Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Entscheidungshilfe

Begonnen von BullyDame, 29. November 2011, 09:09:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hei-Ko

Kann man irgendwo ersehen wieviele PersFw an bestimmten Standorten sind?

ulli76

Wenn du Zugang zum Intranet hast, kannst du dir die PersSTAN von jedem Verband anschauen. Wenn du weisst, welche Verbände an welchem Standort sind, kannst du es so raus finden.

Aber ist ja nicht so, dass sich da in den nächsten Jahren einiges ändern wird.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

The_Staffsergeant

Zumindest kann man sagen, das wenigstens jede Einheit eine PersFw hat.   ;)
OFw d.R. und Stolz darauf
 
Wenn Gott gewollt hätt', das Panzer von Himmel fallen, dann hätte ich auch Fallschirmspringen gelernt.
Und ich lauf zu Fuß, nie weiter, wie ein Panzer lang ist. Für alles andere "Motor an"

Hei-Ko

Also jetzt beispielsweise das PzGrenBtl. 112 in Regen.

Da müssten ja mindestens 2 PersFw sein, deren Stellen ab nächstem Jahr neu besetzt werden müssen. Denn ein anderer User aus dem Forum und ich werden in 2012 dort Dienstposten als PersFw bekleiden. Also vorausgesetzt natürlich, dass wir unsere Lehrgänge erfolgreich bestehen.

KlausP

Im Intranet kannst du unter "Org-Grundlagen" nur sehen, welche STAN-Stellen es dort gibt (frag mich jetzt nicht nach dem Suchpfad dafür). Welche und wie viele Stellen dort wann zu besetzen sind, kann dir nur die SDBw sagen ... oder die Perser von 112.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Hei-Ko

Auf das Intranet habe ich ja kein Zugang, hab ja erst ab Januar meine AGA.

Eine Aufschlüsselung ist nie festgelegt worden? Also beispielsweise von 0-300 Soldaten 1 PersFw, 2 ReFü usw., 300-700 Soldaten 2 PersFw, 2 ReFü usw.?

ulli76

Nein, so eine Aufschlüsselung gibt es nicht.

Jede Einheit hat eine PersSTAN. Darin ist festgelegt, welches Personal diese Einheit hat- also wie viele von welcher Qualifikation. Das ändert sich aber auch mal.
So kann sowohl ne vergleichsweise kleine Panzerkompanie nen PersFw haben, als auch ne doppelt oder dreifach so große Sanitätskompanie. Das hängt mit den Aufgaben zusammen, die so ein PersFw hat.
Und dann gibt es auch noch Einheiten, die ganz anders gegliedert sind- und dann solche Spezialisten auf Kompanieebene womöglich gar nicht haben.

Zusätzlich gibt´s PersFw auch noch in den Stäben.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Hei-Ko

Dann lass ich mich mal überraschen was die mit uns vorhaben :D.


KlausP

Zitat von: HeikoG. am 29. November 2011, 19:43:54
Dann lass ich mich mal überraschen was die mit uns vorhaben :D.



Nee, so ist das nicht. In den STAN wird festgelegt, welche Dienstposten in einer Einheit vorhanden sein müssen und in welcher Teileinheit. In einer Panzergrenadierkompanie z.B. gibt es die Teileinheiten

- Kp-Führung
- KpFührungsGrp mit
  + KpTrp
  + KpFwTrp
  + VersTrp
- techn. Grp mit
  + FührungsTrp (glaube ich, dass der so heisst)
  + BergeTrp
  + GSI-Trp

Dann kommen die 3 Züge mit ihren Gruppen.

Der Kompaniefeldwebeltrupp (KpFwTrp) besteht aus

- KpFw SK
- ReFüFw SK
- PersFwSK
- StDstSold und Mkf BC
- StDstSold und MKF B
(kann sein, dass ich noch eine oder zwei Mannschaftsstellen vergessen habe)

Im Stab gibt es z.B. die Teileinheit (TE) "S 1" ( kann sein, dass die inzwischen auch "Personalabteilung" heisst), bestehend aus

- PersOffz FD
- PersFw SK und Jugendfelwebel
- PersFw SK und BetrFw
- PersUffz SK und DVUffz
- zwei oder drei StDstSold bzw. StDstSold und Mkf B
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Hei-Ko

#24
Danke Klaus, wir sind jetzt zwar ziemlich weit vom eigentlichen Thema abgekommen. Aber eine Frage habe ich noch.

Was macht ein Personalfeldwebel/Jugendfeldwebel und ein Personaldfeldwebel/Betreuerfeldwebel?

Habe schon gerade bei Wikipedia gesucht und bei Google, aber nichts gefunden.

Im Forum hier habe ich gerade einen Beitrag gefunden, wo einem Schülerpraktikant geraten wurde, dass er sich an den Jugendfeldwebel in der gewünschten Einheit für ein Praktikum melden soll.

Also gehe ich davon aus, dass ein Jugendfeldwebel zusätzlich für beispielsweise Schülerpraktikanten zuständig ist, aber was sind noch seine Aufgaben?

Wenn das zu dem Thema nicht mehr so ganz passt, eröffne ich auch gerne einen neuen Thread.

Edit: In meiner Einberufung zur Eignungsübung steht PersFw SK, also bin ich dann laut deiner Auflistung der TE zugeordnet.

KlausP

#25
Die beiden Personalfeldwebel sind in erster Linie natürlich Personalfeldwebel, sie bearbeiten die Personalunterlagen der Feldwebelanwärter und der Feldwebel des Bataillons, leiten die BS- und OffzmilFD-Anträge und andere Anträge an die SDBw weiter, halten die Verbindung zu den Pers-Bearbeitern bei der SDBw und zu den den PersAbt der vorgesetzten Dienststellen, arbeiten dem PersOffz und dem Kommandeur in Personalangelegenheiten zu .....
Die Aufgabe als Jugendfeldwebel ist "nur" eine Nebenfunktion, die ihn vielleicht zu 1% im Monat beschäftigt, der Betreuungsfeldwebel wird in erster Linie im Einsatz benötigt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Hei-Ko

Heißt das dann auch, dass der PersFw mit Nebentätigkeit BetrFw eher in den Einsatz geht als der PersFw/JugendFw?

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Hei-Ko


KlausP

Nö, kommt auf die STAN im Einsatzland an und ob so ein Verband von einem Bataillon alleine oder oder durch mehrere gestellt wird. Wenn mein Btl nächstes Jahr in den Einsatz geht, kommt es drauf an, ob ein PersFw in der STAN des Btl-Stabes gefordert ist. Dann wird natürlich eher der PesFw/BetrFw gehen, in der Regel wird er aber auch der Jüngere von beiden sein (außer bei uns, unsere beiden PersFw Btl sind nur ein paar Tage altersmäßig auseinander und gehen in 2 Jahren beide gleichzeitig in Pension - eine Meisterleistung der Personalführung!  ::)).
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau