Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienstanzug Heer *modifiziert*

Begonnen von Schluchtenscheisser, 05. Dezember 2011, 21:50:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bayern bazi

hey



ihr sollt ja nur am leben erhalten beliben und nicht fett werden



und die schönste uniform ist immer noch keilhose - bergjacke - graumütze


marinierte -  schaun doch aus wie dei wiener sängerknaben oder donald duck

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Schluchtenscheisser

Frauen scheinen aber auf Donald Duck zu stehen. Uns GebJg lachen alle aus. :-[

Steve87

Beamter im mittleren technischen Dienst

bayern bazi

Zitat von: Schluchtenscheisser am 06. Dezember 2011, 17:40:59
Uns GebJg lachen alle aus. :-[

also dass ist mir noch nie passiert


mehr das gegenteil - und ich trag wahrscheinlich schon länger den berganzug

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Oscar Golf Mike

bazi du hast das Edelweis vergessen ohne hier zu schleimen, also Marine näää wenn schon schlecht dann lieber Luftwaffel. 8)
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

The_Staffsergeant

Wer braucht schon ein Berganzug :p
Im Sommer wird wieder mein Schwarzes Barett, am Gipfelkreuz vom Dobratsch, Hell erstrahlen ;)
OFw d.R. und Stolz darauf
 
Wenn Gott gewollt hätt', das Panzer von Himmel fallen, dann hätte ich auch Fallschirmspringen gelernt.
Und ich lauf zu Fuß, nie weiter, wie ein Panzer lang ist. Für alles andere "Motor an"

Schluchtenscheisser

Barette... was haben uns die Franzosen da nur eingebrockt. ???
Die Bergmütze ist schon die Kopfbedeckung schlecht hin.
@Bazi: Sehr wahrscheinlich, diese Erfahrung konnte ich leider noch nicht machen. Dafür hat mich ´n kleiner Junge mal für ´nen Angestellten bei der deutschen Bahn gehalten.
@Steve87: Frauen versteht eh keiner ;D

The_Staffsergeant

Zitat von: Schluchtenscheisser am 06. Dezember 2011, 17:50:19
Dafür hat mich ´n kleiner Junge mal für ´nen Angestellten bei der deutschen Bahn gehalten.


Hast du ihn wenigstens helfen können? Wenn ich im DA gefahren bin, sollte man wenigstens die Strecke der Bahn kennen. Ich zumindest konnte damals die Strecke des Nachtzuges Berlin - Paris auswendig und konnte alles ausser Fahrkarten verkaufen. Nur auf die Frage wo den der Kurswagen nach Amsterdam angekoppelt wurde, konnte ich nicht sagen :D

Und ja, die lieben Franzosen :) Super Idee mit den Baretten.  ;)
OFw d.R. und Stolz darauf
 
Wenn Gott gewollt hätt', das Panzer von Himmel fallen, dann hätte ich auch Fallschirmspringen gelernt.
Und ich lauf zu Fuß, nie weiter, wie ein Panzer lang ist. Für alles andere "Motor an"

Schluchtenscheisser

Ich habe erstmal einen Moment gebraucht um zu begreifen, dass er meinen DA meint. ::)
Barette mögen schon ganz praktisch sein, aber optisch ziehe ich mein Mützchen allemal vor. :D

Andi

Zitat von: The_Staffsergeant am 06. Dezember 2011, 18:05:31
Wenn ich im DA gefahren bin, sollte man wenigstens die Strecke der Bahn kennen.

Oh ja, das erinnert mich an einen zwei Stunden Aufenthalt im totalen Chaos des (damalks gerade neuen) Berliner Hauptbahnhofs bei dem ich ungünstiger Weise meinen DA, kurzes Diensthemd und rotes Barett anhatte. Nach dem hundertsten "Wo ist denn hier...?" bin ich fast wahnsinnig geworden... ;)
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

The_Staffsergeant

Ja das kenne ich als Ex-152er auch
:D
Aber im Zug war echt das beste. Und dabei hatte ich damals noch das Schwarze Barett und kein Rotes DB-Mützchen  8)
OFw d.R. und Stolz darauf
 
Wenn Gott gewollt hätt', das Panzer von Himmel fallen, dann hätte ich auch Fallschirmspringen gelernt.
Und ich lauf zu Fuß, nie weiter, wie ein Panzer lang ist. Für alles andere "Motor an"

schlammtreiber

Als die Schaffner im Zug noch blau uniformiert waren, war der Luftwaffen-DA schlicht nicht tragbar  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Meyer-Friedrich

Ich hätte da mal eine Frage: wie ich gesehen habe gibt es dunkelgraue Uniformen. Wenn sich ein Leutnant eine so eine anfertigen lässt gibt das probleme? Also ist nur dieses Standardgrau des Dienstanzuges erlaubt? Ich habe schon Soldaten gesehen die hellgraue, wie ich finde hässliche, Uniformen getragen haben. Also müssten dunkelgraue kein Problem darstellen, oder? Bin selber kein Soldat. Interessiere mich aber für Uniformen und Militär. Grüße

Schamane

Es gibt die Ausführung im "Standard"Grau und diese muss jeder Soldat haben sonst hat er ein Problem beim Antreten. Wenn die hohen Damen und Herren kommen wird es häufig heller oder dunkler, aber die haben dann auch 2 oder mehr Uniformjacken in ihrem begehbaren Kleiderschrank und was für eine Jacke ich zum Symposium des SanDst im Norden anziehe ist meine Sache, solange es der ZDV 37/10 entspricht und der Standardanzug nicht befohlen ist.

Thufir

Eine interessante Auffassung: "Wenn ich eine ZDv-konforme Uniform im Schrank hängen habe, ist es meine Sache wenn ich mit einer Uniform vom Schützenverein im Dienst herumlaufe"

Nur weil der helle Farbton der Dienstuniformen die von der LHD geliefert werden sich eingebürgert hat, ist er deswegen noch lange nicht korrekt, seine Verwendung im Dienst ist meiner Meinung nach genauso unzulässig wie dunkle Aufklärer-Dienstjacken. Die besondere Herausstellung eines "Antretens" als besondere Art von Dienst zur der man (und NUR zu der man) die korrekte Dienstjacke tragen müsse, erschließt sich mir nicht, obwohl mir das Teilargument der Einheitlichkeit bekannt ist. Witzig, dass das nur für das Antreten und nicht für den allgemeinen Dienst gelten soll. Freilich gibt es für dunkle Aufklärerjacken wie für helle Selbsteinkleider-Zwirn Dienstjacken eine interessierte Klientel, und beides wird de facto "geduldet", was es allerdings ebensowenig "richtig" macht.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau