Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wer bestimmt Studienfach für Beorderungsposten

Begonnen von Jäger-München, 20. September 2011, 13:04:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jäger-München

Geschätzte Kameraden,

ich habe eine Frage bzügl. Beorderungsposten für Reserveoffiziere nach §43. Offensichtlich gibt es genügend freie Posten nur stellt sich für mich ein Problem: Ich habe Physik studiert, die für mich interessanten Beorderungsposten sind allerdings für Luft- und Raumfahrttechniker, Maschinenbauer, Informatiker, etc. ausgeschrieben.

Meine Frage ist nun, wer die Posten in einem bestimmten Truppenteil erstellt? Ob man mit diesen Leuten reden kann und die dann eventuell bei Bedarf eine neue passende Stelle für einen erstellen?
Und ob es die Möglichkeit gibt, diese Studienfachvoraussetzung umzuschreiben? Mir ist klar, dass jemand die Studiengänge nach bestem Gewissen auswählt, allerdings ist es doch so, dass jemand, der Elektrotechnik studiert hat und dann zum Beispiel bei Airbus Flugzeugsteuerlektronik macht, eventuell mehr Ahnung von Luft- und Raumfahrttechnik hat, als jemand der das studiert hat, nun aber in der Strömungsmechanik an Autos arbeitet?

Eine Möglichkeit ist noch, einen anderen Beorderungsposten vorübergehend zu erhalten und erst nach verliehenem Dienstgrad auf den Wunschposten zu wechseln. Kennt dazu jemand einen Truppenteil, der Physiker als Beorderungsvoraussetzung hat?

Vielen Dank für Eure Hilfe

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

miguhamburg1

Das ist der einzig relevante Ansprechpartner für interessierte Reservisten, die derartige Qualifikationen mitbringen...

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

MarekD

Zitat von: Jäger-München am 20. September 2011, 13:04:09

Eine Möglichkeit ist noch, einen anderen Beorderungsposten vorübergehend zu erhalten und erst nach verliehenem Dienstgrad auf den Wunschposten zu wechseln. Kennt dazu jemand einen Truppenteil, der Physiker als Beorderungsvoraussetzung hat?



Ist schon etwas dreist, oder?! Sich auf einen Beorderungsposten setzen lassen, diesen einem anderen quasi wegschnappen, um an den begehrten §43/3 zu kommen und dann den Posten wechseln. Vergisst Du da nicht, daß die Einheit, bei der Du beordert bist fest mit dir rechnet und dich auch nur beordert, weil sie sich deine Fähigkeiten zu nutze machen will?!
Es gibt im Leben nunmal nichts geschenkt, sofern Du nicht mit einem goldnen Löffel im Allerwertesten geboren wurdest.

Die Frage ist doch: Hast Du schonmal geübt? In welcher Verwendung bist Du bislang beordert? Wirst Du als 43/3er auch weiterhin üben oder willst Du nur den Dienstgrad?

Was bringst Du mit, was für die BW interessant sein kann? Was macht ein Physiker bei der BW?


Troubleshooter

Don't take counsel from your fears.
- George S. Patton -

MarekD

 ;D

Einen neuen Heisenberg haben wir hier doch wohl nicht. Leider hat er ja auch nicht mehr geantwortet, so daß wir nicht wissen, was seine Intention war Mob-Beordert nach §43/3 zu werden.

Jäger-München

wolverine und miguhamburg1,

vielen Dank für Eure Antworten! Aber sollte bei §43 statt PersABw V 2 eher Dezernat V1 sein. Mit dem zuständigen Hauptmann dort bin ich bereits in Kontakt.

Vielleicht weiß dennoch jemand von Euch, wer in einer Einheit die Stellenbeschreibung erstellt? Wird das auf Zug, Kompanie oder höherer Ebene entschieden?

Herzlichen Dank und beste Grüße!

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

miguhamburg1

Die STAN-Verhandlungen finden zwischen den Haushältern des Ministeriums sowie den TSK-/OrgBer Ämtern statt, die das federführend für ihre Bereiche bearbeiten.

Jäger-München

Ok, vielen Dank!

Das heißt, man kann darauf so gut wie keinen Einfluss nehmen. Dann bleibt für mich nur der Weg, einen schon existiernden Posten zu suchen und auf Anforderung durch die Einheit zu setzen. Ist wohl der Weg, der für §43/3 am besten zum Erfolg führt? Werd mal mein Glück versuchen.


MarekD

Zitat von: Jäger-München am 23. September 2011, 14:10:15
Ok, vielen Dank!

Das heißt, man kann darauf so gut wie keinen Einfluss nehmen. Dann bleibt für mich nur der Weg, einen schon existiernden Posten zu suchen und auf Anforderung durch die Einheit zu setzen. Ist wohl der Weg, der für §43/3 am besten zum Erfolg führt? Werd mal mein Glück versuchen.

Soviel wie ich bislang mitbekommen habe sollte es so durchaus funktionieren. Da mußt Du halt nochmal in den sauren Apfel beißen und eine Wehrübung als OG bzw. HG zu machen.
Wenn die dich wollen, dann sollte es klappen. Beorderungsdienstposten und Anforderung von der Einheit wird wohl klappen.

HCRenegade

Zitat von: MarekD am 23. September 2011, 14:31:03

Da mußt Du halt nochmal in den sauren Apfel beißen und eine Wehrübung als OG bzw. HG zu machen.



Mit welcher Begründung?

Entweder findet er einen TrT, der Verwendung für einen Physiker hat, oder eben nicht - und wenn ein TrT entsprechenden Bedarf hat, wird er wohl kaum einen Akademiker auf einem entsprechenden DP als MschSdt üben lassen.

F_K

ZitatEntweder findet er einen TrT, der Verwendung für einen Physiker hat, oder eben nicht

... denn TrT mag er ja finden: dieser TrT benötigt dann aber noch einen Beorderungspoten, der entsprechend mit "Physikstudium" geschlüsselt ist.

Da Einstellungen nach 43(3) eh nur eine "Handvoll" pro Jahr sind - ROA adW oder Idee verwerfen.

HCRenegade

Nur zu meinem Verständnis:

Wenn man einen Studienabschluss hat, der 1:1 auf einen entsprechenden DP passt und ein freier DP vorhanden ist, ist der 43.3 doch eigentlich ein Selbstläufer, oder?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau