Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Wie kann ich Reservist werden?

Begonnen von Ehem. OG, 14. November 2011, 09:28:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ehem. OG

Ist denn Beorderung und ResUffz oder ResOffz Laufbahn das gleiche?

KlausP

Nein. Wenn Sie sich bei einem Truppenteil beordern lassen, werden Sie dort auf einer für Reservisten vorgesehenen Stelle eingeplant. Dort können Sie sich dann z.B als ResUffz verpflichten und werden bei Bedarf für die Laufbahn zugelassen. Wenn Sie ResOffz werden wollen, sollten Sie sich an das Personalamt der Bundeswehr wenden, dort gibt es eine Abteilung extra für ROA und ResOffz. Eine vorherige Beorderung wäre auch hier sinnvoll.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ehem. OG

Aha, d.h. ich muss erstmal weder ResUffz oder ResOffz machen, sondern brauche nur eine Beorderung? Dann werde ich auch befördert?

Wie genau funktioniert denn das mit der Beorderung? Wie lange pro Jahre würde ich denn dann so dort sein?

Ich bin eben als OG ausgeschieden. Auf welche Stellen kann ich mich überhaupt beordern lassen? Ich habe seitdem noch einen Fachhochschulabschluß drauf gelegt!

Danke für deine tolle Hilfe!


QuiGon

Das würde mich auch mal interessieren, was es denn überhaupt für Beorderungsmöglichkeiten für so niedrige Dienstgrade (in meinem Fall sogar nur Gefreiter) und dementsprechend dann in der Regel recht wenig vorhandenen ATN's gibt oder ob es überhaupt welche gibt.

schlammtreiber

Ja, auch für Mannschaften gibt es Beorderungsstellen.
Wieviel Tage Wehrübung man pro Jahr leisten kann lässt sich nicht sagen, da das sehr individuell unterschiedlich ist. Allein schon "pro Jahr" kann man nicht sagen, da die meisten Reservisten nicht jedes Jahr eine Wehrübung haben.

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

HCRenegade

Beorderung auf einem Mannschaftsdienstposten (Schütze - SG), je nach vorhandenen ATNs, zB wer in der SGA zum PzGren ausgebildet wurde, kann sich auch auf einem solchen DP beordern lassen.

Allerdings könnte es schwierig werden, mal auf WÜ zu gehen, je nachdem über wieviel WÜ-Tage der TrT verfügt. Außerdem ist dann beim SG Schluss - ggf. kann man sich auf eine OSG-Stelle beordern lassen um dann noch OSG zu werden.
Oder aber ein Laufbahnwechsel - entweder Uffz/Fw Fachdienst, dann aber mit entsprechender ziviler Qualifikation und direkt höherem DG oder aber TrD, dann in der jeweiligen TrG als RFA, Ausbildung zum Fw in Form von AAP und Laufbahnlehrgang.

Mit dem FH-Abschluss, sofern er für die Bw verwertbar ist (und eine Mangelverwendung abdeckt), ist ein Einstieg als Lt/OLt möglich.

KlausP

Natürlich gibt es die. Wenn ich mein PzGrenBtl nehme, gibt es in der 1./- einen ganzen nichtaktiven Zug (SichZg), eine Gruppe (WasserGrp) und mehrere Einzeldienstposten, die für Mannschaften vorgesehen sind. Die benötigen z.B. Sicherungssoldaten (sollte eigentlich jeder haben), MKF B oder BCE sowie einzelne speziellere Verwendungen. Das wid in anderen Bataillonen nicht wesentlich anders aussehen. Die Dienstposten für Mannschaften sind wie bei den Aktiven alle von Soldat bis Stabsgefreiter gecodet. Auch die Kampfkompanien haben einzelne Dienstposten für Reservisten. Weiterhin gibt es ganze nichtaktive Bataillone (Stichwort für die Suche: "Ergänzungstruppenteile") in denen NUR Reservisten eingeplant sind.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ehem. OG

Danke. Verwirrt mich aber noch mehr^^

Ich weiß echt nicht wie vorgehen soll.

Kann ich überhaupt ResOffz werden? 5 Jahre nach dem Ende meines GWD?

KlausP

Zitat von: Ehem. OG am 16. November 2011, 15:48:10
Danke. Verwirrt mich aber noch mehr^^

Ich weiß echt nicht wie vorgehen soll.

Kann ich überhaupt ResOffz werden? 5 Jahre nach dem Ende meines GWD?

Wieso nicht? Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen? Andere entscheiden sich noch später. Wenn Sie ROB a.d.W. (Reserveoffizierbewerber außerhalb des Wehrdienstes) werden wollen, wenden Sie sich an das PersABw, die halten sich eine extra Abteilung für ROA/ROB und ResOffz.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ehem. OG

Vll. schreibe ich mal eine Mail an die. Auf der Reservistenpage gibt es da ein extra Feld für!

Oscar Golf Mike

Klaus weiß du vllt. ob man in den n/a Btl. auch befördert werden kann? So weit mir bekannt ist machen die hauptsächlich DVags am WE, bis du da deine Tage
für den jew.DP zusammen gespart hast könnte schon was dauern.
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

KlausP

Klar kann man da befördert werden. Und die machen nicht nur DVags, die machen auch Wehrübungen, und nicht nur Einzel- sondern auch Truppenwehrübungen.

Ein Beispiel: http://m136.de/brandaktuell-marschausbildung-pzgrenbtl-908
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Oscar Golf Mike

2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

HCRenegade

Nur schade, dass diese N/A-Btl im Zuge der (erneuten) Umstrukturierung anscheinend bald wieder aufgelöst werden :P

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau