Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wochenende in der Kaserne ?!

Begonnen von Brokkoli4, 07. September 2011, 11:13:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Brokkoli4

Hallo

also erst mal ich hab nix in der Suchfunktion gefunden^^

Wie ist das denn wenn man zuweit weg wohnt von der kaserne, dass es sich nicht lohnt heimzufahren. Kann man am Wochenende mal die Bars der Stadt besuchen?^^ oder ist das verboten? Also ich rede jetzt mal von der AGA zeit. Wie sieht es da aus? darf man am Wochenende wenn man in der Kaserne bleibt was trinken gehen und erst so gegen 2 uhr morgens wieder in die kaserne zurück kommen?

lg

Michi94587

Sie dürfen auf jeden Fall am Wochenende in der Kaserne bleiben (wird bloß langweilig weil keiner da ist) wie die Zeiten am Wochenende sind weiß ich allerdings nicht.
         ??? ??? ??? ???

Ich nehm mal an die ganz normalen Zapfenstreich Zeiten (verbessert mich wenn ich falsch liege)

KlausP

Freitags und samstags gibt es keinen Zapfenstreich, es sei denn, am Wochenende ist Dienst angesetzt. Aber dann fahren die Rekruten ja auch nicht nach Hause.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

schlammtreiber

Wenn die Kameraden heimfahren am WE hat man auch in der Kaserne von Freitag Mittag bis Sonntag Abend frei und kann hingehen wo man will.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

mailman

Wenn ich am WE in der Kaserne war, habe ich immer geschaut das ich UvD/GvD oder Wachdienst machen konnte. Da war es wenigstnes nicht ganz so langweilig.


Oscar Golf Mike

Der arme UvD/GvD muss nur die Tür Nachts immer aufschließen damit die besoffenen Rekruten nicht durchs Fenster einsteigen, und beim Kotzen immer die Schüssel treffen sonst freut sich der zuständige Revierdienst. ;)
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

Brokkoli4

Zitat von: Oscar Golf Mike am 07. September 2011, 11:35:41
Der arme UvD/GvD muss nur die Tür Nachts immer aufschließen damit die besoffenen Rekruten nicht durchs Fenster einsteigen, und beim Kotzen immer die Schüssel treffen sonst freut sich der zuständige Revierdienst. ;)

hahahahaha   ;D

Brokkoli4

Zitat von: Michi94587 am 07. September 2011, 11:16:57
Sie dürfen auf jeden Fall am Wochenende in der Kaserne bleiben (wird bloß langweilig weil keiner da ist) wie die Zeiten am Wochenende sind weiß ich allerdings nicht.
         ??? ??? ??? ???

Ich nehm mal an die ganz normalen Zapfenstreich Zeiten (verbessert mich wenn ich falsch liege)

bei uns ist es bloß so das viele aus aus dem norden kommen zb schleswig holstein, nrw, niedersachen usw...jetzt müssen sie runter nach kempten ganz in den süden...das sind mit zug 6-8 std zugahrt..da lohnt es sich für die nicht jedesmal heim zu fahren :)

snake99

Zitat von: Brokkoli4 am 07. September 2011, 13:44:47...das sind mit zug 6-8 std zugahrt..da lohnt es sich für die nicht jedesmal heim zu fahren :)

Das ist auf Laufbahnlehrgängen recht normal. Letztendlich lohnt es sich ja auch wirklich nicht, da man letztendlich nur Samstags von morgens bis abends zu Hause ist. Spätestens Sonntag Nachmittag müsste man schon wieder zum Standort fahren, da dies u.a. die Zugverbindungen so vorgeben. Ist man dann womöglich erst spät am Sonntag Abend am Bahnhof des Standorts angekommen kann man Pech haben und der ÖPNV hat bereits seinen Dienst eingestellt. Entweder ruft man dann einen Lehrgangskameraden an oder nimmt sich ein Taxi ... unterm Strich ist das alles jedoch ein Stress, den man sich vielleicht nur alle 14 Tage geben will ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

wolverine

Kempten ist ja auch ´mal ein Standort wo es sich lohnt ein Wochenende dort zu bleiben. Arbeiten, wo andere Urlaub machen! So lässt es sich aushalten.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Brokkoli4

@snake..viele meinte schon das sie kaum heimfafren werden da sich wirklich einfach nicht lohnt. Wir absolvieren dort ja nur unsere AGA :)

@wolverine..ich war noch nicht in kempten..noch nie :D ich hoffe es ist dort angenehm und auszuhalten :)

bayern bazi

kempten allgäu

im winter kost zum skifahrn ind berg - im sommer a so a weng berggehn

schöne gegend  - mit pfaffenwinkl und den königschlössern von ludwig II kulturell sehr interessant

und in münchen bist auch relativ schnell


(man könnte auch den kameraden fitsch besuchen - der haust da irgendwo in der  eckn)  ;D

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Brokkoli4

ok. Man hört nur gutes über kempten :) freu mich auf meine 3 monate da

Fitsch

leider bist Du etwas zu spät dran.

Feschtwoche ist schon vorbei. Wobei man eigentlich das ganze Jahr über seinen Spaß haben kann.
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau