Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Für alle iPhone Fans

Begonnen von snake99, 30. September 2011, 07:08:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

snake99

Da muss ich dir leider zu 100% Recht geben ... es war tatsächlich recht lächerlich, dass die Empfangsproblematik vorher niemanden aufgefallen ist ::)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

alteFrau

Aber nicht nur der Empfang ist saumäßig mit dem 4er. Die Akkulaufzeit ist ein Witz. Meins hängt jeden Abend an der Dose, damit ichs am nächsten Tag wieder nutzen kann. Gut, ich hatte vorher einen Blackberry und bin in dem Punkt extrem verwöhnt, aber es nervt trotzdem...

Black Hawk

Zitat von: mailman am 27. Oktober 2011, 21:57:20
Das Galaxy S2 bietet auch eine sehr gute Sprachsteuerung. Allerdings werden SMS nicht vorgelesen.

Ich war ja kurz davor mir ein Iphone zu holen, da ich mir zwischen dem "5er" (so wurde es damals von der Telekom angeboten mit Gutschein) oder dem Galaxy S2 entscheiden konnte. Als dann Gerüchte aufkamen das es wohl kein 5er wird, war die Geschichte dann vorbei...

Genauso war es bei mir auch. Wenn es ein 5er gegeben hätte, hätte ich es mir geholt. Jetzt wurde es vor drei Tagen ein Galaxy S2. Bin mal gespannt.
---
Das Iphone 4 ist für mich nie in frage gekommen. War mit meinem 3GS sehr zufrieden.
04.07.11, 5./GebPiBtl 8, Ingolstadt
23.09.11, 4./GebPiBtl 8, Ingolstadt

Oscar Golf Mike

Wie sieht denn das mit den Apps aus für andere als dem Iphone, gibt es hier genau so viel Auswahl?
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

mailman

Dürfte im Android Market, immer noch weniger Apps geben als für im Appstore von Apple. Aber auch hier steigt die Zahl und es sind trotzdem mehr als genug Apps mit Masse kostenlos und fast alles was auf dem Iphone gibt, kann man auch auf einem Android OS haben.

F_K

@ Mailman:

Naja, es gibt Quellen, die den Appstore im Oktober 2011 bei ca. 500.000 apps und Android Market bei 560.000 Apps sehen - wobei Android schneller wächst (ist auch auf mehr Endsystemen installiert).

Neben Android market gibt es noch weitere "Stores" mit android apps - wenn auch deutlich kleiner.

Zitatfast alles was auf dem Iphone gibt, kann man auch auf einem Android OS haben.

.. und das gilt eher "andersherum". Apple "will" gewisse apps nicht - diese gibt es dann auch nicht. Android ist offen, verbietet also nichts.

mailman

#36
Ich meinte damit eher die Werbung, die immer den Eindruck vermittel als gäbe es z.B. "Barcoo" nur auf dem Iphone.

Das mit den andern Stores ist ganz interessant. Im Samsung Appstore gibt z.B. das beliebte "Tapatalk" kostenlos.

Ist bei den Apps sowieso immer schwer zu sagen. Weil bei Apple funktioneren die Apps zu 100% auf dem Iphone während es bei Android immer mal Probleme mit verschiedenen Versionen oder Geräten gibt.

snake99

Zitat von: F_K am 03. November 2011, 16:21:06
Naja, es gibt Quellen, die den Appstore im Oktober 2011 bei ca. 500.000 apps und Android Market bei 560.000 Apps sehen - wobei Android schneller wächst (ist auch auf mehr Endsystemen installiert).

Naja ... ich denke hier kommt es auf die Betrachtungsseite an ... angeblich soll Apple immer noch den "größten AppStore" haben ... mich persönlich stört am Android OS, dass dort Google die Marschrichtung vorgibt ... so wird gemunkelt, dass das Android OS sehr viele mobile Datenabrufe parallel "nach Hause" sendet, damit dort die Analystic Datenbanken gefüttert werden können, die man dann wiederum prima für Werbezwecke an Unternehmen weiter verkaufen kann. Android OS mag zwar mehr Möglichkeiten zulassen, als es Apple mit dem iOS tut, doch mit dem "OpenSource Linux Gedanken" hat das nichts zu tun!

Generell soll für alle Smartphones der "Stasiverdacht" gelten ... die Dinger haben fast alle einen integrierten GPS Modul womit man sogar Bewegungsprofile aufzeichnen kann.   

Erst vor einigen Wochen wurde ein makaberer Fall aus den USA gemeldet:
Ein Ehemann schenkte dort seiner Frau ein iPhone 4S mit dem "Apple Friends App" (dieses App sendet 24 Std. am Tag den Standort in Echtzeit an andere Friends App Nutzer). Problem bei der Sache war, dass die Ehefrau dieses nicht wusste ... als sie sich dann mal wieder zum "Mädelsabend" bei ihrem Mann abmeldete und ihr mündlich angegebener Standort nicht passte, wurde der Mann misstrauisch und forschte nach ... schwups flog das Verhältnis auf, welches die Ehefrau hatte, denn ihr Ehemann besuchte sie dann in dem Hotel, wo sie sich laut Apples Friends App aufhielt ... Ergebnis -> Scheidung läuft ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

mailman

Man kann im Market sich die Berechtigungen ja auch anzeigen lassen. Und wer meint einer Taschenlampe, viele Rechte zulassen zu müssen ist selbst schuld. Un dim Hintergrund nach "Hause telefonieren" läßt sich relativ leicht erkennen und auch eliminieren.

Was Google mit dem Market usw. macht ist eben so. Aber das ist ja schon bei Suchanfragen so.

Grundsätzlich muss man bei Android eben aufpassen, was man installiert und was man zuläßt, und was man besser sein läßt.

snake99

#39
Zitat von: alteFrau am 03. November 2011, 10:54:36
Aber nicht nur der Empfang ist saumäßig mit dem 4er. Die Akkulaufzeit ist ein Witz. Meins hängt jeden Abend an der Dose, damit ichs am nächsten Tag wieder nutzen kann. Gut, ich hatte vorher einen Blackberry und bin in dem Punkt extrem verwöhnt, aber es nervt trotzdem...

Das mit dem Akku ist beim iPhone nichts neues ... mein altes iPhone 3G schaffte mit Mühe und Not gerade mal einen Arbeitstag bei mittelmässiger Nutzung. War ich viel im Internet unterwegs, reichte der Akku bis zum späten Nachmittag und dann war Schluss  ::)

Beim iPhone 4 hält der Akku schon wesentlich länger, wobei auch hier nach mind. 24 Std. Schluss ist, wenn man viel WhatsApp oder das FacebookApp nutzt. Ganz extrem ist der Stromverbrauch bei der Nutzung von z.B. NAVIGON ... ohne KFZ Ladekabel sieht es dann ganz schlecht aus und das iPhone kann innerhalb von nur 4 Std. vollständig leer sein :(

Leider scheint der Akku beim iPhone 4S nicht wesentlich besser, denn ich konnte bisher keine Verbesserung feststellen. Vor allem "Siri" ist sehr durstig und lutscht bei häufiger Nutzung den Akku sehr schnell leer ...
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

alteFrau

Das ist mittlerweile mein 2. iPhone 4. Beim 1. hat der Akku ganze 8 Std. gehalten, selbst wenn ich nichts gemacht hab. Naja, kurze Anruf bei Apple und 5 Tage später hatte ich ein neues. Leider ist bei dem die Rückseite nicht richtig fest. Also wieder hin und nächste Woche wohl das 3. Ich frag mich jetzt schon, was mit dem sein wird...  >:(
Aber wenn ich viel WhatsApp und Facebook benutze, komme ich keinen ganzen Tag weit.
Ich hab NAVfree, saugt noch mehr als Navigon...  ::) Aber gut, kostet nichts...

Bei mir kommt auf jedenfall wieder ein Blackberry ins Haus. Der Torch ist richtig schick. Und mit den Apps gehts auch.

Was ist bitte "Siri"?

snake99

#41
Siri ist die "Frau im Telefon", sprich Apples Sprachsteuerung, die es aktuell nur im iPhone 4S gibt. Ist eine echt coole und vor allem sehr stabile Sache ... du sagst deinem iPhone was du willst und Siri macht es ... kannst Siri auch Fragen stellen z.B. "Wie viel Grad ist es heute?" ... zum tickern im Auto einfach nur herrlich, weil Siri fortwährend lernt und zu 99% fehlerfrei arbeitet. Kleiner Haken ... Siri funktioniert nur mit Internetverbindung, weil dazu die Apple Server kontaktiert werden müssen.

PS: Siri soll auch dank Jailbreak auf dem iPhone 4 laufen ... hakt jedoch, weil der A4 Prozessor im iPhone 4 teilweise nicht hinterher kommt.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

alteFrau

Na toll... Hmm, vielleicht ist ja bei meinem 3. Versuch wieder was kaputt und dann beschwer ich mich so lange bei Apple, bis ich auch ein 4S bekomme...  ;D


snake99

Wenn du Probleme hast, würde ich sofern möglich mal in einem Apple Store direkt aufschlagen ... die Jungs und Mädels dort sind super kompetent und lassen eigentlich keinen Kunden hängen .... bei den "Apple Authorized Partnern" sieht das hin und wieder etwas anders aus, denn die verdienen an Apple Produkten so gut wie gar nichts und sind daher zu Teilen etwas distanziert, wenn man mit einem Apple Problem bei denen aufschlägt.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

alteFrau

Ja, ich weiß. Die sind super da. (Hätte da auch fast gearbeitet...  ::))
Der nächste Store ist mir aber für einfach mal so zu weit weg und die Support Hotline funktioniert auch einwandfrei.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau