Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Antwort auf Offiziersbewerbung?

Begonnen von Schokooo, 25. September 2011, 15:04:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Schokooo

Hallo erstmal,
ich habe mich vor ca. 1 Monat über mein KWEA auf eine Offizierslaufbahn beworben. Vor 2 Wochen kam dann der Brief, dass meine Bewerbung nun angekommen sei und geprüft werde.
Nun meine 2 kleinen Fragen: Wann kann ich mit einer Antwort rechnen?
                                       Wann findet der Offizierstest statt, oder ist das immer unterschiedlich?

Viele Grüße

ulli76

Du hast ja schon ne Antwort bekommen- jetzt heisst es warten. Beim einen geht´s schneller (ca. 4-6) Wochen, beim anderen dauert es (mehrere Monate).
Die Tests finden kontinuierlich statt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schokooo


ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

sol92

Hallo zusammen,
bin noch ein "Frischling" hier in diesem Forum und komme noch nicht so ganz klar und weiß nicht ob mein Thema hier in diese Leiste reinpasst oder wo ich am besten diesen Beitrag zu posten habe.
Also, kurze Vorstellung: Ich bin 18, mache nächstes Jahr im Mai bis Juni Abitur, welches sich schätzungsweise zwischen 2,5-2,7 einpendelt.
Habe mich als SanO beworben und aus der OPZ die Antwort bekommen, dass ich mich gegen leistungsstärkere Mitbewerber nicht durchsetzen konnte und ob ich nicht noch Alternativen hätte, also Verwendungswünsche , Studienwünsche.
Jetzt meine Frage: Gottseidank bin ich sehr flexibel, nur was mache ich jetzt?
Innerhalb von 2 Wochen wollen die eine Antwort von mir haben, da sie scheinbar an mir interessiert sind nur eben nicht für die Richtung Medizin. Mein Vater war selbst 12 Jahre Offizier und meinte zu mir: probier es doch mal im fliegerischen Dienst.
Meine Frage: ist das überhaupt möglich?
Ich muss dazu sagen, ich bin weiblich ;)

LG

Ralf

Ja klar, warum nicht? Auch Frauen fliegen in der Bundeswehr.
Die Frage wird sein, ob das Abi für eine Einladung zum FlgDst reicht. Wenn man diesen Weg einschlägt, sollte man schon eine Affinität dazu haben, denn die Tests am Flugmedizinischen Institut sind sehr anspruchsvoll. Vllcht solltest du alternativ über eine "normale" Verwendung nachdenken. Je nachdem wie dein Interesse gelagert ist, zB Technik, Informatik, Infantrie, Disposition etc
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Chrizt0ph

Moin moin!

Warst du schon bei der OPZ? Oder hast du die Absage direkt nach der Vorauswahl seitens der OPZ erhalten?
Wenn du die Offizierseignung bereits erhalten hast, kannst du doch optional deinen Einplaner anrufen, wenn du noch nicht da warst, bleibt immernoch der Weg über das KWEA oder den Wehrdienstberater offen.
Der fliegerische Dienst ist sicher ebenfalls interessant, aber auch fordernd. Zusätzlich zur OPZ als Teil I  kommen auch noch zwei weitere Etappen (Teil II+III). Einen Versuch ist es aber sicherlich wert, wenn du es wirklich willst. Nur Mut!

MfG Christoph

ulli76

Nach der Beschreibung ist sie erst gar nicht eingeladen worden.
Für SanOAs wird bis zu einem Schnitt von ca. 2 eingeladen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

sol92

also folgendes stand in der Antwort der OPZ auf meine Bewerbung:
......für die angestrebte Laufbahn der Offiziere des Sanitätsdienstes nicht durchsetzen konnten. Daher ist eine persönliche Vorstellung zur Eignungsfeststellung für diesen Verwendungsbereich nicht möglich [..]
Falls sie ihre Bewerbung alternativ für die laufbahn der Offiziere des Truppendienstes aufrechterhalten wollen, teilen Sie mir bitte schriftlich ihre Studien- und Verwendungswünsche spätestens zwei Wochen nach erhalt dieses Schreibens mit [...]
Sollten Sie mir [..] keine Studien- und Verwendungswünsche miteilen [..] so muss davon ausgegangen werden, dass Sie keine weitere Betrachtung für die Laufbahn der Offiziere des Truppendienstes wünschen[..]

Ein Freund hat sich ebenfalls auf SanOZ beworben und da stand nichts weiter mit, teilen sie mir alternative Wünsche mit.
hm, was nun?
Termin mit meinem Berater findet nächste Woche statt.
LG

KlausP

Entweder hat er bereits vorher alternative Verwendungswünsche angegeben oder er ist ganz und gar aus der Auswahl gefallen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

sol92

#10
Habe ich das richtig verstanden:
eine Absage für Medizin&Co, aber die Möglichkeit etwas anderes zu studieren außerhalb des medizinischen Bereichs?
bzw; eine Einladung zu erhalten, wenn ich mich für etwas anderes entscheide?

KlausP

Was ist denn an dem Schreiben der OPZ in diese Beziehung nicht zu verstehen? Die Bedeutung des Wortes "alternativ" sollte Ihnen eigentlich bekannt sein.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

sol92


KlausP

Keine Ahnung, sehen Sie doch mal auf den Webseiten der Bundeswehr-Unis nach, eventuell finden Sie dort etwas.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Siehe meine erste Antwort: gehe in dich, überlege was dir Spaß macht und wo du Stärken hast, ob der Beruf Offizier was für dich ist und dann schreibst du das, was du gerne machen würdest in deine Antwort an die OPZ rein.
Du musst dir halt gewiss sein, dass dein Beruf nicht "Student" ist, sondern eine Verwendung als Soldat in einer bestimmten Verwendung.
Auf den Internetseite der Helmut-Schmidt-Iniversität und der UniBw München sind auch die Studienfachrichtungen ausgeworfen. Jedoch sind einige auch an die spätere Verwendung gekoppelt.
Möglicherweise versuchst du besser vor Beantwortung des Schreiben nochmal mit einem Wehrdienstberater zu sprechen, er kann dir dir Zusammenhänge dazu auch aufzeigen
Solltest du darüber hinaus Beratungsbedarf haben, versuche ich dir gerne zu helfen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau