Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ameriaca's Army 3 ?? sinnvoll oder sinnlos

Begonnen von Blackhawk90, 08. Oktober 2011, 19:19:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Blackhawk90

Hallo,

ich würde gerne eure meinung über America's Army 3 hören da ich gerade mit jemandem über Ameriaca's Army 3 (http://www.americasarmy.com/usarmy/) am diskutieren bin


Blackhawk90

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Megawaldi

Ist genau so sinvoll/sinnfrei wie jeder andere Army-Shooter ... was soll den die Frage?

Oscar Golf Mike

@Klaus

Für Call of Duty und Co sind wir zu alt Klaus, dann doch lieber in einem 'realem' PzGrenBtl. ;D
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

Flexscan

Zitat von: KlausP am 08. Oktober 2011, 19:22:48
Was soll das sein? 'n Spiel? .

Na was meinst du wohl wo unsere neueste Generation der Fernspäher, Scharfschützen, KSK, Fallschirmjäger etc wohl herkommt ...
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Klar, und nach 3 Tagen in der AGA abkacken, weil sie um 5 aufstehen müssen und Mutti das Frühstück noch nicht an's Bett gestellt hat ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Oscar Golf Mike

2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

Rollo83

ZitatMutti das Frühstück noch nicht an's Bett gestellt hat

Seid wann das denn nicht mehr ? ;)

KlausP

Zitat von: Oscar Golf Mike am 08. Oktober 2011, 19:47:44
Der Spieß Klaus, der Spieß. ;)

Der bringt das raus, wenn die Jungs im Biwak sind, morgens um 05:30 Uhr, wenn's sein muss. Früher kriegt er das in der Küche nicht.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Dennis1990

Für die altgedienten Kameraden, die das nicht kennen:
Americas Army ist ein Computerspiel, welches von der US-Army genutzt wird, um die Ultra-hardcore-KSK-Elite-Legionäre unter den Gamern* zu finden um diese zu rekrutieren. Dabei werden die Gamer von der Army angeschrieben, die in den Toplisten die ersten Plätze belegen. Dafür haben sie Ihr Reallife** aufgegeben.

* mögliche Rekruten
** "Das Essen bringt der Pizzamann..."

8)

Meiner bescheidenen Meinung ein sehr feines Spiel, um angehende Killer zu züchten, die virtuell am Tag 10000 Kills erreichen, am reellen Leben aber einen BMI jenseits der 35 haben ;)
Fernmelde! HURRA!

miguhamburg1

Nun, da ja die US-Streitkräfte seit Langem vorwiegend im Unterschichtsumfeld rekrutieren, passt dieses Instrument ja auch gut, um auch diese Klientel abzugreifen.

Und um die Eingangsfrage zu beantworten: Da die Bw weder in Vergangenheit, noch Gegenwart oder Zukunft Rambos braucht, wünscht und rekrutiert, wird diese Art der Rekrutierung auch bei der Bw nicht praktiziert werden.

mailman

Fairerweise muss man sagen, das es sich bei AA um keinen "Ramboshooter" handelt, das ganze ist schon sehr realstisch aufgezogen, mit Störungen an den Waffen, Luftanhalten, Testfragen usw.


Ich kann mich auch an ein paar Werbespiele der Bundeswehr erinnern..

ARMY STRONG

Zitat von: miguhamburg1 am 09. Oktober 2011, 13:09:22
Nun, da ja die US-Streitkräfte seit Langem vorwiegend im Unterschichtsumfeld rekrutieren, passt dieses Instrument ja auch gut, um auch diese Klientel abzugreifen.
Na, lieber Migu, sowas plattes hätte ich jetzt von Ihnen nicht erwartet. Dazu vermute ich jetzt mal pauschal, dass Sie AA gar nicht kennen.  :'(

Wo, glauben Sie denn, sollte die Bw rekrutieren wenn Sie alle Rekrutierungsziele erfüllen möchte? Das mit den vielen Abiturienten als SaZ 4 scheint ja nicht wirklich zu funktieren... oder?

Übrigens erwarten auch die US Streitkräfte heute von jedem Rekruten einen abgeschlossenen Highschool-Abschluss. Lediglich ein kleiner Prozentsatz wird auch ohne eingestellt. Die Zeiten, in denen man Straftäter vor die Wahl stellte, Knast oder Army sind schon seit Jahrzehnten vorbei (falls es sie jemals gab).

Flexscan

Zitat von: ARMY STRONG am 09. Oktober 2011, 17:10:20
Die Zeiten, in denen man Straftäter vor die Wahl stellte, Knast oder Army sind schon seit Jahrzehnten vorbei (falls es sie jemals gab).

Ich dachte bis heute das wäre ne Urban Legende....
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

miguhamburg1

Lieber Army, schön, dass wir hier in einen Diskurs eintreten können!

Sicher war meine Aussage schon auch pauschal. Allerdings setze ich als Maßstab für meine Schichtzuordnung das an, was hierzu in der entsprechenden Sozialforschung Standard ist: Demnach ist jeder Besser- und Normalverdiener zur Mittelschicht gehörig mit ihren Ausprägungen "obere" bis hin zur "unteren" M. Und hier bewegen wir uns vom Akademiker bis hin zum Hauptschüler mit Berufsausbildung in Industrie und Handwerk. Niemand hatte vor, für die Bw nur Abiturienten zu rekrutieren. Allerdings ist es ebenso Tatsache, dass nur rund 10% der FWDL weder Schul-, noch Berufsausbildungsabschluss hatte und nur rund 15% aus der Arbeitssuche kamen, wobei es hier natürlich große Schnittmengen gibt.

Dass sämtliche Rekruten der US-Streitkräfte einen Highschool Abschluss haben oder Akademiker sind, halte ich allerdings für ein Gerücht: Denn Beides ist ja gerade ein Rekrutierungsargument, dem man gerne folgt. Ausreden entstammt der Großteil der Mannschaften aus der schwarzen- und Hispanobevölkerung, die im Armeedienst überhaupt die Chance sehen, zu einem qualifizierten Schul- und Berufsausbildungsabschluss zu kommen. Sie allerdings gehören mit Masse zur US-Unterschicht.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau