Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einstellungsklage? Bitte um Rat.

Begonnen von -Gerhard-, 03. Dezember 2011, 22:53:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

-Gerhard-

Guten Abend.
Mein Name ist Gerhard, bin 35 Jahre alt und Automobilkaufmann.

Wegen der geänderten Einstellungsvoraussetzungen, ( Im besonderen der Entfall der Eintrittsaltersbeschränkung für Uffze und Fw im Fachdienst ) habe ich mich beworben und meinen Eignungstest am 30.11.11 in Düsseldorf bestanden. Der Psychologe sagte mir nach dem Vorstellungsgespräch, das ich den Eignungstest bestanden habe, jedoch auf Grund meines Alters eine Einstellung nicht erfolgen wird.

Den Ablehnungsbescheid habe ich bereits mit folgendem Widerspruch beantwortet:

Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit lege ich Widerspruch gegen meine Nichteinstellung als Feldwebel, bzw. Unteroffizier bei der Bundeswehr ein.

Da ich den Eignungstest bestanden habe und im Zuge der Bundeswehrreform das Eintrittsalter für den Fachdienst für Bewerber(innen) entfiel, bestehe ich auf meine Einstellung.

Mit freundlichen Grüßen


Wenn das nicht hilft möchte ich dagegen klagen. Könnt ihr mir mit Rat zur Seite stehen?


KlausP

Vergessen Sie es. Es gilt nach wie vor § 40 Soldatengesetz (SG):

Zitat§ 40 Begründung des Dienstverhältnisses eines Soldaten auf Zeit
(1) In das Dienstverhältnis eines Soldaten auf Zeit können berufen werden

1. Bewerber für die Laufbahnen der Mannschaften und der Unteroffiziere bis zu einer Dienstzeit von 20 Jahren, jedoch nicht über das 40. Lebensjahr hinaus ...

Daran scheitert es bei Ihnen, weil Sie dann nicht mehr auf die Regelverpflichtungszeiten festgesetzt werden können. Dieser § im SG wurde nämlich nicht geändert.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

-Gerhard-

Da frage ich mich natürlich, weshalb ich eingeladen wurde, sogar noch eine Woche vor dem Eignungstest angerufen wurde, zwecks Terminhaltung, den ganzen Test erfolgreich absolvieren musste, um dann gesagt zu bekommen, dass ich zu alt sei. Die haben doch alle Unterlagen von mir gehabt und konnten das doch vorher wissen.

KlausP

Keine Ahnung, warum man Sie eingeladen hat. Fragen Sie im ZNwG nach. Eine Einstellung in der Mannschaftslaufbahn für 4 Jahre wäre bei Nichteignung für die Unteroffizier- bzw. die Feldwebellaufbahn ja möglich gewesen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

-Gerhard-

#4

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

ulli76

Jap- vielleicht wegen der Möglichkeit der Mannschaftslaufbahn.
Ansonsten hätte die Möglichkeit bestanden, dass du so überragend abschneidest, dass man dich vielleicht für 4 Jahre in der Uffz- oder Fw-Laufbahn will.
Das Kann aber nur das ZNwG sagen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

-Gerhard-

#6
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

KlausP

ZitatIch bin aber als Feldwebel geeignet.

Das mag ja sein, aber kein Bewerber hat auch einen Rechtsanspruch auf eine Einstellung in der entsprechenden Laufbahn, zumal gerade in der Feldwebellaufbahn die Bewerberlage so ausreichend ist, dass die Bundeswehr genügend Personal mit einer 12jährigen Verpflichtungszeit einstellen kann. Hier haben schon einige User, die die entsprechende Eignung bescheinigt bekommen haben, geschrieben, dass sie frühestens zum 01.07.2012 eine Stelle bekommen können.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Flexscan

spende das Geld für eine Klage lieber der Kindernothilfe wenn du zuviel über hast.

Wo steht geschrieben das ein Rechtsanspruch auf Einstellung besteht?
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

DonFredo

Zitat von: KlausP am 03. Dezember 2011, 22:57:23
Vergessen Sie es. Es gilt nach wie vor § 40 Soldatengesetz (SG):

Zitat§ 40 Begründung des Dienstverhältnisses eines Soldaten auf Zeit
(1) In das Dienstverhältnis eines Soldaten auf Zeit können berufen werden

1. Bewerber für die Laufbahnen der Mannschaften und der Unteroffiziere bis zu einer Dienstzeit von 20 Jahren, jedoch nicht über das 40. Lebensjahr hinaus ...

Daran scheitert es bei Ihnen, weil Sie dann nicht mehr auf die Regelverpflichtungszeiten festgesetzt werden können. Dieser § im SG wurde nämlich nicht geändert.

Das ist richtig, es gibt jedoch Ausnahmen. Man muss nicht 12 oder 8 Jahre als Feldwebel dienen, es gehen beispielsweise auch 10 Jahre. Ob auch eine Dienstzeit unter 8 Jahren als Feldwebel möglich ist weiß ich jedoch nicht.

KlausP

Zitat... Ob auch eine Dienstzeit unter 8 Jahren als Feldwebel möglich ist weiß ich jedoch nicht.

Nö. Das ist schon die Ausnahme, die auf www.bundeswehr-karriere.de benannt ist. Kommt als für den TE wie schon geschrieben auch nicht in Frage.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

S.Gö

Und was ist bei der Laufbahn der Feldwebel im allgemeinem Fachdienst
mit der Einstellungsvoraussetzung "abgeschlossener Berufsausbildung zum Meister oder einer vergleichbaren Ausbildung"?

Dann sind/wären laut Broschüre auch 4 Jahre möglich?

ulli76

Dafür hat er sich doch beworben.
Eine Einstellung erfolgt für so eine kurze Verpflichtungszeit, wenn Seitens der Bundeswehr ein besonderes Interesse an der Einstellung besteht.
Vielleicht kann aber der Ralf bei Gelegenheit noch was dazu sagen, wie häufig sowas vor kommt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Uns als Automobilkaufmann hat er keinen Meisterabschluss. Das ist mal wieder nur 'ne rein rhetorische Fragestellung, denn welcher Meister bewirbt sich in dem Alter schon bei der Budneswehr? Das dürfte sich im Promille-Bereich bewegen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Zitat von: -Gerhard- am 03. Dezember 2011, 23:24:04
Zitat von: ulli76 am 03. Dezember 2011, 23:20:04
Jap- vielleicht wegen der Möglichkeit der Mannschaftslaufbahn.

Jetzt, wo ich abgelehnt bin gibts`wohl kein: " Ich will doch noch " oder?
Doch das ginge trotzdem, zumindest bist zum 40. Lj.

Automobilkfm (bzw die Verwendungen, die dahinter stehen) ist nun keine so außergewöhnliche Ausbildung, dass hier ein außergewöhnlicher Bedarf bestünde.
Selbst in Mangelverwendungen wird eine 4 jährige Einstellung so gut wie nie in Anspruch genommen. Kenne einen Fall, der im IT Bereich aufgrund eines ganz bestimmten Wissens in einem Nischenprodukt unter 12 Jahre eingestellt wurde. Ist aber so selten, dass es eigentlich vernachlässigenbar ist.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau