Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Führerschein

Begonnen von saibara, 20. September 2011, 13:45:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

saibara

Moin Moin,

ich komme nach meiner AGA im Januar zum LogBtl 142 nach Stavenhagen und würde gerne wissen ob es möglich ist, da für meine Verwendung nicht erforderlich (soweit ich weiß) den Führerschein dort auf eigene Kosten zu machen.
Oder muss ich mir in der Umgebung eine Fahrschule suchen ?

Mfg

KlausP

ZitatOder muss ich mir in der Umgebung eine Fahrschule suchen ?

Ja, müssen Sie. Die Kraftfahrausbildungszentren sind nur für die Ausbildung zum Militärkraftfahrer vorgesehen, das gilt dann natürlich auch für den dienstlich notwendigen Neuerwerb eines Führerscheins. Es gibt keine Möglichkeit, dort auf private Kosten den zivilen Führerschein zu erwerben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

saibara

Alles klar,
vielen dank für die schnelle Antwort.

Vielleicht können Sie mir ja auch helfen, denn ich bin mir nicht sicher ob ich wirklich keinen für meine Stellung brauche

Auf meiner Einberufung steht das ich als StDstUffz SK vorgesehen bin.

KlausP

Wenn dort nur die ATB "StDstUffz SK" steht und nicht noch "Kf B", dann ist für Ihren Dienstposten kein Führerschein notwendig und auch nicht vorgesehen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen


Eduard Jegel

Hey ich hatte mal. ne frage wie ist des kann man jetzt in der bundeswehr den fuhrerschein machen.  und wenn ja wo oder wie darf ich in benutzen.  wer cool wenn mir da wer mal genaeine genaue antwort geben konnte

Jakkaru

Die Suchfunktion hätte Ihre Frage schnell beantwortet.

Sie werden nur einen Führerschein bei der Bundeswehr machen, wenn dieser für Ihre Verwendung notwendig ist. Ansonsten müssen Sie diesen natürlich zivil machen. Sollte für Ihre Verwendung ein Führerschein vorgesehen sein, ist dieser soweit ich weiß auch nur im Dienst nutzbar, denn es ist ja ein Dienstführerschein ;)
Ein 2er

ulli76

Man kann einen BW-Führerschein allerdings problemlos auf einen zivilen umschreiben lassen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Jakkaru

ZitatMan kann einen BW-Führerschein allerdings problemlos auf einen zivilen umschreiben lassen.

Ja, stimmt. Das geht natürlich :D
Ein 2er

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau