Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bin total fertig

Begonnen von mccracker, 17. April 2005, 16:41:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mccracker

Hi Leute.

Ich bin total fertig. Ich bin seit dem 04.04 beim 7./EloKaBtl912 in Nienburg und mir gehts total mies. Ich habe keinerlei Kondition und bin auch sonst sportlich nicht gerade aktiv gewesen. Nun hatten wir letzte Woche Dienstag das erste mal Military Fitness und ich bin da total weit über meine Leistungsgrenze gegangen, so das mich Kameraden dann die letzten Meter zurück Tragen/Stützen mussten.
Wir mussten mich Baumstämmen mehrere Kilometer Joggen und dann wenn er pfeift wurden die Baumträger durch andere im Rennen abgelöst.
Dann noch Waldwege die Bergaufgehen hochrennen, Kameraden auf den Rücken und hoch und Runter laufen. Dann wie eine Schubkarre den Berg hoch.

Ich bin fast verreckt und war auch kurz vorm kreislaufkollaps. Aber die Ausbilder haben dann wenn wir hinteren echt nicht mehr konnten den ganzen Zug immer wieder neue Runden drehen lassen.
Zwei Meiner Stubenkameraden mussten Nächte im San-Bereich verbringen weil die am Tag danach umgekippt sind.

Was kann ich nur machen. Diese Woche steht 4x MF und einmal HIBa auf dem Dienstplan.
Ich habe so bammel mich wieder so verausgaben zu "MÜSSEN" damit die Kameraden nicht so leiden und das ich dann wieder mehrere Tage Krankgeschrieben werden muss.
Ich will ja mitmachen, nur so ist das zu hart. Warum fängt man nicht langsam an????

Ich will da echt nicht mehr hin. Was kann ich machen?
Mir tut alles weh und die Ausbilder sind auch nicht gerade nette Menschen. Einige haben richtig spaß uns nur anzubrüllen und zu bestrafen.

Ich kann echt nicht mehr. Das geht dermaßen auf die psyche  und auch auf den Körper.


Bitte um Hilfe!!

bye,
Mario

Vadim

Ich habe auch keine Kondition,ich fange aber an Sie langsam zu trenieren(mit weitlauf) zwar wird mir dann schlecht aber ich muss es eintfach, vor Dienstbeginn will ich Top Kondition haben.
Ist eigentlich meine einzige schwäche.

Ich würde dir raten eintfach weiter zu machen,das du an die grenzen gehst ist gut,ohne das treniert mann nur langsam! (das hat mir immer mein Ringtrainer gesagt)

Frage:wieso macht man bei Sporttest die Liegenstütze anders als man es jeden tag bei der BW macht?
Wieviel muss man bei der BW so ungefähr machen am Tag (insgesamt) und wieviel auf einmal?

bayern bazi

mahc weiter wie bisher - wenn du deine grenze erreichst merken es die ausbilder auch - sie könne schon unterscheiden ob einer 100% gibt, oder ob einer nur so mitmacht

kanst ja deinen zugführer bitten mit dir extra konditionstrainig zu machen damit du die anderen nicht  störst - guten willen zeigen und nicht jammern

- wer noch jammern kann ist nicht zu schwach  ;D

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

vertikalkrabbler

Vertrau mal darauf, dass deine Ausbilder wissen wie weit sie euch treiben können. Die zeigen euch nur mal eure Grenzen. Deine Spekulation auf San Bereich finde ich erschreckend. Wenn Du umkippst, kippst Du um. Dann ist dem so. Punkt aus.

Das in deine Betrachtungen mit einzubeziehen ist jämmerlich.
Genau darum geht es. Es geht nicht darum zu sehen was Du körperlich kannst sondern zu sehen wie eit Du bereit bist zu gehen.

ZitatZwei Meiner Stubenkameraden mussten Nächte im San-Bereich verbringen weil die am Tag danach umgekippt sind.

Auch dafür habe ich wenig Verständnis. So wie Du es beschreibst sind sie nicht langsam und entkräftet zusammengesackt.

Das klingt stark nach Dehydration und der kann man mit recht einfachen Mitteln abhelfen.

Du willst Tips? Ok hier ist einer.
Lerne daraus. Der Trick ist nicht einfach zu resignieren, sondern jede Möglichkeit zu nutzen sich aktiv zu regerieren.
D.h. nutze jede Möglichkeit die Augen zu schliessen und zu ruhen auch wenn es nur ein paar Minuten sind!
Trinke regelmässig in nicht zu grossen Mengen. D.h. nicht saufen wie ein Pferd sondern dem Körper konstant Flüssigkeit zuführen.
Dehne Dich am am Ende des Tages, am besten unter warmen Dusche. Iss vermehrt Kohlehydrate. Sieh zu dass Du Salze zu Dir nimmst.
Schlaf so viel Du kannst ABER erst nachdem Du Dich um deinen Körper gekümmert hast.

Holger

ich frage mich schon, warum die bundeswehr ein "trainingskonzept" hat, dass absolut nicht dem entspricht, was trainingsforschung und auch gesunder menschenverstand einem raten sollten.
an die grenze gehen sollte jemand der einigermaßen trainiert ist und nicht jemand der grade erst anfängt und ständig über seine grenzen gehen muss und dazu noch nicht einmal die notwendige zeit zur regeneration erhält.
diese art von training ist auch sicherlich nicht dazu da jemandem seine grenzen zu zeigen, sondern dient vielmehr dazu die rekruten gefügig zu machen.

vertikalkrabbler

Lieber Holger,

wieviel AGA hast Du schon ausgebildet?

Eine vernünftige Sportausbildung, in dem Maße wie sie Dir vorschwebt ist nicht zu realisieren.

Die Gruppen sind zu gross, es gibt zu wenige (qualifizierte) Ausbilder und Ressoursen.
Daneben muss beachtet werden, dass die Grundausbildung nicht primär ein Sportlager. Hier gibt es deutlich andere Schwerpunkte.

Zitatan die grenze gehen sollte jemand der einigermaßen trainiert ist und nicht jemand der grade erst anfängt und ständig über seine grenzen gehen muss und dazu noch nicht einmal die notwendige zeit zur regeneration erhält.

Die Grenze richtet nach dem Trainingsstand, deshalb kann auch jeder an diese herangeführt werden. Beim einen gehts schneller beim anderen langsamer.
Problematisch sind dabei die unterschiedlichen Grundvorraussetzungen der Rekruten. Alle müssen gemeinsam gewisse Ziele erreichen. Auf Einzelschicksale kann da nicht unbedingt Rücksicht genommen werden. Im Gegenteil die Gruppe muss sich so organisieren diese mit ans Ziel zu bringen.

Ein anderer Punkt ist, dass die Rekruten lernen müssen mit Dauerbelastung umzugehen. Das geht über allgmeines Training hinaus und erfordert mentale Stärke.

Selbst die härtesten Soldaten erreichen Leistungen nur, weil sie in der Lage sind sich selbst zu motivieren und sich psychisch weiterzutreiben.

Regenartion ist natürlich erforderlich, um eine Leistungsteigerung zu erreichen. Ich denke die nötigen Pausen wird es bald geben.

Ansonsten besteht immer Zeit zu regenerieren, man muss sie nur richtig nutzen. Wer passiv darauf wartet, dass etwas von allein kommt wird leider entäuscht werden.

Murphy

Wenn du vorher nie Sport gemacht hast, dann kann ich schon nachvollziehen, dass du jetzt Angst vor der nächsten Belastung hast. Aber die anderen haben schon Recht, wenn sie sagen, dass du einfach weitermachen solltest. Zum einen für deinen Stolz und zum anderen für den Trainingseffekt, den du garantiert erzielen wirst (auch wenn das Trainingskonzept nicht optimal sein sollte, das ist eigentlich Schnickschnack für die FitforFun oder so'n Scheiß).

Also Kopf hoch und Gas geben   :)


Ach ja... und wenn die anderen für dich Runden rennen müssen, dann rennen sie eben. Solange du dir keine Zeit lässt und dich anstrengst, ist das völlig OK. Dafür seid ihr schließlich ein Team, die Stärkeren ziehen die Schwächeren mit. Das ist ja das schöne bei der Bundeswehr.          

;D

Slider

Ich kann dir auch nur raten am Ball zu bleiben.
Such dir gute Leute die dich unterstützen und motivieren. Der Gruppenzwang beim Bund macht vieles möglich.
Ich war sportlich auch ne Null als ich in die Aga kam. Nach den 2 Monaten hatte ich 12 Kilo verloren, lief 10km in ner knappen Stunde und kam auf ca. 35 Liegestütz am Stück.
Mach auf jeden Fall weiter. Das Gute ist, dass je unsportlicher du bist desto schneller sieht (und spürt) man Ergebnisse  :)

Vadim

Ich, wenn ich Laufe zb. denke ich immer an Ehre und an Mut,wenn ich daran nicht denke dann verliere ich schnell meine kraft,weiss nicht warum  ??? ,es ja seit es menschen gibt immer so gewesen,wer Ehre und Mut hat,der erzielt bessere leistungen,meinchmal ist das so das man gigantische leistungen erzielt und später weisst man gar nicht wie man das geschafft hat!  ;D
man stellt sich eintfach mal ein beispiel vor,wei zb. das man im Krieg ist und keine andere lösung hat als zu flihen,sonst wird man erschossen! (ich weiss das es ein dummes beispiel ist,aber sowas ähnliches)

Slieder:naja 10km in einer Stunde habe ich noch nicht versucht aber ich vermute mal eintfach jetzt so dass ich das gar nicht schaffen werde und noch zeitmessung dazu,hmm :-\

aber jetzt die frage: sind 10km in einer stunde schon eine sehr gute leistung oder ist das pflicht?
naja bei liegenstützen liege ich schon jetzt vorn als du nach 2monaten in der BW.Ich liege bei 50 etwa

Piet

Bei meinem gestrigen Marathon habe ich einfach nur an das Bier im Ziel gedacht.  8)

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

Gräfin

ich kenn da auch n tip. hab ich von einem meiner besten kumpels. sage dir einfach: "ist nicht anstrengender als beim sex." oder "das stärkt mich für den sex!"
*grins*
anscheinend hat ihn dieser zentrale gedanke aufrecht erhalten! *lol*
auch wenns jetzt blöd klingt aber psychisch isses zu erklären. jeder sucht sich eine persönliche motivation.
...und letztlich holte er gar eine schwarze Nachthexe ins Team, die ebenso mächtig war wie der Feind aber von schönem Angesicht und gutem Herzen.

Vadim

gennau Gräfin!

lol Piet,der war jut. hehehehe

Gräfin

ich rate dir was mccracker....such dir etwas, womit DU dich persönlich belohnen kannst. das ist die zuckerbrot-methode. so wie piet das schon sagte: "das bier im ziel"
oder bist du raucher? dann gönn dir doch abends noch ganz in ruhe n schicket zigarettchen oder n cigarillo! (je nachdem, wie deine lunge nach solch training darauf reagiert)
oder bunker dir gummibärchen im spindt (vorsicht....mag nicht jeder gern sehen) und ess abends gummibärchen zur belohnung.
oder du legst dir deine belohnung aufs wochenende. so nach dem motto: wenn ich das schaffe, mach ich das und das.
diese methodik musste aber konsequent durchhalten. sonst funktioniert die belohnungs-taktik nicht.
...und letztlich holte er gar eine schwarze Nachthexe ins Team, die ebenso mächtig war wie der Feind aber von schönem Angesicht und gutem Herzen.

Piet

Äh, das war schon ernst gemeint, Vadim. Alkoholfreies Bier ist der beste Nährstofflieferant, den Du nach nem Marathon bekommen kannst.

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

Vadim

Gräfin wieder bringt mich einer zum lachen heute.
Gummibärchen! mmmm eine schöne belohnung :P

lol Piet,das habe ich doch schon verstanden!
aber warum Alkoholfreies? ich hasse dieses getränk,schmeckt irgendwie nach zucker im wasser.
Ich habe früher sogar Vodka getrunken,dann habe ich aufgehört,weil es auf meine nerven sehr negativ reagiert,wenn ich zb. aufgeregt bin zittern mein kopf und hände manhmal,komme aber langsam damit klar (vergeht langsam),ich habe zu gott gsagt dass ich kein schluck alkohol mehr zu sich nehme,nur er soll mir ein gefahlen tun und zwar damit das zittern irgenwann mal vollkommend aufhört.Wenn ich damit klar komme,dann komme ich auch mit allen dingen auf der welt klar.
Rauchen tuhe ich sowieso nicht.