je nachdem was du machen willst und wo was frei ist kann das eben überall sein.

zu 3: http://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/PcsxDoAgDEbhE8m_u3kKxa1ihUYKpDFyfXUxb_qGhxVvhW6JdEktlLHABxm37lTySWbCxk6S8Y-j79owf2czikrwpQ6BQmI01ekBR7O7Dw!!/

Schau dir auch die Pdfs auf der rechten Seite mal an.

Woher hast du die Information mit den 60% Zusätzlich? Ist mir da irgendwas entgangen?

Da steht alles drin was du wissen musst. Zu deinem Wehrsold kannst du noch in bei den Ämtern deiner Stadt Mietbeihilfe und Wirtschaftsbeihilfe (in gewissen Maße wird da auch deine Frau mit berücksichtigt und Kinder). Das was du da bekommst ist nicht auußer acht zu lassen. Ich als ledige unverheiratet bekäme für meine Miete ca. 400€ + mein Wehrsold ... davon kann man gut Leben. Ein bischen mehr bekommst du auch noch wenn du am WE zuhause bist - dann wird dir das Verpflegungsgeld mit dem Wehrsold augezahlt.
Freie Heimfahrten kommen zb auch noch dazu.

zu 4: Während der Aga bist du so oder so in der Kaserne.
Frage an die Erfahrenern: U25 Järigen schlafen doch immer in der Kaserne und müssen ansonsten das  beantragen das sie zu hause schlafen dürfen? War das nicht so?

zu 5: ich glaube schon, da sich ja in den 3 jahren bei dir einiges verändert haben kann. dann wirst du neu untersuch und wenn alles passt bleibt es ja bei T2.

zu 6: wenn die grade noch einen freien Termin für dich haben und dich dazwischen schieben können, dann ja - ansonsten nein. dann bekommst du einen neuen Termin.

zu 7: Kannst du!

Ansonsten sind die SuFu hier im Forum oder google auch sehr Hilfreich ... Ähnliche Fragen wurde schon oft hier besprochen ;)


EDIT:
Zitat von: BulleMölders am 20. Juli 2011, 13:23:04
Zu 7. Mindestverpflichtung sind 12 Monate, kannst dich aber jederzeit als Feldwebel bewerben.

mhh waren da nicht 6-23 möglich ?
02.01.2012
- Aga in Nienburg 7./EloKaBtl 912 -
01.04.2012
-Stamm 4./OpInfo 950

wolverine

Wann kommt eigentlich der Hinweis auf einen aussagekräftigen Betreff? (Merken, Fitsch rügen!). Also: Bis da eine vernünftige Überschrift steht ist hier dicht. "Kleine Fragen" hat nämlich jeder Zweite hier.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann